Startseite

MSV II - TuRU
Kaputtes Tor sorgt beinahe für Spielabbruch

(1) Kommentar

Beinahe hätte Schiedsrichter René Katernberg die Partie zwischen der MSV-Reserve und TuRU Düsseldorf nicht angepfiffen. Grund: ein defektes Tor.

Die Zuschauer rieben sich die Augen, als durch die Lautsprecher-Anlage erklang, dass die Partie aufgrund eines kaputten Tores nicht angepfiffen werden könne. MSV-Spieler Enis HajriEnis Hajri» zum Profil ging zum Übeltäter-Tor und rüttelte am Pfosten. Es löste sich nichts. Dem Schiedsrichter war das aber zu heikel. Nach Rücksprache mit dem Trainer der Zebra-Bambinis, die ihre Trainingseinheit auf dem Kunstrastenplatz absolvierten, wurde entschieden, dass die Spielfelder getauscht werden. Es dauerte rund 30 Minuten, bis die Partie auf dem neuen Boden angepfiffen wurde.

"Im Vorfeld war alles die reinste Katastrophe", schilderte MSV-Trainer Manfred Wölpper die Situation und fügt hinzu: "Für die Profis war es ungewohnt auf dem Platz zu spielen". Doch trotz der neuen Situation, mit der sich beide Teams arrangieren mussten, gelang den kleinen Zebras ein souveräner 2:0-Heimsieg. Matthias KühneMatthias Kühne» zum Profil traf kurz vor dem Halbzeitpfiff zur 1:0 Führung. Ismail ÖztürkIsmail Öztürk» zum Profil entschied die Partie in der 88. Minute. Zuvor hatte der sonst so torhungrige Gökan LekesizGökan Lekesiz» zum Profil in der 60. Minute einen Elfmeter verschossen.

Für TuRU Düsseldorf hingegen war es ein "scheiß Tag", wie ihn der eingewechselte Kevin Joao LobatoKevin Joao Lobato» zum Profil zusammenfasste. "Wir haben uns in Duisburg mehr erhofft. Dass wir auf dem Kunstrasenplatz spielen mussten, hat uns nicht in die Karten gespielt. Wir haben uns auf etwas komplett anderes eingestellt. Dadurch hatte Duisburg ein Vorteil. Wir hatten nicht das passende Schuhwerk dabei", betont er.

Auch Team-Kollege Yannik SalemYannick Salem» zum Profil zeigte sich nach der Partie enttäuscht: "Wir sind nach Duisburg mit einem großen Selbstbewusstsein gereist. Wir wollten hier gewinnen, leider ist es anders ausgegangen. Wir waren ein Stück weit zu unkonzentriert. Es war schwierig gegen die Duisburger anzukommen. Es waren einige Spieler aus dem Profikader dabei."

Einer von ihnen war Babcar M'BengueBabacar M Bengue» zum Profil. Der Abwehrspieler freute sich über die drei Zähler: "Ich bin sehr zufrieden. Wir haben zu Null gespielt, das ist super. Wir konnten auch mit der Umstellung vom Rasen- auf Kunstrasenplatz gut umgehen. Im gesamten Spiel haben wir nichts anbrennen lassen, wir hatten die Düsseldorfer die ganze Zeit unter Kontrolle. Genauso habe ich das erwartet."

Der King als Glücksbringer

Auch MSV-Stürmer Kingsley OnuegbuKingsley Onuegbu» zum Profil war mit von der Partie - zwar nicht als Spieler, aber als Zuschauer. Als die kleinen Zebras einen Eckstoß rausholten, rief Hajri seinen großgebauten Teamkollegen, der mal kurz aushelfen solle. Doch das war nicht nötig. Auch ohne den "King" machte die MSV-Reserve ein souveränes Spiel.

Hier der Live-Ticker zum Nachlesen.

(1) Kommentar

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport beim MSV
die Facebookseite für alle MSV-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • thorsten.immel 01.03.2015 20:10 Uhr
    Auf dem Kunstrasen fand das Reviercupspiel der U11 Mannschaften vom MSV und VFL Bochum (1:1) statt! Und keine Trainingseinheit der MSV Bambinis. Nur der Ordnung halber

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.