Mehr als zwei Monate ist der Italiener nun schon Schalke-Trainer, aber es gibt Spieler in seinem Kader, die er noch gar nicht richtig kennengelernt hat. Jefferson Farfan
Jefferson Farfan» zum Profil zum Beispiel, den Flügelflitzer, oder Leon Goretzka
Leon Goretzka» zum Profil, den Jung-Nationalspieler, und auch Sead Kolasinac
Sead Kolasinac» zum Profil, den bosnischen WM-Teilnehmer. Spieler, die seit Monaten verletzt sind und von denen Di Matteo bisher nur ahnen kann, wie sehr sie Schalke weiterhelfen würden. Mit Leuten wie Julian Draxler
Julian Draxler» zum Profil oder Kevin-Prince Boateng
Kevin-Prince Boateng» zum Profil, die ebenfalls aktuell verletzt sind, hat er immerhin in seinen 67 Schalke-Tagen schon arbeiten dürfen.
Farfan steigert im Schalke-Training schon die Belastung
Roberto Di Matteo ist kein Typ, der ständig die vielen Verletzten beklagt, aber vor dem Heimspiel an diesem Samstag (15.30 Uhr, live in unserem Ticker) gegen den 1. FC Köln lässt er durchblicken, wie sehr ihm solche Spieler fehlen: „Wir haben noch drei Spiele in diesem Jahr und versuchen, das Beste daraus zu machen, um in die Winterpause zu kommen. Dann kann man frisch anfangen mit vielen Spielern, die dann zurückkommen.“ Nach der letzten Englischen Woche mit den Spielen gegen Köln, in Paderborn (Mittwoch) und gegen Hamburg (am nächsten Samstag) werde man sich zusammensetzen und sehen, welche Spieler mit ins Januar-Trainingslager nach Katar reisen könnten.
Indes sieht es im Moment nicht so aus, als würden sich alle Probleme mit dem Jahreswechsel in Luft auflösen. Bei Goretzka zum Beispiel steht noch nicht einmal fest, ob es Sinn hat, ihn mit nach Katar zu nehmen. Der 19-Jährige hat sich in diesem Jahr dreimal an derselben Stelle einen Muskelbündelriss zugezogen: Erst im Frühjahr beim Schulsport, dann im Juli beim ersten Schalker Testspiel und schließlich im Herbst in der Reha. Ob es bei ihm für Katar reicht, sei „offen“, berichtet Manager Horst Heldt. Besser sehe es bei Farfan aus, der nach seiner Knie-Operation im Training die Belastung steigert: „Jetzt muss man gucken, wie das Knie darauf reagiert.“
Bei Draxler gibt es außer der Nachricht, alles sei „im Plan“, noch gar keine Prognose. Weil im Januar auch Länderspiel-Abstellungen von Eric Maxim Choupo-Moting
Eric Maxim Choupo-Moting» zum Profil und Atsuto Uchida
Atsuto Uchida» zum Profil (Afrika- bzw. Asien-Cup) anstehen, ist der nächste Engpass vorprogrammiert. Vor diesem Hintergrund wird deutlich, warum Schalke die Möglichkeiten nach Verstärkungen in der Winterpause prüft.
Vorher sollen aber aus den drei Spielen vor Weihnachten noch reichlich Punkte eingefahren werden, um die inzwischen wieder so gute Ausgangsposition in der Bundesliga auszubauen. Heute gegen Köln bereitet Di Matteo die Zuschauer aber auf eine mühevolle Angelegenheit vor: „Köln ist sehr gut organisiert, steht tief in der eigenen Hälfte und wartet auf den Gegner. Sie geben nur wenig Raum – da muss man geduldig sein.“
Die Schalker Fans werden es verschmerzen – wenn am Ende der vierte Bundesliga-Dreier in Folge herauskommt...




Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
Login via Facebook
Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung