Das erklärte Schalkes Aufsichtsratschef Clemens Tönnies nach der 0:2 (0:1)-Heimniederlage im ZDF. Cheftrainer Roberto Di Matteo bestätigte die Diagnose im Anschluss noch einmal, war aber nicht komplett erleichtert: "Es ist nichts gebrochen, aber eine sehr schwere Prellung und sehr schmerzhaft. Wir hoffen, dass er uns nach seiner Sperre in der Bundesliga wieder zur Verfügung steht, aber das ist zur Zeit noch sehr zweifelhaft."
Huntelaar wurde ins Krankenhaus gebracht, dort ergab die Untersuchung beim Niederländer zunächst keine schlimmere Diagnose. Der niederländische Fußball-Nationalspieler hatte sich in der ersten Halbzeit bei einem Zweikampf mit Reals Abwehrspieler Rafael Varane am rechten Unterschenkel verletzt.



















