Nach der Trennung von Oliver Vössing haben die ambitionierten "Westler" immer noch keinen Nachfolger gefunden.
Der Wunschkandidat, Thomas Thiel (zuletzt Rot-Weiß Oberhausen II) befindet sich nach seinem Engagement bei den Kleeblättern in einer mindestens einjährigen Fußballpause und steht deshalb nicht zur Verfügung. Auch das ehemalige Krayer Trainergespann Dirk Wißel und Lars Krüger scheint keine Option zu sein: Beide sind derzeit nicht für ein Traineramt offen, daher bestand auch kein Kontakt. Es bleibt also weiter abzuwarten, welcher Trainer das Zepter an der Keplerstraße übernehmen wird. Nach RS-Informationen sollen auch Jörg Dohmann (SG Altenessen) und Marco Guglielmi (Blau-Weiß Mintard) auf der Liste der 81er stehen.
Sportlich läuft es in den letzten Wochen sehr gut für 81. In der Liga ist die Mannschaft vom Interims-Duo Stefan Lorenz und Björn Matzel seit nunmehr neun Spielen ungeschlagen. Zuletzt gab es drei Siege in Folge unter dem neuen Trainerteam Lorenz/Matzel. Durch einen 2:0-Erfolg bei Rhenania Bottrop und den Patzer der Reserve des FC Kray, die zuhause nicht über ein 2:2 gegen die Zweitvertretung der Spvg Schonnebeck hinaus kam, konnten die 81er den zweiten Tabellenplatz erobern.
Für Lorenz war es das erwartete Geduldsspiel gegen tief stehende Bottroper: "Wir haben gegen einen Gegner mit einem sehr ausgeprägten Defensivgedanken gespielt, der größtenteils mit acht Defensiven agiert hat. Gerade in der ersten Hälfte haben sie uns sehr wenig Platz gelassen, auch die Gelb-Rote-Karte für die Rhenania hat uns da nicht unbedingt geholfen."
Zur Pause brachte Lorenz mit seinem "Co" Matzel
Björn Matzel» zum Profil einen zweiten Stürmer in die Partie, der prompt das 1:0 erzielte (49.). "Nach der Pause haben wir uns recht früh mit dem 1:0 belohnt", analysierte Lorenz und fügt hinzu: "Hinten heraus hätte das Spiel auch noch höher ausgehen können, da haben wir unsere Konterchancen nicht konsequent genug genutzt. Wir haben zum zweiten Mal in Folge zu Null gespielt, das auch noch gegen ein Team, welches gegen Kray und Frohnhausen vier Punkte geholt hat", ist Lorenz mit der aktuellen Form seines Teams zufrieden.
Der Wunsch nach einem Remis
Für das anstehende Duell zwischen Spitzenreiter VfB Frohnhausen und dem FC Kray II wünscht sich der Trainer ein Unentschieden, die eigenen beiden Spiele bis zur Winterpause haben allerdings Priorität: "Wir wollen aus den verbleibenden beiden Spielen sechs Punkte holen und werden dann sehen, wo wir im Winter stehen. Unsere Brust ist wieder breiter geworden und wir kommen langsam wieder in die Position, die wir einnehmen wollen. Unser Ziel ist es jetzt, unser Niveau konstant zu halten, dann sind wir für jede Mannschaft schwer zu schlagen."
Sportlich läuft es im Moment also rund an der Keplerstraße, die Trainerfrage bleibt allerdings (noch) unbeantwortet.




Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
Login via Facebook
Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung