Startseite » Fußball » Regionalliga

RWE
Hermes kaschiert Essener Schwächen

(10) Kommentare

Rot-Weiss Essen hat am Freitagabend trotz eines wenig ansehnlichen Spiels einen 1:0-Pflichtsieg gegen den VfL Bochum II eingefahren.

Marc Fascher hatte im Vergleich zum 0:1 in Aachen drei Mal gewechselt. Max DombrowkaMax Dombrowka» zum Profil ersetzte den gesperrten Richard Weber, zudem kamen Tobias SteffenTobias Steffen» zum Profil und Björn KluftBjörn Kluft» zum Profil für Tim Hermes und Marwin Studtrucker in die Mannschaft. Spielerisch war allerdings keine deutliche Verbesserung gegenüber der Vorwoche zu sehen. Auch gegen die drittschlechteste Abwehr der Liga tat sich RWE schwer, Torchancen zu kreieren. Die größten Chancen der ersten Hälfte vergaben Philipp ZeigerPhilipp Zeiger» zum Profil per Kopf (22) und Sven KreyerSven Kreyer» zum Profil, der mit einem Schussversuch aufs lange Eck an Felix Dornebusch im Kasten der Bochumer scheiterte (33.).


Auch nach dem Seitenwechsel trat zunächst keine spürbare Steigerung ein. RWE agierte hektisch und sorgte so dafür, dass die 7.214 Fans im Stadion Essen langsam unruhig wurden. Fascher reagierte nach einer knappe Stunde mit einem Doppelwechsel und tauschte die Flügelzange Steffen/Kluft wieder gegen Hermes/Studtrucker aus. Am Ende war dieser Tausch spielentscheidend. Nachdem Studtrucker in der 72. Minute noch an Dornebusch gescheitert war, traf Hermes direkt in der nächsten Szene nach Vorlage von Kreyer zum Tor des Tages.

RWE hält durch den Sieg den Anschluss an die Alemannia aus Aachen, die zeitgleich mit 4:0 in Düsseldorf gewann. Der Rückstand beträgt weiterhin vier Punkte.

Die Stimmen der Trainer zum Spiel:

Dimitrios Grammozis: "Das war ein sehr bitterer Abend für uns. Wir haben RWE über weite Strecken Paroli geboten, waren sehr organisiert in der Defensive. Die gegnerischen Torchancen waren nicht so klar, dass man sagen könnte, wir wären geschwommen. Anfang der zweiten Hälfte war Verunsicherung bei Essen zu sehen. Die zwei, drei Chancen, die wir in dieser Phase hatten, hätten wir nutzen müssen, um etwas mitzunehmen. Ich bin trotzdem zufrieden, denn mein Team hat Herz gezeigt."

Marc Fascher: "Wir wollten nach der Niederlage in Aachen eine Trotzreaktion zeigen. Wir hatten Feldvorteile, Bochum stand aber sehr passabel und hat uns das Leben schwer gemacht. Wir sind leider nur zu Halbchancen gekommen, ein 1:0 hätte uns in die Karten gespielt. Nach der Pause hatten wir zunächst Probleme, waren hektisch. Durch die beiden Wechsel haben wir aber eine Initialzündung setzen können, die Jungs haben für Belebung gesorgt. Den Sieg haben wir aus meiner Sicht in der 71. Minute erzwungen. Es ärgert mich, dass wir den Sack dann nicht früher zugemacht haben. Unterm Strich bleibt ein aus meiner Sicht verdienter Arbeitssieg."

(10) Kommentare

Spieltag

Regionalliga West

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport an der Hafenstraße
die Facebookseite für alle RWE-Fans
RevierSport anne Castroper
die Facebookseite für alle Bochum-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • 13.02.2015 22:02 Uhr
    Schön spielen sollen andere. Was zählt, ist ganz allein die Punktausbeute, um so schnell wie möglich aus dieser XXXXLiga aufzusteigen. Also, Glückwunsch zu den 3 Punkten und einfach immer weiter machen, dann klappt es auch mit dem Aufstieg!
  • westkurver 13.02.2015 22:37 Uhr
    Hoppla, hat da jemand die letzten 12 Minuten verpasst.
    Freiberger hat den glücklosen Platzek ersetzt und konnte den Druck nach vorn erhöhen. Manko bleibt, der stärkste Sturm der Liga hat in 2 Spielen 1 Tor erzielt.
    Die Hinrunde lief auch holprig an, die Winterpause war sehr bewegt, es wird schon wieder.
  • Peter68 14.02.2015 03:51 Uhr
    auch ein schmutziger sieg bringt 3 punkte. das sind die spiele die man gewinnen muss. was bringt es wenn man Traumfußball spielt und am ende gibt es keine punkte. dann sind sie auch alle wieder am meckern. ich sag nur eins NUR DER RWE
  • Ursus M. 14.02.2015 06:57 Uhr
    Es zählt der Sieg. Solange das Stauder im Stadion nicht ausgeht, ist es mir egal, wie wir gewinnen.
  • RWE SG 14.02.2015 09:14 Uhr
    Zitatgeschrieben von Placebo

