Startseite » Fußball » Regionalliga

SV Rödinghausen
Wach sein und Ohren spitzen

(0) Kommentare

Mit zwölf Punkten aus den ersten 15 Begegnungen ist der Saisonverlauf für die Reserve des VfL Bochum alles andere als optimal.

Der jüngste Punktgewinn beim 0:0 gegen den Meisterschaftsanwärter FC Viktoria Köln zeigt jedoch, dass die Kicker um Trainer und Ex-Profi Thomas Reis nicht zu unterschätzen sind. In den letzten Spielen haben zudem immer wieder Spieler aus dem Profikader des VfL, wie Fabian HolthausFabian Holthaus» zum Profil, die Reserve unterstützt.

„In den letzten Spielen wurde in der Aufstellung des VfL immer viel rotiert, somit ist es schwer sich auf die Mannschaft einzustellen. Hinzu kommt, dass die Profimannschaft der Blau-Weißen spielfrei hat und man damit rechnen muss, dass somit die U23 von oben weiter verstärkt wird“, erwartet Andy Steinmann, Co-Trainer des SV Rödinghausen, eine kleine Wundertüte was die Bochumer letztendlich aufbieten werden. „2 Innenverteidiger sind mit gelb-rot gesperrt“, sieht Trainer Ermisch ebenfalls eine völlig neue Formation des VFL am Samstag.

Nach den letzten Auftritten des SV Rödinghausen, kann das Team um Ermisch absolut selbstbewusst in das Heimspiel gegen die U23 vom VfL Bochum gehen. Selbst bei der Auswärtsniederlage bei der Alemannia aus Aachen zeigte der SVR eine bärenstarke Leistung. Der SV Rödinghausen spielte eine beeindruckende erste Halbzeit im Aachener Tivoli. Vor einer tollen Kulisse mit 8.400 Zuschauern wirkte der SVR nicht ängstlich und agierte gerade in der Defensive im ersten Durchgang sehr stark. Konter der Alemannia brachten jeweils die Treffer die letztlich zum 3:0 führten, doch der SVR war die bessere Mannschaft in diesem Spiel. „Wir haben die letzten drei Spiele guten Fußball gespielt. Leider stimmen zurzeit nicht immer die Ergebnisse. Wir werden uns aber weiterentwickeln“, ist sich Ermisch sicher. Ein Selbstläufer wird das Spiel nach Einschätzung der Trainer aber keineswegs. „ Wir müssen wachsam sein und unsere Ohren spitzen“, mahnt Ermisch zur vollsten Konzentration auf das Richtungsweisende Spiel. Schließlich kann der SVR mit einem Sieg den Abstand zu den Abstiegsplätzen weiter ausbauen und den guten Tabellenplatz im Mittelfeld der Regionalliga West festigen.

Fehlen wird den Wiehenkickern Malte BeermannMalte Beermann» zum Profil mit seiner 5. gelben Karte. Zudem fallen weiterhin Müller und Krause aus. Marcel LeenemanMarcel Leenemann» zum Profil befindet sich seit einigen Tagen wieder im Mannschaftstraining und könnte somit wieder in den Kader stoßen. Lediglich der Einsatz von Jens BuddeckeJens Buddecke» zum Profil ist noch fraglich, da er diese Woche nicht richtig trainieren konnte. „Budde ist ein Beißer“, hofft Ermisch jedoch auf seinen Einsatz.

Beim wichtigen Heimspiel setzt der SVR wieder auf seine Fans und rechnet mit einer Kulisse über 1.000 Zuschauern. „Wie wichtig Zuschauer sind, hat man in Aachen gesehen. Wenn man so unterstützt wird macht das schon was aus“, hofft Ermisch auch wieder auf eine tolle Stimmung im Häcker Wiehenstadion. „Beide Mannschaften haben durch die Leistungen in den letzten Spielen gute Werbung betrieben, so dass wir am Samstag ein spannendes und auch interessantes Regionalligaspiel im Häcker Wiehenstadion erleben werden. Eine gute Alternative zum bundesligafreien Wochenende für jeden Fußballfan“, ergänzt der sportliche Leiter René Wederz.

(0) Kommentare

Spieltag

Regionalliga West

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.