Münsters Edeltechniker Amaury Bischoff
Amaury Bischoff» zum Profil traf mit einem sehenswerten Freistoß in der Schlussphase zum 1:1. Dabei sahen die 4426 Zuschauer ein kampfbetontes Derby. BVB-Coach David Wagner war mit der Leistung seiner Mannschaft trotz des späten Gegentreffers zufrieden: „Das Resultat ist gerecht. Wir ärgern uns natürlich, dass wir die drei Punkte nicht geholt haben. Ich bin aber total einverstanden mit unserer Leistung.“
Seine Mannschaft begann insgesamt bissiger, setzte die Preußen früh unter Druck und ging speziell in der ersten Halbzeit ein hohes Tempo. „Wir waren sehr griffig und aggressiv“, befand auch Wagner. Die Gäste aus Münster schafften es in der Folge kaum ihr Spiel aufzuziehen. Kamen aber dennoch zu einigen Chancen. Dementsprechend sah auch Preußen Trainer Ralf Loose ein „lange Zeit ausgeglichenes Spiel“.
Den Führungstreffer erzielten dann aber die jungen Borussen. Julian Derstroff
Julian-Maurice Derstroff» zum Profil stand nach einem Kefkir
Oguzhan Kefkir» zum Profil-Freistoß in der Mitte sträflich frei und knallte das Spielgerät zum 1:0-Führungstreffer unter die Latte. Der dritte Saisontreffer für den 22-Jährigen.
Mit der Führung im Rücken agierten die Dortmunder nach der Pause agiler. Einzig die letzte Durchschlagskraft fehlte. Das war letztendlich auch der fehlenden Geduld geschuldet. Oguzhan Kefkir
Oguzhan Kefkir» zum Profil schloss zweimal zu überhastet ab (48. / 52.). Nach einer Stunde bekamen dann die Gäste aus Münster mehr Zugriff auf das Spiel, das insgesamt geprägt war von vielen ruppigen Aktionen und kleineren Fouls. Beide Teams haderten immer wieder mit der unglücklichen Linie von Schiedsrichter Harm Osmers.
Dieser stand auch in der 76. Minute im Mittelpunkt: Khaled Narey sah die Gelb-Rote Karte. Eine strittige Entscheidung. Für BVB-Coach Wagner war das auch ein Bruchpunkt im Spiel: „Wir hätten in dieser Phase durchaus durch einen Konter einen Nadelstich setzen können. Doch das war nach dem Platzverweis nicht mehr möglich. In der Unterzahl konnten wir nicht mehr für Entlastung sorgen.“
So waren es die Preußen, die in der Schlussphase die besseren Aktionen hatten und kurz vor Schluss einen Freistoß in zentraler Position zugesprochen bekamen. Amaury Bischoff
Amaury Bischoff» zum Profil verwandelte diesen Freistoß der „Marke Calhanoglu“ (Ralf Loose) direkt ins linke Eck. Der Ausgleich entsprach letztendlich einem Ergebnis, mit dem beide Trainer leben konnten. Wenn auch Preußen-Trainer Loose gerne mit drei Punkten die Heimreise angetreten hätte: „Wir müssen mit dem Punkt leben. Wir hätten den Fans aber gerne einen Dreier geschenkt.“






















Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
Login via Facebook
Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung