Startseite

BVB II
Joker Nyarko beschert Last-Minute-Punkt

(0) Kommentare

Eine Halbzeit lang liefen die Schwarz-Gelben einem Rückstand gegen Halle hinterher. Kurz vor dem Abpfiff gab es dann doch noch den umjubelten Ausgleich.

„Der schönste Moment war der Ausgleich kurz vor Schluss“, analysierte BVB II-Trainer David WagnerDavid Wagner» zum Profil, der mit der Leistung seiner Spieler diesmal „nicht einverstanden“ war. In der ersten Hälfte sei sein Team „schlecht“ gewesen und habe „zu wenig“ angeboten. „Wir sind eine fußballerisch starke Mannschaft, doch gegen Halle haben wir dies nicht auf den Platz gebracht.“ Die Platzverhältnisse in der ersten Spielhälfte seien „in Ordnung“ gewesen.

Die schwache spielerische Leistung wurmte Wagner: „Wir haben gekämpft und wollten den Ausgleich. Aber nur kämpfen reicht nicht aus, um die Klasse zu halten.“ Der BVB kam schwer ins Spiel, erst gegen Ende der ersten Halbzeit wurde das Spiel etwas ansehnlicher. Ausgerechnet in der Drangphase der Dortmunder erzielte Timo FuruholmTimo Furuholm» zum Profil nach einem Querschläger von BVB-Kapitän Marc HornschuhMarc Hornschuh» zum Profil den Führungstreffer für den Halleschen FC (44.).

Nach der Pause wurde der Spielverlauf dann auf den Kopf gestellt. Hatten die Sachsen zunächst die Spielkontrolle und die Borussia wartete auf Konterchancen, so war der BVB in der zweiten Hälfte das spielbestimmende Team. Direkt nach Wiederanpfiff hatten Tammo HarderTammo Harder» zum Profil (47.) und David SolgaDavid Solga» zum Profil per Freistoß (53.) den Ausgleichtreffer auf dem Fuß.

„Die Zielstrebigkeit hat uns gefehlt“, betonte HFC-Trainer Sven KöhlerSven Köhler» zum Profil, der die Verwertung der Konterchancen kritisierte: „In der zweiten Halbzeit bemängele ich vor allem, dass wir zu viele Standards produziert haben.“

Daher verspüre er ein „gemischtes Gefühle“ nach der Partie: „So nah am ersten Sieg gegen den BVB II waren wir noch nie." Am Ende war es eine der angesprochenen Standardsituationen, die zum Ausgleich geführt hat. Nach einem Freistoß verlängerte BVB-Verteidiger Zimmermann die Kugel auf den langen Pfosten, wo der eingewechselte Evans NyarkoEvans Nyarko» zum Profil den späten 1:1-Ausgleich erzielte (90.). Die Unentschieden-Könige machen ihren ersten Treffer in diesem Kalenderjahr, doch am Ende war dieser lediglich wieder nur einen Punkt wert.

Durch den Punktgewinn kann sich die U23 des BVB nicht entscheidend von den Abstiegsplätzen entfernen. Der Hallesche FC bleibt im unterem Tabellenmittelfeld.

(0) Kommentare

Spieltag

3. Liga

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport beim BVB
die Facebookseite für alle BVB-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.