Startseite

Westfalia Herne
"Schnauze voll von Komplimenten"

(0) Kommentare

Am 15. Spieltag der Oberliga Westfalen trennten sich Westfalia Herne und die Hammer SpVg mit 2:2. Der Punkt hilft keiner der beiden Mannschaften.

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt - bei der Westfalia brennt aber nicht nur ein Lichtlein, sondern der Baum. Am Tag des ersten Advents schafften es die Herner Oberligisten erneut nicht drei Punkte einzufahren. Nach dem 15. Spieltag stehen sie mit nun nur sechs Punkten abgeschlagen auf dem letzten Tabellenplatz. Sieben Punkte sind es zum rettenden Ufer.

Zwar habe die Mannschaft erneut eine sehr gute Leistung gezeigt, dennoch muss auch mal was Zählbares dabei rausspringen. Westfalia-Trainer Holger Wortmann äußerte schon am letzten Spieltag ein klaren Appell an seine Mannschaft: "Ich habe die Schnauze voll von Komplimenten, wir brauchen Punkte."

Einen Punkt hat seine Mannschaft aufgrund einer kampfstarken Leistung ergattern können, doch so wirklich bringt sie dieser Punkt nicht weiter. Dennoch ist der Coach zufrieden mit der Leistung seiner Jungs. "Ich bin sehr zufrieden mit der Mannschaft, wie sie sich 90 Minuten gewehrt hat und zwei Mal einen Rückstand egalisierte", lobte der Übungsleiter.

Ein kampfbetontes Spiel hatte Gästetrainer Goran Bajraktarevic aber schon erwartet: "Wir wussten, dass wir gegen eine Mannschaft spielen werden, die alles geben wird, um das Spiel nicht zu verlieren." So kam es dann auch, dass die Westfalia zwei Mal einem Rückstand hinterher rennen musste. Nachdem Serafettin Sarisoy Serafettin Sarisoy» zum Profilnach einem tollen Pass von der linken Seite im Strafraum komplett frei war und den Ball nur einschieben musste, war es Ahmet Inal, der kurz vor der Pause zum verdienten Ausgleich traf.

Auch in der zweiten Halbzeit waren die Herner die spielbestimmende Mannschaft, ohne aber die großen Torraumszenen zu kreieren. Oftmals fehlte die letzte Idee um gefährlich vor das gegnerische Tor zu kommen. Besser machte es der Gast, der den einen oder anderen Konter setzen konnte und nur am starken Schlussmann Michael StrzysMichael Strzys» zum Profil scheiterte.

"Kein Schiedsrichter der Oberliga würde diese Elfmeter pfeifen"

Für Diskussionsstoff sorgten in der zweiten Halbzeit auch die zwei Elfmetersituationen. Für Bajraktarevic zwei klare Fehlentscheidungen. "Der Schiedsrichter", kritisierte der Coach "hat zwei Elfmeter gepfiffen, die alle Schiedsrichter in der Liga bestimmt nicht pfeifen." Nur gut, dass die Westfalia kurz vor Schluss ebenfalls von einer Fehlentscheidung profitieren konnte. In der 87. Spielminute kam der Gastgeber zum 2:2-Ausgleich, ebenfalls nach einer strittigen Elfmetersituation.

Für eine negative Nachricht sorgte Manuel BölstlerManuel Bölstler» zum Profil, der in der 78. Minute den Platz verletzungsbedingt verlassen musste. Sichtlich verärgert zeigte sich sein Trainer: "Manuel Bölstler ist für mich der beste Oberligaspieler und daher nicht zu ersetzen."

Auch nicht von von Bülent GündüzBülent Gündüz» zum Profil, der sein letztes Spiel vor drei Monaten bei der 2:5-Niederlage gegen SuS Neuenkirchen absolvierte. Nun feierte er am Schloss Strünkede sein Debüt.

(0) Kommentare

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.