Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Rummenigge
Bieter-Wettstreit Grund für Milliarden-Deal

Bayern-Chef Karl-Heinz Rummenigge hat bei der Suche der Fußball-Bundesliga nach geeigneten Reaktionen auf den milliardenschweren TV-Vertrag der englischen Premier League vor Fehleinschätzungen gewarnt.

"Ich finde grundsätzlich jede Diskussion fruchtbar", sagte der Vorstandsvorsitzende des deutschen Meisters am Wochenende. Erste Vereinsvertreter haben sich bereits dafür ausgesprochen, für höhere Erlöse eine weitere Zerstückelung der Anstoßzeiten in der Bundesliga in Erwägung zu ziehen.

"Man muss sich aber schon mal die Frage stellen, warum England jetzt einen Schuss von 70 Prozent nach oben gekriegt hat", kommentierte Rummenigge: "Der Schuss von 70 Prozent ist nicht gekommen, weil jetzt in England ein Spieltag, nämlich der Freitagabend, eingeführt wurde, sondern weil mit British Telecom ein großer Gambler (Spieler) ins Spiel gekommen ist, der BSkyB unter Druck gesetzt hat und sie dazu gezwungen hat, großes Geld zu zahlen."

Sky in Deutschland bislang alleine

Die Konkurrenzsituation auf dem Pay-TV-Markt in England beschert der Premier League mit mehreren verschiedenen Anfangszeiten von der Saison 2016/17 an rund 6,9 Milliarden Euro für drei Jahre. In Deutschland läuft der aktuelle TV-Vertrag 2017 aus. Dieser Vierjahreskontrakt ist mit insgesamt 2,51 Milliarden Euro dotiert.

Für höhere Erlöse müsste es vor allem mehr Konkurrenz für den Bezahlsender Sky geben, argumentiert Rummenigge: "Wenn es zwei, drei Interessenten geben würde, dann werden sich die Preise auch in Deutschland nachhaltig nach oben bewegen." Allerdings werde man "nicht annähernd englische Verhältnisse" erreichen, so Rummenigge.

1. Fußball Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0
8 Bayer 04 Leverkusen 0 0 0 0 0:0 0 0
9 FC Bayern München 0 0 0 0 0:0 0 0
10 FC Augsburg 0 0 0 0 0:0 0 0
11 1. FC Nürnberg 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0
8 Bayer 04 Leverkusen 0 0 0 0 0:0 0 0
9 FC Bayern München 0 0 0 0 0:0 0 0
10 FC Augsburg 0 0 0 0 0:0 0 0
11 1. FC Nürnberg 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0
8 Bayer 04 Leverkusen 0 0 0 0 0:0 0 0
9 FC Bayern München 0 0 0 0 0:0 0 0
10 FC Augsburg 0 0 0 0 0:0 0 0
11 1. FC Nürnberg 0 0 0 0 0:0 0 0

Transfers

FC Bayern München

07/2018
07/2018
Marco Friedl

Abwehr

FC Bayern München

war ausgeliehen

07/2018
Renato Sanches

Mittelfeld

FC Bayern München

war ausgeliehen

07/2018
07/2018
Marco Friedl

Abwehr

FC Bayern München

war ausgeliehen

07/2018
Renato Sanches

Mittelfeld

FC Bayern München

war ausgeliehen

07/2018

FC Bayern München

01 H
TSG 1899 Hoffenheim
Freitag, 24.08.2018 20:30 Uhr
-:- (-:-)
02 A
VfB Stuttgart
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 H
Bayer 04 Leverkusen
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
01 H
TSG 1899 Hoffenheim
Freitag, 24.08.2018 20:30 Uhr
-:- (-:-)
03 H
Bayer 04 Leverkusen
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 A
VfB Stuttgart
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

FC Bayern München

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.