Sieht man vom Meisterschaftskampf ab, der vom ersten Spieltag an entschieden war, ist die Bundesliga spannend und macht Spaß. Und auch in den Unterhäusern ist mächtig was los. Leider pausieren die ersten drei Ligen, denn es wartet der Länderspielkracher Deutschland gegen Gibraltar auf uns.
Sicher kann man das auch lustig nehmen, aber zumindest die Klubs, zu denen Nationalspieler in der nächsten Woche nach Hause humpeln und sich abmelden, werden einen berechtigten „Hals“ haben. Einerseits wird die grenzwertige Belastung der Profis, die beim Klub und in ihren Auswahlteams international im Einsatz sind, beklagt. Und dann wieder solche Nonsensspiele ohne erkennbaren Protest der Klubs durchgeführt.
Die Europameisterschaft ist spätestens 2016 bei 24 teilnehmenden Teams vollkommen sinnlos aufgeblasen. Die Qualifikation dazu aber die reine Farce. Im Fall des Weltmeisters mutet sie an wie reine Beschäftigungstherapie. Der „Affenfelsen“ genannten englischen Kolonie mit knapp 20.000 Einwohnern eine Starterlaubnis zu erteilen, bleibt nicht nachvollziehbar.
Dem Zwergenwerfen als Zuschauer beizuwohnen, setzt wohl eine sadistische Grundstruktur voraus. Schon kursieren im Netz Tipps von 15:0 aufwärts. Aber Vorsicht! Die Profis finden das Spiel mindestens ebenso überflüssig wie jeder Freund des chancengleichen Spiels. Entsprechenden Einsatz werden sie vermutlich am Freitagabend zeigen. Dass RTL als Rechteinhaber diesen Bockmist live sendet und zum „Spiel des Jahres“ hochjazzt, macht den ganzen Unsinn nur noch offensichtlicher.

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
Login via Facebook
Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung