Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

1. Liga
Freiburg schockt Dardai

Das Heimdebüt von Pal Dardai als Trainer von Hertha BSC ist völlig daneben gegangen und der konzeptlose Hauptstadtclub auf den Relegationsplatz abgerutscht.

Der 38 Jahre alte Ungar musste mit den Berlinern im Duell mit dem ebenfalls abstiegsbedrohten SC Freiburg eine 0:2 (0:1)-Niederlage hinnehmen. Die Euphorie nach dem Sieg zu seinem Einstand vor einer Woche ist damit schon wieder verpufft, für Hertha war es die vierte torlose Pleite in den vergangenen fünf Spielen.

Die Treffer vor 37 617 Zuschauern im Olympiastadion erzielten Felix Klaus in der 14. und Maximilian PhilippMaximilian Philipp» zum Profil in der 52. Minute. Die seit zehn Jahren in Berlin ungeschlagenen Breisgauer verließen am 21. Spieltag durch den vierten Saisonsieg vorerst die Abstiegsränge.

Skjelbred auf der ungewohnten "Sechs"

Dardai hatte auf eine mutige, allerdings auch etwas naiv wirkende Aufstellung gesetzt. Der Nachfolger von Jos Luhukay beorderte in Afrika-Cup-Sieger Salomon KalouSalomon Kalou» zum Profil, WM-Teilnehmer Valentin StockerValentin Stocker» zum Profil und Ronny Ronny» zum Profilgleich drei Offensivkräfte ins Mittelfeld. Der Brasilianer versuchte sich gut eine Stunde neben Per SkjelbredPer Ciljan Skjelbred» zum Profil als Spielmacher auf der für ihn ungewohnten "Sechs". Die Freiburger erkannten aber schnell die Lücken im Berliner Personal-Puzzle. So sprang bis auf eine Chance von Julian SchieberJulian Schieber» zum Profil nach einem Freistoß-Zuspiel von Kalou Salomon Kalou» zum Profilin der fünften Minute kaum Nennenswertes für die Hertha heraus.

Die "Jetzt-erst-recht"-Devise von SC-Coach Christian Streich angesichts sieben verletzt oder krank fehlender Spiele zahlte sich dagegen aus. Nach einem schnell ausgeführten Einwurf von der linken Seite setzte sich der neu in die Startformation gerückte Karim GuedéKarim Guédé» zum Profil gegen John Anthony BrooksJohn Anthony Brooks» zum Profil durch und spitzelte den Ball in die Mitte zu Klaus. Der Freiburger ließ Hertha-Schlussmann Thomas KraftThomas Kraft» zum Profil - diesmal als Kapitän für den gesperrten Fabian LustenbergerFabian Lustenberger» zum Profil - keine Chance und erzielte sein zweites Saisontor.

Ideenlose Berliner

Die Berliner wirkten auch danach meist einfallslos und schoben sich immer wieder in der eigenen Hälfte den Ball zu. Zumindest zeigten sich wie einst ihr neuer Chef Dardai Kampf und Herz. Seit April 2005 war ihnen aber schon kein Sieg gegen den SC gelungen. Leichte Fehler im Spielaufbau verhinderten auch, dass sich die Gastgeber wenigstens die Chance auf den Ausgleich in der ersten Hälfte erarbeiten konnten. Stattdessen wäre Freiburg fast das 2:0 gelungen, als Jonathan SchmidJonathan Schmid» zum Profil (37.) einen Freistoß knapp vorbeizielte.

Für Sekunden entfachten die Herthaner nach dem Wiederanpfiff neue Hoffnung: Das Zuspiel von Schieber verpasste Kalou aber um Zentimeter. Auf eine grundsätzliche Personal-Korrektur hatte Dardai zur Pause überraschenderweise verzichtet. Herthas Rekordspieler beobachtete in seiner Coachingzone minutenlang ohne Regung die Partie und musste dann den wuchtigen Kopfballtreffer nach einer Ecke durch Philipp mitansehen.

Ronnys Auftritt passt Dardai überhaupt nicht

Nach gut einer Stunde hatte Dardai genug von Ronnys Auftritt und schickte Hajime HosogaiHajime Hosogai» zum Profil auf den Platz. An der mangelnden Kreativität änderte das nichts. Ein taktisches Konzept im Spiel der Berliner war praktisch nicht zu erkennen. Die Freiburger hatten kaum Probleme, die Führung bis zum Schlusspfiff zu verteidigen. Brenzlig wurde es einzig noch mal vier Minuten vor Schluss. Stocker traf den Ball zwei Meter vor der Torlinie aber nicht richtig.

Spieltag

1. Fußball Bundesliga

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.