    Schön spielen sollen andere. Was zählt, ist ganz allein die Punktausbeute, um so schnell wie möglich aus dieser XXXXLiga aufzusteigen. Also, Glückwunsch zu den 3 Punkten und einfach immer weiter machen, dann klappt es auch mit dem Aufstieg!


    Solche schrecklichen Spiele wie gestern werden leider nicht immer gewonnen.

    Spielerisch zum xten Male unterirdisch, die Langholzvariante ist mittlerweile in der Liga bekannt. Wäre Bochum gestern etwas häufiger und konzentrierter im Angriff gewesen hätte auch schnell mal eine Punkteteilung daraus werden können.
    Bei so einer Anhäufung von wirklich guten Spielern schon wieder ein so jämmerliches Spiel ohne System abzuliefern zeigt die Qualitäten unseres Übungsleiters in erschreckender Weise.
  • ralf26 14.02.2015 09:45 Uhr
    Absolute Zustimmung. Wennn man noch nicht einmal gegen einen solchen limitierten Gegner ein paar Torchancen herausspielen kann, gegen wen denn dann?
    Mit schwant Übles in den kommenden Spielen.
  • 14.02.2015 10:47 Uhr
    Bisher waren nur ganz wenige Spiele überzeugend, man erkennt keine richtige Überlegenheit. Aus dem Potenzial der Manschaft muß mehr rausgeholt werden, die Findungsphase sollte abgeschlossen sein. Ein Spielsystem ist bisher nicht zu erkennen. Nur zu sagen, Hauptsache drei Punkte wird für die Aufstiegsplätze auf Dauer nicht reichen. Hoffentlich geht es weiter gut.
  • Rotor 14.02.2015 11:49 Uhr
    was sich gegen Aachen schon angedeutet hatte, fand gestern seine Fortsetzung. Ziel- und planlos nach vorne, kaum Pass der ankommt und viele technische Fehler. Das war keine Spitzenmannschaft die ich da gestern gesehen habe. Da muss einfach mehr kommen , sonst bleiben wir nur Mittelmaß.
  • Ruhrfalke 14.02.2015 12:39 Uhr
    set es mich gibt trösten wir uns immer mit so na scheisse.
    wir reden immer nur schrott, andere spielen in der BuLi
  • RWE SG 14.02.2015 14:37 Uhr
    Zitatgeschrieben von Rotor

    was sich gegen Aachen schon angedeutet hatte, fand gestern seine Fortsetzung. Ziel- und planlos nach vorne, kaum Pass der ankommt und viele technische Fehler. Das war keine Spitzenmannschaft die ich da gestern gesehen habe. Da muss einfach mehr kommen , sonst bleiben wir nur Mittelmaß.


    Kann ich, nein muss ich Dir absolut zustimmen.

    Die kleine Hoffnung, nach der Winterpause, einem vermutlich intensiven Training, den Neuverpflichtungen und einigen Vorbereitungsspielen hätte sich das große Manko der fehlenden spielerischen Qualität etwas verbessert ist schon nach zwei Spielen komplett verflogen.

    Dabei kann man den Spielern wahrscheinlich keine Vorwürfe machen.
    Die spielen was der Trainer will.

    Aber mit einer Spielweise aus den 70er Jahren klappt das in der heutigen Zeit nicht mehr.

    Vielleicht bei Kickers Emden.

    Soll der Übungsleiter es da mal ausprobieren. Aber schnell!!!!!!!!!


    Wenn sich da nichts ändert werden wir zum Saisonende auf dem dritten / vierten Platz stehen. Und uns noch norddeutsches Gelaber anhören warum nicht mehr drin war.


    Zuletzt modifiziert von RWE SG am 14.02.2015 - 14:38:52

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.