Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Schalke - Köln
Erste Bundesliga-Heimniederlage für S04

(1) Kommentar

Der FC Schalke 04 hat im Kampf um die Europapokal-Plätze einen herben Rückschlag erlitten.

Drei Tage nach dem Einzug ins Achtelfinale der Königsklasse kassierte der Revierclub beim 1:2 (0:0) gegen den 1. FC Köln die erste Heimniederlage der Bundesliga-Saison. Vor 61 516 Zuschauern in der Veltins-Arena bescherten Anthony Ujah (46.) und Matthias Lehmann (67./Foulelfmeter) den Rheinländern am Samstag den ersten Sieg in Gelsenkirchen seit mehr als 21 Jahren. Das Anschlusstor des eingewechselten Leroy Sané (85.) kam zu spät. Der auswärtsstarke Aufsteiger landete den ersten Dreier nach zuletzt drei Niederlagen.

Für den von leichten muskulären Problemen geplagten Marco Höger rutschte der Siegtorschütze des 1:0 in Maribor, Max Meyer, wieder in die Schalker Startelf. Ansonsten beließ es Trainer Roberto Di Matteo bei der Mannschaft, die am Mittwoch den Einzug die K.o.-Runde der Champions League erreicht hatte. Beim Team von Peter Stöger kehrte Matthias Lehmann nach seiner Gelbsperre wieder in das Team zurück.

Die Königsblauen übernahmen schnell die Initiative und kontrollierten die Partie. FC-Keeper Timo Horn musste erstmals in der 9. Minute eingreifen, als er in eine Hereingabe von Eric Maxim Choupo-Moting hechtete. Kurz darauf nahm Klaas-Jan Hunterlaar eine Flanke von Atsuto Uchida mit der Brust an, wurde dann aber noch entscheidend gestört. Choupo-Motings Drehschuss (21.) landete neben dem Tor.

Der Aufsteiger agierte in der Offensive zunächst ängstlich und konnte sich kaum aus der Umklammerung lösen. Dazu hatte er Glück, dass ein abgefälschter Schuss von Meyer (26.) knapp am Tor vorbeistrich. Da Köln nach vorn gar nichts tat und defensiv einigermaßen gut stand, wurde das Spiel für die Schalker Fans zu einer harten Geduldsprobe.

Kurz nach Wiederanpfiff fuhr den Anhängern des Gastgebers der Schreck in die Glieder: Der bis dahin wirkungslose Ujah schoss die Kölner mit dem ersten Torschuss nach Zuspiel von Yannick Gerhardt völlig überraschend in Front. Fast hätte es sogar 2:0 gestanden, aber Dusan Svento (54.) scheiterte nach einem Konter an Schalke-Torhüter Ralf Fährmann.

Plötzlich war Schalkes Spielfluss dahin. Am Ende der Ende der Englischen Woche schien den Profis auch die Frische zu fehlen, um das Spiel noch zu drehen. Als Benedikt Höwedes den Polen Pawel Olkowski im Strafraum zu Fall brachte, sorgte Lehmann mit dem sicher verwandelten Elfmeter für die Entscheidung. Allerdings wurde es nach dem Anschlusstreffer des eingewechselte Sané noch einmal spannend.

(1) Kommentar

Spieltag

1. Fußball Bundesliga

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport auf Schalke
die Facebookseite für alle Schalke-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • JoeLeconte 13.12.2014 18:45 Uhr
    Herr Höwedes leidet seitdem er sich "Weltmeister" nennen darf an latenter Selbstüberschätzung, übertriebener Selbstdarstellung in den Medien und oftmals realitätsfremden Einschätzungen seiner Spielleistungen.
    Mal sehen, was er heute in seinen statements in TV-Interviews zum Besten gibt oder ist er bei "Wetten,dass..." ?
    Sollte er in den kommenden Wochen sein narzistisches Verhalten nicht ändern und seine Leistungen nicht eines "Weltmeisters" würdig anpassen, sollte man Höwedes meistbietend abgeben.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.