„Unterm Strich können wir ein positives Fazit ziehen“, befindet RWO-II-Coach Peter Kunkel: „Der Platz im Mittelfeld ist realistisch, denn wir haben neun Mann aus der A-Jugend übernommen und ein komplett neues Team auf die Beine gestellt. Dass uns die Kontinuität aus dem letzten Jahr fehlt, ist in der Jugend begründet.“
So auch die laut Kunkel „kleine Durststrecke“ von sieben sieglosen Partien in Folge. „Wir haben trotzdem nicht den Kopf verloren, sondern uns gefangen. Das ist wichtig“, streicht der Trainer heraus.
Viel wichtiger als die Platzierung sei ohnehin der Ausbildungsaspekt. Weil Kevin Krystofiak
Kevin Krystofiak» zum Profil, Philipp Goris
Philipp Goris» zum Profil, Alexander Scheelen
Alexander Scheelen» zum Profil oder Justin Walker
Justin Walker» zum Profil ihre Qualitäten in der Regionalliga-Elf unter Beweis stellen durften, ist dieses Ziel bereits erfüllt. „Ich finde es klasse, dass Andreas Zimmermann das macht“, lobt Kunkel seinen Nachfolger.
Allerdings ist der personelle Austausch zwischen Erster und Zweiter keine Einbahnstraße. Auch die Akteure von oben fügen sich unten nahtlos ein. Kunkel: „Wir hatten rund zehn Mann von oben dabei, die sofort richtig gut gespielt haben. Deshalb ist die U23 auch so wichtig.“
Der Trainingsauftakt hängt vom Nachholspiel ab
Je nachdem, wann das Nachholspiel gegen den 1. FC Bocholt vom Verband angesetzt wird, beginnt bei den Kleeblättern auch die Vorbereitung. „Wahrscheinlich werden wir am 7. oder 10. Januar starten“, berichtet Kunkel und schiebt seine Ziele nach: „Wir müssen stabiler werden und das Wellenband beenden. Dann ist alles in Ordnung.“


Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
Login via Facebook
Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung