Denn die Schalker Reserve bittet ab 13.30 Uhr die Sportfreunde aus Siegen zum Abstiegskampf in der Regionalliga. Vier Punkte trennen die beiden Kellerkinder. „Es ist für uns ein sehr wichtiges Spiel, denn mit einem Sieg können wir den Druck von unten auf Schalke erhöhen“, weiß Michael Boris.
Aber nicht nur deshalb ist das Match für den Trainer der Sportfreunde etwas ganz Besonders. Von Januar 2010 bis zum 30. Juni 2011 war er für die kleinen Knappen verantwortlich und hat heute noch Kontakt zu Schalkes Betreuer Karl-Heinz Ahrend, Physiotherapeut Marc Magnier oder zur Waschfrau Steffie Hester. Klar, dass er sich auf seine Rückkehr an seine alte Wirkungsstätte freut.
Dass es dann auch noch in die große Arena geht, ist für den Fußballlehrer das I-Tüpfelchen auf den besonderen Tag und vielleicht sogar ein gutes Omen: Denn dort ist Boris noch ungeschlagen. Als S04-Trainer gewann er gegen Homburg (1:0) und spielte Remis gegen Leverkusen II (0:0), mit Siegen holte er im Wohnzimmer der Profis einen Dreier (1:0). „Es ist sehr beeindruckend, dort unten zu stehen“, fiebert Boris, der das Champions-League-Spiel am Mittwoch gegen Real Madrid noch live im Stadion erlebte, dem Auftritt entgegen.
Beeindruckend wird für die Spieler auch der Gang in die Arena sein, denn sowohl die Schalker als auch Siegener kennen den als „Stollen“ gestalteten Spielertunnel noch nicht. Für Boris, der wieder auf die zuletzt angeschlagenen Til Baumann
Til Baumann» zum Profil und Serkan Dalman
Serkan Dalman» zum Profil setzen kann, wird das zusätzliche Motivation sein, schließlich wollen die Siegener - nach dem sie den Rasen in der Arena umgepflügt haben - auch wieder ein Licht am Ende des Tunnels sehen...





















Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
Login via Facebook
Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung