Mit 55 Gegentreffer ist der SC Husen Kurl die Schießbude der Landesliga 3 Westfalen. Die hohe Anzahl an Testspiel-Gegentoren offenbart auch im neuen Jahr die Probleme der Wackelabwehr. Immerhin scheint man in der Offensive wesentlich treffsicherer als in der Hinrunde. Doch auch dort sieht Lange noch reichlich Potenzial: "Wir sind deutlich torgefährlicher geworden, lassen aber immer noch zu viele Chancen liegen. Dazu brauchen wir einfach noch mehr Stabilität in der Defensive. Wir kassieren nach wie vor zu viele Gegentore."
"Personelle Situation kommt uns zugute"
Entgegen vieler anderer Vereine wurde der SC weitestgehend von der Grippewelle verschont und kann momentan fast aus dem Vollen schöpfen. "Beim Training sind jetzt regelmäßig mehr als 20 Jungs dabei. Bis auf ein bis zwei krankheits- bzw. verletzungsbedingte Ausfälle sind alle fit. Dadurch steigt der Konkurrenzkampf und wir können mehr Qualität auf den Platz bringen. Der Klassenerhalt wäre natürlich eine Sensation. Erst einmal ist es aber unser Ziel, uns besser zu präsentieren als in der Hinrunde".
Während Gerrit Rohner
Gerrit Rohner» zum Profil am ersten Rückrundenspieltag berufsbedingt ausfallen wird, freut sich Lange über die guten Testspiel-Leistungen seiner Winterneuzugänge: "Eugen Kim
Eugen Kim» zum Profil konnte bislang absolut beeindrucken. Für ihn sehe sich durchaus Chancen für einen Platz in der Startelf. Kamal Azzougarhe
Kamal Azzougarhe» zum Profil macht ebenfalls gute Fortschritte und zeigt sich sehr lernwillig." Verletzt, aber aufgrund der zu späten Abmeldung vom alten Verein ohnehin gesperrt, ist Miguel Brühmann
Miguel Brühmann» zum Profil, der dritte Wintertransfer des SC.
Die "Mission Klassenerhalt" beginnt am 15. März, wenn die Lange-Elf beim SSV Mühlhausen-Uelzen gastiert.



Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
Login via Facebook
Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung