Zuvor hatte sich der in Quakenbrück geborene Ex-Profi (über 100 Bundesligaspiele für Werder Bremen, Hansa Rostock und den VfL Wolfsburg) gegen zahlreiche Mitbewerber durchgesetzt: „Christian Brand ist intelligent, dynamisch und unkonventionell. Wir denken, dass er es schafft, Zugang zu unserer jungen Mannschaft zu finden und sie auf Spur zu bringen“ so Christian Keller, Geschäftsführer Profifußball beim SSV Jahn Re-gensburg.
Die jüngere Vergangenheit verbrachte Christian Brand in der Schweiz, wo er bereits seine aktive Karriere hatte ausklingen lassen. Nach deren Ende arbeitete er zwischen 2007 und 2008 als Assistenztrainer beim FC Thun. 2008 schloss er sich dem FC Luzern an, wo er zunächst die U18 und später die U21 trainierte. Im Frühjahr 2011 übernahm er bis zum Saisonende interimistisch die Leitung der Profimannschaft des FC Luzern. Ab April 2012 war er dann Cheftrainer der U21 des Schweizer Erstligisten. Zum Ende der abgelaufenen Saison entschied sich Brand dazu, sein Engagement beim FC Luzern zu beenden, um eine neue Herausforderung im Profibereich zu suchen. Diese hat er nun beim SSV Jahn gefunden: „Ich freue mich extrem und bedanke mich bei allen Verantwortlichen dafür, dass sie mir in dieser schwierigen Situation das Vertrauen schenken. Für mich persönlich ist es der nächste Schritt. Es wird sehr arbeitsreich und intensiv und nur möglich wenn alle an einem Strang ziehen und alle dahinterstehen. Es wartet brutal viel Arbeit auf uns, aber ich freue mich auf den Job und die Herausforderung.“
Seit 2012 ist der neue Cheftrainer des SSV Jahn im Besitz der UEFA Pro-Lizenz (höchstes europäisches Trainerdiplom). In seiner aktiven Zeit hatte er außerdem unter Trainergrößen wie Thomas Schaaf, Armin Veh und Friedhelm Funkel gespielt. Bereits während seiner Profilaufbahn bildete Christian Brand sich auch außerhalb des Fußballs fort. Nach seinem Karrierreende absolvierte er ein Volontariat bei der „Neuen Luzerner Zeitung“, bei der er anschließend ein Jahr lang als freier Mitarbeiter tätig war. Für Spiegel Online schrieb Brand Anfang des neuen Jahrtausends eine Kolumne. Seit 2013 analysiert er an gleicher Stelle Spiele des internationalen Fußballs.
Christian Brand wird beim Jahn bis auf weiteres mit dem bisherigen Trainerteam, bestehend aus den Co-Trainern Harry Gfreiter und Marcus Jahn sowie Torwarttrainer Oliver Karl zusammenarbeiten. Bereits am Vormittag leitet er die erste Trainingseinheit der Profis. Von da an soll der Fokus voll auf die Vorbereitung des Spiels gegen Arminia Bielefeld gelegt werden.
Gleichzeitig bedankt sich der SSV Jahn bei Ilija Dzepina und Mersad Selimbegovic, die die Profimannschaft in der vergangenen Woche gemeinsam mit den Assistenztrainern betreut hatten. Die beiden werden fortan wieder ausschließlich für die U23 zuständig sein.





















Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
Login via Facebook
Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung