Startseite » Pokal » Halle

Warsteiner Masters
Westönnens Thronfolger gesucht

(0) Kommentare

Das Warsteiner Masters ist eine Erfolgsgeschichte – denn es wird immer größer.

Neu hinzugekommen in dieser Saison ist das Qualifikationsturnier in Delbrück. Der Standort war nach vielen Bewerbungen und Anfragen aus dem Raum Paderborn schnell gefunden, so dass die Verantwortlichen gerne ein weiteres Turnier in den Kalender aufnahmen. Rein theoretisch könnte sich das Masters wohl auch ohne Probleme noch einen Standort im Ruhrgebiet, beispielsweise in Dormund „leisten“ – praktisch aber vorerst nicht, denn wie „Mr. Warsteiner Masters“ Dieter Bethlehem mal einräumte, sind zehn Turniere aus organisatorischen Gründen das Ende der Fahnenstange.

So kämpfen also insgesamt 140 Teams um die begehrten 16 Endrunden-Plätze für das Finale in Werl am 25. Januar 2015. Zwei glückliche Sieger haben ihr Ticket bereits in der Tasche. Sowohl in der Halle Bönen als auch in Wartein gab es dabei am vergangenen Wochenende eine mittlere Sensation zu feiern. In Bönen setzte sich die SG Bockum-Hövel gegen den Dauergast und Top-Favoriten SV Westfalia Rhynern durch, in Warstein ließ Rüthen den Lokalmatador TuS 45 überraschend hinter sich.

Rhynern muss in die „Lucky-Loser-Runde“

Sowohl Rhynern als auch Warstein können indes noch hoffen: Sie gehören zu den insgesamt 20 „Lucky Losern“, die am Tag vor dem Finale (Samstag, 24. Januar) in der Werler Dreifach-Halle sechs weitere Finalisten ausspielen.

Ein anderes lohnendes Ziel heißt 2015: Paderborn! Für alle Fans gibt es mit ein wenig Glück zwei Eintrittskarten für das Bundesliga-Spiel des SC Paderborn gegen den FC Bayern München mit Übernachtung im Welcome Hotel Paderborn zu gewinnen. Die Teilnahme ist denkbar einfach: Auf warsteiner-masters.de oder auf der Facebook-Seite des WARSTEINER MASTERS noch bis 11. Januar auf den eigenen Turnier-Favoriten tippen. Außerdem liegen in den Vorrundenhallen Tippscheine zum Ausfüllen bereit, die in bereitstehende Boxen geworfen werden können.

Auch für die aktiven Spieler kann der Weg zum beziehungsweise gegen den SC Paderborn führen: Erstmals wird eine Warsteiner Masters Top Elf gekürt und diese Mannschaft hat dann die Ehre, ein Freundschaftsspiel gegen das Überraschungsteam der Bundesliga zu absolvieren. Die ersten Kicker haben auch hier bereits Grund zum Jubeln gehabt: Lennart KleineLennard Kleine» zum Profil (SV Westfalia Rhynern) und Björn KempeBjörn Kempe» zum Profil (TSC Kamen) sowie Klaus Driller (SV 21 BW Brenken) und Christian Gocke (TSV Rüthen) sind gegen Stoppelkamp und Co. mit an Bord.

Nun richten sich aber alle Augen auf das kommende Wochenende, wenn das Warsteiner Masters mit Vor-, Quali- und Zwischenrunden in acht Hallen so richtig los geht.

(0) Kommentare

RevierSport Fussballbörse

Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.