Seite: 2 von 2
Ein Stadionverbot auszusprechen ist ein langwieriger Prozess. Über mehrere Umwege entscheidet letztendlich der jeweilige Verein, ob sie verhängt werden. Dennoch bleibt für Fans, die bereits aus den nationalen Arenen ausgeschlossen wurden, ein Hintertürchen.
„Nationale Stadionverbote gelten nicht für internationale Stadien“, berichtet der Dortmunder Polizeieinsatzleiter Edzard Freyhoff. „Diese Gelegenheit wird von den besagten Personen dann auch oft genutzt und sie sorgen in ausländischen Fußballstadien für Ärger“, führt Freyhoff fort.
So ist es kaum verwunderlich, dass es vor allem international und oftmals auch bei Auslandseinsätzen deutscher Vereine und deren Anhänger zu Entgleisungen kommt. Noch in dieser Saison sorgten Fans des BVB bei ihrem Auswärtsspiel in Anderlecht für Ärger. Sitzschalen wurden mit Gewalt entrissen und auf unbeteiligte Fans in den Nachbarblöcken geschmissen. Zudem wurden vermehrt bengalische Feuer gezündet.

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
Login via Facebook
Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung