Gino Lettieri wollte gegen die Bremer sehen, ob seine taktischen Umstellungen, die er im Trainingslager in der Türkei einstudieren ließ, auch funktionierten. So spielte Kapitän Steffen Bohl
Steffen Bohl» zum Profil auf der linken Außenbahn, Zlatko Janjic
Zlatko Janjic» zum Profil rückte neben Kingsley Onuegbu
Kingsley Onuegbu» zum Profil in die Spitze, während Kevin Scheidhauer
Kevin Scheidhauer» zum Profil auf die rechte Flanke auswich. In der Zentrale feierte Neuzugang Martin Dausch
Martin Dausch» zum Profil neben Tim Albutat
Tim Albutat» zum Profilsein Debüt.
Und Lettieri konnte mit dem Auftritt sowie seinen Umstellungen vollends zufrieden sein. Kurz nach dem Anpfiff erzielte Onuegbu, der seinen Torriecher scheinbar wiedergefunden hat, sehenswert das 1:0 (4.). 13 Minuten später legte Bohl das 2:0 nach (17.). Werder schlug allerdings umgehend zurück und Levent Aycicek
Levent Aycicek» zum Profilließ Michael Ratajczak
Michael Ratajczak» zum Profil mit einem Hammer aus 17 Metern keine Chance (19.).
Wer jetzt dachte, dass der Bundesligist, der zum Großteil mit seiner besten Elf angetreten war, endlich mal das Tempo erhöhen würde, sah sich getäuscht, denn die Zebras bestimmten weiter das Spiel. Und sie präsentierten sich abgezockt. Albutat schickte Janjic auf die Reise und der Goalgetter überlupfte den herausstürmenden Keeper Raphael Wolf mit einem feinen Schlenzer – 3:1 (31.).
"Die erste Hälfte war nah an der Perfektion", schnalzte Pierre De Wit
Pierre de Wit» zum Profil mit der Zunge: "Das Ergebnis ist auch in der Höhe verdient und gibt uns weiteres Selbstvertrauen."
In der Halbzeit wechselte Viktor Skripnik bis auf Wolf komplett durch. Zwar kassierten die Bremer keinen Gegentreffer mehr, dennoch war die Leistung nicht besonders ansehnlich, was allerdings am gut aufgelegten MSV lag. Auch die zehn Wechsel im zweiten Durchgang schadeten den Meiderichern nicht, sondern sie behielten bis zum Schluss das Heft in der Hand. "Dass uns das Training noch in den Knochen steckte, darf keine Ausrede sein, denn dem Gegner ging es nicht anders", war Wolf sauer: "Wir dürfen das Spiel zwar nicht überbewerten, aber vor allem über die erste Hälfte, in der wir keinen Zugriff hatten, muss gesprochen werden.
5.000 Euro für Katarina
Nicht nur sportlich hat sich das Benefizspiel gelohnt. 4.022 Zuschauer kamen in die Arena. Die Einnahmen gehen nicht nur komplett an den klammen MSV, sondern auch für die Aktion Branimir Bajics, „Helft Katarina“, ist dank SLR ein ordentlicher Batzen zusammengekommen. Der Hauptsponsor zahlt für jeden Fan im Stadion einen Euro und hat die Summe kurzerhand auf 5.000 Euro aufgestockt. Mit den Spenden versucht Bajic, dem 11-jährigen Mädchen aus seiner Heimat Bosnien-Herzegowina, das an Krebs erkrankt ist, eine Therapie in Münster zu finanzieren.
Lettieri, der auf Deniz Aycicek
Deniz Aycicek» zum Profil (Magen-Darm-Infekt) verzichten musste, zog ein zufriedenes Fazit: "Das war richtig stark. Das war sehr schön für uns, aber dieses Niveau müssen wir auch halten und nach Möglichkeit verbessern."
Mit dem Heimdebüt Dauschs zeigte er sich ebenfalls einverstanden: "Man hat zwar gesehen, dass er sich noch etwas schwer getan hat, weil die anderen zehn Tage länger im Training sind, nichtsdestotrotz war es in Ordnung."



Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
Login via Facebook
Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung