Denn in der 64. Minute sorgten die 49 mitgereisten Fans des SSV Jahn rund fünf Minuten mit einem Kuriosum für Aufsehen und Gelächter. Während Anhänger anderer Vereine bei einem aussichtslosen Rückstand ihrer Elf buchstäblich auf die Barrikaden gehen, flüchteten sich die Zuschauer der Gäste aus Süddeutschland in Galgenhumor. Wie ihre Mannschaft ließen auch sie die Hosen runter und marschierten in Unterhosen mit einer Polonaise durch den Block.
Als die Fans des MSV die ungewöhnliche Aktion bei winterlichen Temperaturen sahen, gab es dafür nicht nur Applaus aus der Nordkurve, sondern die Duisburger schmetterten auch spontan den Hit Mickie Krauses „Nur noch Schuhe an“ – woraufhin sich die Fans des SSV Jahn auch noch davon trennten.
„Das war richtig witzig“, lachte Tim Albutat
Tim Albutat» zum Profil, der das Geschehen auf den Rängen wie auf dem Rasen nur noch von der Tribüne aus verfolgen konnte, weil er nach seiner fünften Gelben Karte gelb-rot-gefährdet zur Halbzeit ausgewechselt wurde: „Die Regensburger waren total verrückt, aber unsere Anhänger haben mit dem Lied super darauf reagiert. Das war einfach klasse.“
Klasse war derweil auch, wie sich Kingsley Onuegbu
Kingsley Onuegbu» zum Profil präsentierte. Zum zweiten Mal in Folge trug sich der zuletzt glücklose Goalgetter in die Torschützenliste ein und überzeugte auch sonst auf ganzer Linie. Genauso wie sein Kompagnon Kevin Scheidhauer
Kevin Scheidhauer» zum Profil. Zum dritten Mal in dieser Saison ließ Gino Lettieri seine beiden Angreifer gemeinsam los – mit Erfolg, denn mit dem Duo Onuegbu/Scheid-hauer holten die Meidericher sieben Punkte und erzielten sechs Tore. „Es klappt ganz gut“, grinste Lettieri: „Ob wir auch in Zukunft so spielen werden, hängt aber von der Spielweise der Gegner ab.“
Regensburg versuchte es teilweise mit einer Dreierkette und wurde dafür eiskalt bestraft. „Wir haben durch krasse Fehler den MSV zum Toreschießen eingeladen“, bilanzierte Christian Brand und versuchte, Lettieri aus seiner Deckung zu locken. Auf der Pressekonferenz blickte er zu seinem Kollegen herüber und meinte: „Dass Duisburg unsere Fehler ausnutzt, ist klar, denn der MSV will ja aufsteigen – oder ist das falsch?“ Lettieri konterte den Versuch mit einem verlegenen Lächeln: „Wir haben noch genug Arbeit vor uns, um uns zu verbessern.“
Denn Lettieri will seine Hosen partout nicht herunterlassen...

    
    
            
            
        





















Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
Login via Facebook
Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung