Startseite » Fußball » Regionalliga

SV Rödinghausen
"Werden auf unserem Kurs bleiben"

(0) Kommentare

Die einen spielten in den 1990ern in der Bundes-, die anderen in der Kreisliga.

Und doch ist das Duell zwischen der SG Wattenscheid 09 und dem SV Rödinghausen (Samstag, 14 Uhr, Lohrheidestadion) eines auf Augenhöhe. Im Hinspiel trennten sich die Kontrahenten unentschieden. "Da haben wir zwei Punkte liegen lassen, wo wir gewinnen mussten, aber nicht über ein 0:0 hinaus kamen. Es wäre schon ganz angenehm, wenn wir in Wattenscheid einen oder mehr Punkte holen", findet SVR-Coach Mario Ermisch.

Mit frischem Rückenwind fahren die Wiehen-Kicker aber nicht ins Revier. Zuletzt unterlag Rödinghausen vor heimischem Publikum den Sportfreunden Siegen überraschend mit 0:2. Aus den ersten vier Spielen der Rückrunde konnten die Ostwestfalen aber fünf wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg holen. "Wir dürfen uns durch die erste Niederlage nach fünf Pflichtspielen nicht verrückt machen lassen und werden auf unserem Kurs bleiben", hält Ermisch nach der ersten Niederlagen des Jahres fest.

Wenn der Mannschaftsbus am Samstagmorgen vom Häcker Wiehenstadion Richtung "Stadion Lohrheide" fährt, werden weiterhin die Verletzen Stefan Langemann (Mittelfußbruch), Marcel Leeneman (Knie), Nico Schneck (Schambeinentzündung), Jens Buddecke (Verletzung am Außenband) und Lukas Reineke (Rückenbeschwerden) fehlen. Francis Williams konnte unter der Woche wieder trainieren, ist aber noch nicht bei 100 Prozent.

(0) Kommentare

Spieltag

Regionalliga West

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.