Startseite » Pokal » Champions League

Schalke
Heftige Pleite gegen Chelsea so "nicht akzeptabel"

(4) Kommentare

Was für eine Blamage! Nach einer desolaten Leistung ist für den FC Schalke 04 der Einzug ins Achtelfinale der Champions League in großer Gefahr.

Gegen den FC Chelsea unterlag der Bundesligist am Dienstagabend nach einem erschreckend schwachen Auftritt mit 0:5 (0:3) und blieb den Beweis international höchster Tauglichkeit wieder einmal auf dramatische Weise schuldig. "Wir haben alles falsch gemacht, was man falsch machen kann», schimpfte Manager Horst Heldt. "Das ist so nicht akzeptabel!"

Die Treffer von John Terry, (2. Minute), Willian (29.), Didier Drogba (76.), Ramires (78.) und ein Eigentor von Jan Kirchhoff (44.) besiegelten vor 54 442 Zuschauern in der ausverkauften Arena den nie gefährdeten Erfolg der Londoner, die schon vor dem Gruppenfinale den Einzug in die K.o.-Runde geschafft haben.

"Wir haben ein bisschen zu viel Respekt gehabt und Raum gegeben. Das haben die brutal ausgenutzt. Wir wollten etwas anderes bieten", sagte Schalke-Coach Roberto di Matteo. "Da ist es schwer, passende Worte zu finden. Ich kann mich nur bei allen entschuldigen, die ins Stadion gekommen sind", sagte Benedikt Höwedes bei Sky. Chelsea-Coach José Mourinho versuchte fast zu trösten: "Die Mannschaft hat fantastisch gespielt, wir hatten alles unter Kontrolle. Schalke muss akzeptieren, dass sie gegen eine viel bessere Mannschaft verloren haben."

S04 muss nun bei NK Maribor unbedingt gewinnen, soll auch im Februar Champions-League-Fußball Auf Schalke gespielt werden. Mit einer Leistung wie gegen Chelsea "müssen wir uns darüber keine Gedanken machen", meinte Heldt sarkastisch. Zudem braucht man Hilfe von Chelsea, das zeitgleich Sporting Lissabon bezwingen muss. Diese ungünstige Ausgangslage war erst rund 45 Minuten nach dem eigenen Schlusspfiff gewiss, da die Partie zwischen Lissabon und Maribor nach einem Flutlichtausfall lange unterbrochen war. Das 3:1 von Sporting war dann eine weitere schlechte Nachricht.

Für di Matteo war es ausgerechnet gegen seinen Ex-Club, mit dem er 2012 in München die Champions League gewonnen hatte, die erste Heimniederlage mit Schalke - für Königsblau die erste Schlappe in der Arena seit April. Gegen die Londoner blieb Schalke auch im sechsten Spiel ohne Sieg. Erinnerungen wurden wach an das 1:6 gegen Real Madrid im Achtelfinale der Vorsaison. Damals hatte das Team schon sein Limit auf höchstem Niveau demonstriert bekommen, sich aber zumindest noch gewehrt.

Der von den Chelsea-Fans mit Sprechchören gefeierte di Matteo stellte nach dem erfolgreichen Bundesliga-Taktikexperiment beim 3:2 gegen Wolfsburg von 5-3-2 auf 4-4-1-1 um. Das System war aber letztlich unerheblich. Chelsea agierte in bestmöglicher Formation, was André Schürrle bis zur 79. Minute einen Platz auf der Bank einbrachte. «Von Anfang an waren wir da und dann haben wir den Ball laufen lassen», sagte der deutsche Nationalspieler.

Nach gerade einer Minute musste Fährmann schon gegen Diego Costa retten. Bei der folgenden Ecke übersprang Terry mit all seiner Ausgebufftheit Höwedes und Kirchhoff und traf nach 1:27 Minuten zu seinem zehnten Tor und dem schnellsten für Chelsea in der Königsklasse.

Schalke war viel zu passiv. Ball und Raum wurden leichtfertig dem Gegner überlassen. Die Chance zum Ausgleich entsprang einem Zufall als Gary Cahill einen Distanzschuss von Eric Maxim Choupo-Moting (13.) an die Latte abfälschte. Mehr Spannung gab es nicht vor dem Tor der Blues.

Mit Leichtigkeit marschierte Willian durch die königsblaue Defensive. Fährmann tauchte zu spät ab: 0:2. Da Costa (40.) und Oscar (43.) hätten bei besten Chancen erhöhen können. Das übernahm dann Schalke selbst. Kirchhoff köpfte bedrängt von seinen Kollegen Höwedes und Santana den Ball ins eigene Netz. Ein Chelsea-Spieler stand nicht in der Nähe. Dieses fußballerischen Offenbarungseides hätte es aber gar nicht mehr gebraucht. Die Schalker Fans pfiffen seit langer Zeit wieder ihre Spieler zu Pause gnadenlos aus.

Die beste Nachricht in der zweiten Halbzeit war lange, das zumindest keine Gegentore mehr fielen. Chelsea ließ die Hausherren ein bisschen mitspielen. Und schlug dann durch seine Joker Drogba und Ramires gnadenlos zu. Schalke hatte sich schon in sein Schicksal gefügt.

(4) Kommentare

1. Fußball Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0

Transfers

FC Schalke 04

07/2018
Omar Mascarell

Mittelfeld

07/2018
Fabian Reese

Sturm

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018
Donis Avdijaj

Mittelfeld

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018
Omar Mascarell

Mittelfeld

07/2018
Fabian Reese

Sturm

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018
Donis Avdijaj

Mittelfeld

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018

FC Schalke 04

01 A
VfL Wolfsburg
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 H
Hertha BSC Berlin
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 A
Borussia Mönchengladbach
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 H
Hertha BSC Berlin
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
01 A
VfL Wolfsburg
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 A
Borussia Mönchengladbach
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

FC Schalke 04

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport auf Schalke
die Facebookseite für alle Schalke-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • hammerbeil 26.11.2014 13:43 Uhr
    Horst Heldt sollte seine Koffer packen und genauso wie Armin Veh von sich aus zurücktreten!! Aber dafür fehlt ihm der leider der Charakter!!! Heldt ist verantwortlich für den Kader, und gestern hat man gesehen, das weder Qualität noch Männer mit Eiern auf dem Platz standen.....Er macht Schalke genauso kaputt wie er es mit Stuttgart getan hat...ein schleichender Prozess. Er holt nur überbezahlte und überbewertete Luschen, die keine Qualität haben. Leider hat unser Wurschtfabrikant keine Ahnung vom Fussball, das ihm aber mal der Aufsichtsrat ganz klar ins Gesicht sagen müsste. Schickt Heldt in die Wüste und holt Effenberg oder Kahn, die würden ganz frischen Wind in den lahmen Laden bringen!!!!!! Ich bin gestern zum ersten Mal seit Ewigkeiten bälder aus dem Stadion gegangen, weil man solch eine jämmerliche Darbietung nicht mehr ansehen kannvon solchen fetten aufgeblasenen Möchtegernstars!!!!!
  • hugo.valdes.1023 26.11.2014 16:35 Uhr
    Schlimm, schlimmer gehts nimmer! Kein niveau, kein Kampf, keine Eier. Weder die Jungen noch die Exstars machen sich schmutzig!
    So erklären sich die 5 Niederlagen in der Buli und die Schmachspiele gegen Lissabon, Chelsea und Maribor oder auch gegen Frankfurt und Wolfsburg, wo nur mit Gluck Schlimmeres nicht eintrat.Jetzt sollten wir uns mal schnell von irgendwelchen Träumen oder Ansprüchen verabschieden und von Spiel zu Spiel denken. Vielleicht auch mal einen Schnitt in der manschaft machen und von Vorne anfangen. CL Achtelfinale oder CL-Quali ist überhaupt nicht mehr das Thema mit derart desolaten Leistungen. Schlagt lieber Mainz, Paderborn, Stuttgart, HSV... das wird schon schwer genug für die (farblose)-königsblaue Truppe< Glückauf!!
  • wirsindeins1902 26.11.2014 22:03 Uhr
    Wer mehr will, muss von oben nach unten denken. Tönnies, Held und Trainer sind am meisten gefordert. Das Produkt aus dieser Kette läuft unten auf dem Platz rum. Was hat man gestern gesehen, NICHTS! Alle treuen Schalker sind hier gefragt, was zu Unternehmen. Sonst könnt Ihr den schleichenden Tod dieses Vereins mit erleben. Gruß aus der Leidgeprüften Nachbarschaft.
  • Alles für Schalke 26.11.2014 23:21 Uhr
    Endlich mal werthaltige Kommentare hier. Man muss konstatieren: Seitdem unser Würstchenkönig Schalke regiert, also seit 2001, hat es KEIN Trainer zwei volle Saisons auf Schalke ausgehalten. SKANDAL!

    Es muss ein Schnitt her. Hotte Heldt und Tönnies sollen sich und Schalke und uns allen den Gefallen tun und ihre Posten zur Verfügung stellen! Tönnies kann gerne weiterhin seine Würstchen auf Schalke verkaufen und Geld verdienen. Den wichtigen Posten des Aufsichtsratsvorsitzenden sollte ein Fußballexperte bekleiden.

    Und Hotte Heldt ist zuzutrauen, dass er den Kirchhoff im Dezember für die in der Presse kolportierten 6 Millionen verpflichtet. Der muss also noch dieses Jahr gehen!

    Zweithöchster Etat und dann so eine Grütze! Seit Jahren schon! Unglaublich! Wenn wir wirklich Meister werden wollen, irgendwann, dann geht das nicht mit Tönnies!

    Glückauf!

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.