In keiner dieser vier Partien musste RWO ein Gegentor schlucken.
Auch in Lotte überzeugte die Elf von Trainer Andreas Zimmermann einmal mehr, gerade im kämpferischen und läuferischen Bereich.
Und das, obwohl es seit knapp anderthalb Wochen für die Mannschaft eigentlich nur noch um die Goldene Ananas in der Regionalliga geht: RWO hat die Frist für das Einreichen der Drittligalizenz verstreichen lassen, die Chance auf den Aufstieg ist damit endgültig dahin. Alemannia Aachen, Rot-Weiss Essen, Viktoria Köln und eben die Sportfreunde Lotte haben einen höheren Etat als Oberhausen, alles Vereine, gegen die RWO punkten konnte und sich sportlich nicht zu verstecken braucht.
Auch für die kommende Saison hat sich der Vorstand das Ziel gesetzt, einen Kader zusammen zu stellen, der ein Wörtchen um den Drittligaaufstieg mitreden kann. Doch wie will Oberhausen mit den genannten Vereinen um einen Spieler konkurrieren, wenn es seit zwei Jahren keine Lizenz für die höhere Spielklasse beantragt hat? Welche Perspektive kann der Verein potenziellen Neuzugängen oder jungen, hungrigen Talenten aus den eigenen Reihen bieten? Sportlich ist die Entwicklung der Mannschaft sehr gut, auch in dieser Saison spielt RWO im oberen Tabellendrittel mit. Irgendwann müssen aber auch die finanziellen Möglichkeiten deckungsgleich mit der Qualität und dem Anspruch des vorhandenen Kaders sein, sonst ist es eventuell nicht mehr möglich, gewisse Spieler zu halten oder zu verpflichten.
Gespräche laufen
Spieler, die die Kleeblätter gerne halten möchten, sind Benjamin Weigelt
Benjamin Weigelt» zum Profil, Robert Fleßers
Robert Fleßers» zum Profil und Patrick Schikowski
Patrick Schikowski» zum Profil. Alle drei sind absolute Leistungsträger, ihre Verträge laufen am Saisonende aus. „Ich fühle mich sehr wohl in Oberhausen, es gab bereits Gespräche mit dem Vorstand und der sportlichen Leitung“, erklärte Fleßers nach der Partie in Lotte. „In den nächsten Wochen wird eine Entscheidung fallen.“ Ähnlich hört es sich bei Schikowski an: „Wir werden uns in zwei Wochen zusammen setzen und dann entscheiden, was das Beste für mich ist“, sagte der Flügelflitzer.
Erst in den nächsten Tagen wird nämlich feststehen, welcher Etat für die kommende Saison zur Verfügung stehen wird. Es bleibt nur zu hoffen, dass Fleßers, Schikowski und auch Weigelt bleiben. Philipp Kühn
Philipp Kühn» zum Profil muss im Sommer wohl zurück nach Sandhausen, da sein Leihvertrag ausläuft.




Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
Login via Facebook
Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung