Startseite

Hö.-Nie. - Bocholt
Packendes Remis an der Düffelsmühle

(0) Kommentare

Am Sonntagnachmittag trennten sich an der Düffelsmühle der Vorjahresmeister SV Hönnepel-Niedermörmter und der 1. FC Bocholt mit 1:1 (0:0).

Dabei sahen die 598 Zuschauer eine packende Oberligapartie.
Heimcoach Georg Mewes musste vor der Partie auf die beiden Ex-Profis Benni Schüßler und Christian Mikolajczak verzichten, trotz dieser Ausfälle machten es die Mannen vom Acker gerade im ersten Hälfte richtig gut. Allein der quirlige Kevin BarraKevin Barra» zum Profil hatte im ersten Durchgang zwei dicke Möglichkeiten um die Mewes-Elf in Führung zu bringen. Doch der Ex-Wattenscheider scheiterte zunächst am hervorragend aufgelegten FCB-Schlussmann Maik WellingMaik Welling» zum Profil, dann am Aluminium. So stand es zur Halbzeit 0:0. Von den Westmünsterländern aus Bocholt war bis dato nichts zu sehen, dies sollte sich allerdings im zweiten Durchgang ändern.

In der Halbzeitpause stand jedoch diese gute Oberligapartie vor dem Abbruch. Was war passiert?! Schiedsrichter René Katernberg aus Oberhausen konnte aufgrund von Magenkrämpfen die Partie nicht weiterleiten. Fieberhaft fahndete Hö./Nie.-Stadionsprecher Ralf Fischer nach einem Ersatz-Referee und wurde im Publikum schließlich fündig. Oberliga-Schiedsrichter Thomas Ulitzka aus Rees-Biemenhorst war mit Freunden an den Acker gereist, um sich die Partie als neutraler Zuschauer anzusehen. Pustekuchen - nach 45 Minuten war es für Ulitzka vorbei mit einem ruhigen Nachmittag, er wurde nun an der Linie gebraucht. Mit einer rund 20-minütigen Verspätung pfiff der aufgerückte Schiedsricher-Assistent Christoph Persch die Partie wieder an.

Mit dieser knapp halbstündigen Halbzeitpause kamen die Gäste aus Bocholt besser zurecht. Die tiefstehende Jara-Elf konterte immer wieder gefährlich. Außenstürmer André Bugla und Torjäger Tim Elsinghorst konnten jedoch ihre Chancen nicht entscheidend verwerten. In der 60. Spielminute leistete sich allerdings die Hö.-Nie.-Abwehr einen bösen Schnitzer. Ex-RWE-Profi Markus Heppke vertendelte am eigenen Sechzehner den Ball, Tim ElsinghorstTim Elsinghorst» zum Profil schaltete blitzschnell, setzte sich gegen Heppke durch und schob zur Gästeführung ein – keine Chance für Tim Weichelt im Hö./Nie.-Gehäuse.

Allerdings zeigten sich die Bullen von der Gästeführung unbeeindruckt. Nur acht Zeigerumdrehungen später glich Tim SeidelTim Seidel» zum Profil für die Hausherren aus. In Folge dessen erhöhte die Mewes-Elf nochmals das Tempo, doch die Gelb-Rote Karte von Nico Frömmgen machte den Hausherren einen dicken Strich durch die Rechnung. So blieb es nach packenden 93 Minuten bei einem unter dem Strich leistungsgerechten Unentschieden.

Aufgrund der Wuppertaler Niederlage und dem Heimerfolg des VfR Fischeln rückte das Spitzenfeld mit Velbert und Bocholt noch enger zusammen. Nach dem Schlusspfiff sah es der Ex-Krayer Kevin Barra ähnlich: „Nach der heutigen WSV-Niederlage schmerzt das Unentschieden nun schon. Gerne hätten wir zum Spitzenquartett aufgeschlossen. Schade!“

(0) Kommentare

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.