Die lange Winterpause war für Trainer Hartmut Sinnigen eher ein Rückschlag als ein Schnitt nach vorne. "Unsere Vorbereitung lief sehr schlecht. Wir haben viele Testspiele verloren, auch gegen Mannschaften aus unteren Ligen. Teilweise haben wir uns blamiert. Das darf natürlich in der Liga jetzt nicht mehr passieren", sagt der SSV-Trainer.
Nicht nur Krankheitsfälle waren für die schlechte Vorbereitung verantwortlich, der Coach sah speziell ein anderes Problem: "Die Einstellung bei manchem Spieler muss sich ändern. Nur weil man gegen Mannschaften aus unteren Ligen spielt, darf man nicht mit so einer Einstellung - wie ich sie teilweise gesehen habe -ins Spiel gehen."
Da kommt der Tabellenletzte zum Auftakt der Rückrunde gerade recht, um zu sehen, ob die Worte von Sinnigen bis zu seinem Team durchgedrungen sind: "Es wird ein richtungsweisendes Spiel. Wir haben nur sechs Punkte Vorsprung auf die Abstiegsplätze, die sind auch schnell verspielt. Deshalb sollte die Einstellung dann am Sonntag wieder passen."
Der SSV Mühlhausen hat derweil in der Winterpause vier Neuzugänge verpflichtet. Kai und Steffen Hutmacher, Veit-Laurin Wettklo und Dennis Tost sollen die Mannschaft unterstützen. Wettklo wird aufgrund einer Verletzung am Sonntag allerdings noch fehlen.

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
Login via Facebook
Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung