Startseite » Fußball » Bezirksliga

BWO - Buchholz
Ertural rettet BWO Platz an der Spitze

(0) Kommentare

Nach hitzigen 90 Minuten konnte Blau-Weiß Oberhausen das Spitzenspiel gegen Viktoria Buchholz mit 3:2 für sich entscheiden und bleibt somit Tabellenführer.

Viel mehr Spannung hätte eine Begegnung im Vorfeld nicht versprechen können. Das Spitzenspiel zwischen Blau-Weiß Oberhausen und Viktoria Buchholz hatte alles zu bieten, was sich ein neutraler Besucher hätte wünschen können: ganze fünf Tore sowie zwei Platzverweise sind in der Statistik des Spiels vermerkt. Dabei hätte nach 30 Minuten wohl noch nicht gesagt werden können, welche unerwarteten Wendungen die Begegnung noch nehmen würde.

BWO geht in Führung

Es dauerte 37 Minuten, bis es das erste Mal im Tor rappelte. Einen Freistoß von Ümit ErturalÜmit Ertural» zum Profil konnte der Ex-Klosterhardter Peter MüllerKlaus-Peter Müller» zum Profil mit dem Kopf zum 1:0 verwerten. Dadurch kam die Mannschaft von Trainer Thorsten Möllmann besser ins Spiel und sah zur Halbzeit aufgrund der gelb-roten Karte des Buchholzers Markus RaueMarkus Raue» zum Profil (41.) schon fast wie der sichere Sieger aus.

Buchholz schlägt zurück

Viktoria-Trainer Michael Roß schaffte es jedoch, seine Mannschaft in der Kabine bis in die Haarspitzen zu motivieren. Sebastian SchröderSebastian Schröder» zum Profil ging exemplarisch voran und erzielte sowohl den Ausgleich (52.) als auch die spätere Führung zum 2:1 (68.). Beiden Toren ging eine Standardsituation voraus, bei denen BWO-Trainer Möllmann mit dem Stellungsspiel seiner Mannschaft haderte. Die verbleibende Spielzeit musste zudem nicht mehr in Unterzahl absolviert werden, da BWO-Spieler Levent CakmakLevent Cakmak» zum Profil nach einer hektischen Spielsituation die Rote Karte sah (71.). Das Spiel war auf den Kopf gestellt.

Ertural als Garant für den Erfolg

Aber auch Blau-Weiß Oberhausen ließ sich im Folgenden nicht hängen. Zweimal schaffte es Ümit ErturalÜmit Ertural» zum Profil, den Ball bei einem Freistoß aus knapp 20 Metern über die Mauer und anschließend ins gegnerische Tor zu bugsieren (75./88.). Die Liricher verpassten es in der Folge sogar, höher in Führung zu gehen. Dreimal wurden die Möglichkeiten zum Konter leichtsinnig vergeben.

Beide Trainer zufrieden mit der Mannschaftsleistung

Möllmann zeigte sich über den Erfolg euphorisch. "Wir sind gegen eine kämpferisch starke Mannschaft zurückgekommen. In der letzten Saison hätten wir das wohl nicht geschafft", glaubt der Coach. Er denkt, dass sich seine Mannschaft den Erfolg durch "Kämpferherz" erzwungen habe.

Michael Roß, Trainer von Viktoria Buchholz, zeigte sich zwar enttäuscht über den Ausgang des Spiels, zieht aber den Hut vor der, seiner Meinung nach, "besseren Mannschaft" des Spiels, welche "unverdient verloren" habe.

(0) Kommentare

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.