Schicht am Schacht, einige Tage die Seele baumeln lassen und endlich wieder zurück in der Heimat. So schön und erfolgreich durchgestylt alles in München auch sein mag, zuhause ist eben zuhause. „Wir waren schon gut in der Hinrunde. Das hat schon Spaß gemacht“, gibt Gerland zu, „aber Bochum ist eben meine Heimat.“
Am Montagabend hat sich die VfL-Familie auf dem Bochumer Weihnachtsmarkt zum traditionellen Glühweintrinken der Ehemaligen getroffen. Der VfL hatte gerufen, und (fast) alle waren sie gekommen. Ralf Zumdick, Thomas Kempe, Jürgen Köper, Lothar Wölk, Heinz-Werner Eggeling, Harry Fechner, Walter Oswald, Hartmut Fromm, Michael „Ata“ Lameck, Peter Közle, Thorsten Legat, Frank Benatelli, Michael Rzehaczek, Heinz Knüwe. Allein beim Lesen der Namen dürfte jedem Anhänger des VfL Bochum das Herz aufgehen. RevierSport war beim jährlichen Treffen der VfL-Legenden dabei.
Zwei standen besonders im Mittelpunkt. Frank „Funny“ Heinemann und eben Gerland. Während sich Heinemann zu einer möglichen neuen Rolle beim VfL Bochum noch nicht äußern wollte, hatte der bestens gelaunte Co-Trainer von Bayern München beim Biss ins Mettbrötchen für die BVB-Anhänger aus der Nachbarstadt ein dickes Trostpflaster von der Isar mit in die westfälische Heimat gebracht. „Mit dieser Entwicklung des BVB haben wir nicht gerechnet. Aber Borussia Dortmund kommt da unten raus“, ist sich der „Tiger“ sicher, „sie werden nicht absteigen.“ Der Assistent von Pep Guardiola glaubt sogar, dass sich der abgestürzte Noch-Vizemeister schon in der Rückrunde wieder in gewohnter Stärke präsentieren wird. „Sie werden schon bald wieder ein Konkurrent für uns sein. Und zwar nicht mittelfristig, sondern kurzfristig.“
Am Sonntag hatte Gerland das Spiel „seines“ VfL Bochum gegen Erzgebirge Aue live im rewirpowerstadion verfolgt. Die Leistung der Jungs von der Castroper Straße hatte ihm aber die Sprache verschlagen. Gut, dass die aktuelle sportliche Situation am Dienstag ohnehin zweitrangig war. Bis weit in die Nacht wurden alte Geschichten ausgetauscht, Dönekes erzählt und eine bessere Zukunft beschworen. Und bis zum nächsten Wiedersehen dauert es ja auch nicht mehr lange. Am 23. Januar kommt Gerland mit dem FC Bayern München zum Freundschaftsspiel an die Castroper Straße.

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
Login via Facebook
Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung