Startseite » Fußball » Kreisliga A

KL BO A1
Vor Kellerduell - Zuversicht auf beiden Seiten

(0) Kommentare

Mit gänzlich unterschiedlichen Erwartungen sind die Vereine Germania Bochum-West und SV Altenbochum 01 in die aktuelle Spielzeit gegangen.

Zufrieden mit dem bisherigen Saisonverlauf sind beide, aus dem einfachen Grund, dass jeweils neun Punkte aus dreizehn Spielen zu wenig sind, nicht.

Zuversicht trotz missglücktem Neuanfang

Besonders bei Bochum-West kommt diese schlechte Platzierung unerwartet. In der letzten Saison mit 38 Punkten noch souveräner Tabellenachter, kämpft das Team nun gegen den Abstieg. "Wir haben vor der Saison einige Leistungsträger verloren und hätten nicht gedacht, dass es so schwer wird. Es ist uns einfach nicht gelungen die Abgänge zu kompensieren, obwohl wir eigentlich einen Neuanfang wollten", macht Co-Trainer Peter Wittling den Grund für die Misere aus.

Dabei hatte die Mannschaft am vergangenen Spieltag gegen TuS Hattingen II, die mit acht Punkten das einzige Team sind, das bisher noch schlechter ist, die große Chance, mit einem Sieg drei Plätze gut zu machen. Am Ende verlor die Germania aber, nach desolater Leistung, 2:0. "Die Saison ist bisher einfach nur enttäuschend. Wir haben gegen SF Altenbochum und Adler Riemke gute Spiele gezeigt. Ich verstehe einfach nicht, wie man dann innerhalb einer Woche das Fußballspielen verlernen kann", ärgert Wittling sich über die Pleite, nimmt die Mannschaft aber auch in Schutz: "Wir haben viele A-Jugendliche geholt, für die das natürlich ein großer Sprung ist. Dass sie Fußball spielen können, zeigen sie ja jede Woche im Training." Im Kellerduell geht er währenddessen von einem Sieg aus: "Ich bin optimistisch, dass wir Altenbochum schlagen."

Trainer appelliert an die Einstellung

Der Aufsteiger aus Altenbochum hingegen hat bereits vor der Saison damit gerechnet, dass die Saison schwer werden würde. "Wir sind Aufsteiger und es war von Anfang an klar, dass wir alles geben, um die Klasse zu halten", versichert Trainer Thorsten Loerchner. Gerade die letzten beiden Spiele, in denen das Team nach einem 4:2-Auswärtssieg beim SV Steinkuhl, dem Tabellendritten TuS Harpen ein 3:3-Unentschieden abtrotzte, machen dem 53-Jährigen Hoffnung, dass es jetzt besser läuft: "Gerade nach den letzten Partien glaube ich, dass wir in der Lage sind Bochum-West zu schlagen. Wenn wir es schaffen mit der richtigen Einstellung ins Spiel zu gehen, dann haben wir auch schon gezeigt, dass wir auch die Großen ärgern können."

Mit der Kaderveränderung nach der Aufstiegssaison ist Loerchner hingegen wenig zufrieden: "Wir haben fünf Neuzugänge geholt, von denen nur drei den Sprung in die Startelf geschafft haben. Das ist keine schlechte, aber auch keine richtig gute Quote. Ich hätte mir auch was für die Defensive gewünscht." Für die Winterpause erhofft sich der nach eigener Aussage "alte Trainer-Hase" qualitative Verstärkungen für den Kader, um in der Rückrunde aus dem Keller rauskommen zu können.

(0) Kommentare

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.