User Notice: Facebook\Exceptions\FacebookAuthenticationException: Any of the pages_read_engagement, pages_manage_metadata,
        pages_read_user_content, pages_manage_ads, pages_show_list or
        pages_messaging permission(s) must be granted before impersonating a
        user's page. in /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Exceptions/FacebookResponseException.php:115
Stack trace:
#0 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(210): Facebook\Exceptions\FacebookResponseException::create()
#1 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(255): Facebook\FacebookResponse->makeException()
#2 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(82): Facebook\FacebookResponse->decodeBody()
#3 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookClient.php(224): Facebook\FacebookResponse->__construct()
#4 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Facebook.php(469): Facebook\FacebookClient->sendRequest()
#5 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Facebook.php(336): Facebook\Facebook->sendRequest()
#6 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Social/Facebook/Client.php(93): Facebook\Facebook->get()
#7 /var/www/rs/include/boxes/cms/article_comments.php(233): Daiwai\Social\Facebook\Client->getComments()
#8 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(380): require('/var/www/rs/inc...')
#9 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(299): Daiwai_Cms_Viewer->_getBoxContent()
#10 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(169): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroup()
#11 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(146): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroups()
#12 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(92): Daiwai_Cms_Viewer->_getPageContent()
#13 /var/www/rs/include/contents/articles.php(476): Daiwai_Cms_Viewer->fetchPageContent()
#14 /var/www/rs/index.php(129): require_once('/var/www/rs/inc...')
#15 {main}

Next Facebook\Exceptions\FacebookResponseException: Any of the pages_read_engagement, pages_manage_metadata,
        pages_read_user_content, pages_manage_ads, pages_show_list or
        pages_messaging permission(s) must be granted before impersonating a
        user's page. in /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Exceptions/FacebookResponseException.php:115
Stack trace:
#0 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(210): Facebook\Exceptions\FacebookResponseException::create()
#1 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(255): Facebook\FacebookResponse->makeException()
#2 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(82): Facebook\FacebookResponse->decodeBody()
#3 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookClient.php(224): Facebook\FacebookResponse->__construct()
#4 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Facebook.php(469): Facebook\FacebookClient->sendRequest()
#5 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Facebook.php(336): Facebook\Facebook->sendRequest()
#6 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Social/Facebook/Client.php(93): Facebook\Facebook->get()
#7 /var/www/rs/include/boxes/cms/article_comments.php(233): Daiwai\Social\Facebook\Client->getComments()
#8 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(380): require('/var/www/rs/inc...')
#9 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(299): Daiwai_Cms_Viewer->_getBoxContent()
#10 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(169): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroup()
#11 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(146): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroups()
#12 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(92): Daiwai_Cms_Viewer->_getPageContent()
#13 /var/www/rs/include/contents/articles.php(476): Daiwai_Cms_Viewer->fetchPageContent()
#14 /var/www/rs/index.php(129): require_once('/var/www/rs/inc...')
#15 {main} in include/includes/class/Daiwai/Social/Facebook/Client.php:98
 #1 index.php(129): require_once('inc...')
 #2 include/contents/articles.php(476): Daiwai_Cms_Viewer->fetchPageContent()
 #3 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(92): Daiwai_Cms_Viewer->_getPageContent()
 #4 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(146): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroups()
 #5 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(169): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroup()
 #6 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(299): Daiwai_Cms_Viewer->_getBoxContent()
 #7 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(380): require('inc...')
 #8 include/boxes/cms/article_comments.php(233): Daiwai\Social\Facebook\Client->getComments()
 #9 include/includes/class/Daiwai/Social/Facebook/Client.php(98): trigger_error()
 #10 [internal function]: ilch_error_handler()
VfL: Neues Nachwuchskonzept ohne U23 | Fußball - 2. Bundesliga | RevierSport online

Startseite » Fußball » 2. Bundesliga

VfL Bochum
VfL schafft U23-Mannschaft ab

(5) Kommentare

Die U23 des VfL Bochum ist im nächsten Jahr Geschichte. Bochums Reserve, die in Richtung Oberliga taumelt, wird nicht mehr gemeldet.

Der VfL Bochum 1848 wird seine Nachwuchsabteilung neu ordnen und den Fokus verstärkt auf die Heranführung eigener Talente in den Profibereich lenken. Ziel dieses Konzepts ist es, eine noch höhere Durchlässigkeit zum Lizenzspielerbereich zu schaffen und gleichzeitig den wirtschaftlichen Erfordernissen des Vereins gerecht zu werden. Aus diesem Grund wird die U23 in der kommenden Saison nicht mehr gemeldet. Die höchste Altersklasse im Nachwuchsbereich bei den Männern wird somit die U19 sein. Dies haben Vorstand und Aufsichtsrat übereinstimmend beschlossen. Die U23 des VfL Bochum 1848 spielt derzeit in der Regionalliga West und belegt dort aktuell den 16. Tabellenplatz.

Christian Hochstätter, Sportvorstand des VfL Bochum 1848, erklärt die grundlegenden Überlegungen hierzu: „Wir haben, zählt man den Lizenzspielerkader, die U23 und die U19 zusammen, insgesamt 70 Spieler für drei Mannschaften. Wenn der VfL im Profibereich weiter nach oben will, und das wollen wir, müssen wir die Nachwuchsabteilung noch mehr professionalisieren und umstrukturieren. Es gilt dort, die Besten für die Besten auszuwählen und auszubilden. In den vergangenen Jahren hat sich gezeigt, dass aus unserer Zweiten Mannschaften – mit Ausnahme der Torhüter – zu wenige Talente den Sprung in den Profikader geschafft haben, wohingegen die talentiertesten Spieler aus der U19 den direkten Weg zu den Lizenzspielern gegangen sind. Die Ersatzspieler bei den Profis haben zudem kaum die Gelegenheit, in der Regionalliga Spielpraxis zu erlangen, da die Spiele der U23 oft parallel zu den Spielen der Profis abgesetzt sind. Aus diesen rein sportlichen Gründen erscheint es uns ratsam, die U23 nicht mehr zu melden. Dies ist ein erster Schritt zur Professionalisierung unseres Nachwuchses, viele weitere Schritte werden folgen, bis hin zur Umstrukturierung der gesamten Abteilung.“

1,5 Millionen Euro Einsparungen

Die wirtschaftliche Komponente dieser Maßnahmen erläutert Wilken Engelbracht, kaufmännischer Vorstand beim VfL: „Mit dem Ausstieg aus der U23 und einer Reihe weiterer Einsparungsmaßnahmen, dazu zählen auch die Neuverhandlung diverser Dienstleistungsverträge (Anm.d.R.: Energie, Versicherungen, Sicherheitsdienst etc.), wird der Verein in der kommenden Saison 2015/16 seine jährlichen Kosten um ca. 1,5 Mio. Euro senken. Ein Teil der freigesetzten Mittel wird in die Stärkung des Lizenzspielerkaders für die kommende Saison investiert, ein weiterer Teil in die strategische Neuorientierung der Jugendarbeit. Wirtschaftlich ist diese Entscheidung alternativlos, um dauerhaft den Profibereich zu stärken und innovative Neuerungen im Jugendbereich zu realisieren. In Aufsichtsrat und Vorstand bestand stets Einigkeit, dass im Falle der Einstellung der U23 zeitgleich die Jugendarbeit gestärkt werden muss, um eine maximale Durchlässigkeit von Jugendspielern in die Profimannschaft zu ermöglichen.“

(5) Kommentare

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport anne Castroper
die Facebookseite für alle Bochum-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Sven_Wat 16.03.2015 13:47 Uhr
    Keine Derbys mehr :-(
    Na dann wollen wir doch am 02.04. den LETZTEN DERBYSIEG einfahren :-P
  • europescout.de 16.03.2015 17:34 Uhr
    da halte ich nicht viel von,- in Essen gibt es z.B. das Problem, dass viele Spieler nun gar keine Wettkampfpraxis mehr bekommen seitem die U23 weg ist...,- besser eine billige Lösung in der 5ten oder 6ten Liga und die Entwicklung beobachten, als Fakten für immer schaffen.
    Generell würde ich mir aber auch keine Zweitvertretungen in der 3ten und 4ten Liga wünschen.
  • Stauder09 16.03.2015 17:44 Uhr
    Dann können wir jetzt die Lohrheide ja endlich wieder alleine nutzen. Folge: Rasen weniger kaputt und damit weniger Spielausfälle im Winter.
  • nullacht 16.03.2015 18:05 Uhr
    Scheint Schule zu machen.
    Leverkusen fing an, RWE zog nach, jetzt Bochum.
    Wann melden Fortuna Düsseldorf und die Meidericher Zebras den Tod ihrer Zweiten?
  • nullneun 17.03.2015 07:46 Uhr
    Brümmer ist gern und herzlich willkommen zurück.
    Bei uns hat er wenigstens seine Klasse zeigen können.


    Zajas hingegen darf gern das Weite suchen.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.