Die Youngster Barkin Cömert
Barkin Cömert» zum Profil und Babacar M’Bengue
Babacar M Bengue» zum Profil müssen auf das Trainingslager verzichten. „Ich habe nur ein Budget für 21 Feldspieler plus drei Torhüter zur Verfügung“, berichtet Gino Lettieri. Weil Erik Wille
Erik Wille» zum Profil nach seiner Hüft-OP in dieser Saison nicht mehr zum 27-köpfigen Kader gehört, musste der Trainer aus finanziellen Gründen also zwei Mann streichen. „Für die beiden tut es mir leid, aber ich muss eine Entscheidung treffen.“
Während das Duo in Duisburg bleibt, reisen aber drei Testspieler, die das Budget der Meidericher allerdings nicht belasten, mit nach Antalya. Neben Mark Anderson, der seit fast einer Woche mittrainiert, erwartet Lettieri in der Türkei auch zwei Angreifer, deren Namen er noch nicht verraten will. Einen kleinen Einblick gibt er dann aber doch: „Wären es deutsche Spieler, müssten sie sich nicht vorstellen, weil ich sie kennen würde.“ Nach Angaben der WAZ handelt es sich bei den Spielern um den Litauer Tomas Dapku und einen Schweden.
Weil die Duisburger nach wie vor nicht auf Rosen gebettet sind, werden die Gastspieler aber wohl auch nicht die Qualität eines Koen van der Biezen
Koen van der Biezen» zum Profil besitzen, den Aufstiegskonkurrent Arminia Bielefeld vom Karlsruher SC losgeeist hat: „Das können wir uns nicht leisten, aber Bielefeld wäre ja blöd gewesen, wenn sie ihn nicht genommen hätten“, betont der ehemalige Ostwestfale Lettieri: „Sie haben die Möglichkeiten, ihre bisher gute Arbeit mit so einem Mann zu festigen. Also haben sie alles richtig gemacht.“
Lettieri möchte seinen Vertrag „ligaunabhängig“ verlängern
Dass auch die Kontrahenten aus Dresden, Cottbus oder Wehen Wiesbaden personell nachlegen, der MSV aber jeden Cent zwei Mal umdrehen muss, ist in Lettieris Augen zwar schade, dennoch möchte er seinen im Sommer auslaufenden Vertrag gerne verlängern. Sollte Sportdirektor Ivica Grlic ihm eine Verlängerung anbieten, würde „ich meine Arbeit hier sehr gerne fortsetzen und verbessern, denn ich bin sicherlich kein Trainer, der kurzfristig arbeiten möchte“. Deshalb würde er dem MSV, bei dem er sich wohl fühle, seine Zusage auch „ligaunabhängig“ geben.
Doch bevor Grlic das Gespräch mit seinem Linienchef suchen wird, stehen für ihn erst einmal die schwierigen Verhandlungen mit den potenziellen Verstärkungen im Vordergrund.
So lange aber kein Neuzugang an Land gezogen ist, wird Lettieri seine Elf auf die Rückrunde einschwören. Neben spielerischen Varianten, die in den täglichen zwei Einheiten einstudiert werden, legt er den Fokus auch auf zahlreiche Einzelgespräche. Schließlich wird der Auftakt mit den Partien gegen Halle, Chemnitz und Bielefeld richtungweisend sein.
Und die Zebras wollen nach dem schweren Start ja erneut abheben...




Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
Login via Facebook
Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung