Denn der VfB Hüls hat von den letzten acht Ligaspielen nur eines gewonnen. Nach dem furiosen Saisonstart ist der Klub auf dem Boden der Tatsachen angekommen, muss den Blick angesichts der Formkurve eventuell sogar allmählich nach unten richten. „Letzten Endes muss man sagen, dass wir in dieser Zeit nur zwei Spiele verdient verloren haben. Das war gegen Stadtlohn und den ASC“, hält Karsten Quante fest.
Dass es bei seiner Mannschaft nicht mehr wirklich rund läuft, will der VfB-Coach aber auch nicht verhehlen. „Wenn Du junge Spieler hast und es klappt so gut wie bei uns zu Saisonbeginn, dann gehen die natürlich ab. Sie lassen sich aber auch dazu verleiten, sich schon in Gefilden zu sehen, in die wir nicht hineingehören.“
Mit einem gewissen Maß an Selbstüberschätzung müsse man sich also immer auseinandersetzen, wenn man einen eher jungen Kader hat. Den Mut will Quante seinen „jungen Wilden“ andererseits aber auch nicht nehmen, denn er glaubt, dass seine Mannschaft weiterhin in der Lage ist, jedem Gegner in der Liga Paroli zu bieten.
Konnte der VfB den Beweis gegen Ahlen zuletzt witterungsbedingt nicht erbringen, so will er es nun am Sonntag beim SC Roland (14.30 Uhr, Vorhelmer Straße) tun.
Ein Korb beim „Test-Flirt“
Vielleicht aber mit einer anderen Ausrichtung als zuletzt. „Wir wollen wieder torgefährlicher werden und müssen auf dem Platz eine größere Präsenz zeigen“, fordert Quante und stellt eine Systemumstellung in Aussicht. Allerdings nur, wenn die Mannschaft überzeugt ist. „Es muss zusammenpassen. Das ist, als wenn du mit den falschen Klamotten in die Disco gehst und ein Mädchen ansprichst. Wenn du dich nicht wohl fühlst, hast du auch keinen Erfolg.“
Am Dienstagabend kassierte Hüls allerdings einen Korb: Das Testspiel beim abstiegsbedrohten Landesligisten VfB Bottrop endete mit einer 1:3-Niederlage (Torschütze für Hüls: Pascal Kötzsch
Pascal Kötzsch» zum Profil).



Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
Login via Facebook
Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung