Das Heimspiel der SG 09 gegen den VfL II um 19.30 Uhr im Lohrheidestadion steht nach den heftigen Regenfällen am Donnerstag und Freitag auf der Kippe.
Sollte gespielt werden können, dürfte es ein purer Existenzkampf werden - denn die punktgleichen Abstiegskandidaten (16 Zähler) brauchen dringend einen Dreier. "Wir spielen auf Sieg, denn wir wollen über dem Strich überwintern", hat Christoph Klöpper vor der Partie erklärt. In der aktuellen Situation zählen die Punkte mehr als jegliches Prestige. Doch der Derby-Charakter rückt nicht ganz in den Hintergrund. "Das haben wir unter der Woche durchaus angesprochen", berichtet Klöpper. Vor allem die Jungs, die bisher noch keine Berührungspunkte mit den lokalen Rivalitäten hatten, wurden noch einmal geimpft.
Impfen wird nichts nützen, um Mario Klinger (Wadenverletzung), Benjamin Jacobs und Adrian Schneider noch fit zu bekommen. Schneider verletzte sich in Aachen am Knie, der Verdacht auf eine Innenbandverletzung hat sich erhärtet. Eng wird es auch für Felix Clever. "Er hat traininiert, aber eigentlich ist er nicht spielfähig", meint Klöpper. Der SGW-Coach muss außerdem auf Burak Kaplan
Burak Kaplan» zum Profil verzichten, der sich beim 0:3 gegen die Alemannia die zehnte Gelbe Karte abholte.
Reis: "So ein Spiel ist für alle etwas Besonderes."
Und die Bochumer? "So ein Spiel ist für alle etwas Besonderes. Gerade zwischen diesen beiden Vereinen herrscht ja Rivalität ohne Ende", sagte VfL-II-Trainer Thomas Reis der WAZ. Der Linienchef der Bochumer U23 freut sich auf die Rückkehr von Stürmer Laurynas Kulikas
Laurynas Kulikas» zum Profil. Was die Sorgen auf der Gegenseite noch einmal vergrößern dürfte, denn vor allem im Abwehrbereich ist es bei 09 eng geworden. Klöpper muss in der Verteidigung improvisieren.




















Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
Login via Facebook
Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung