Am Freitag kam nach übereinstimmenden Medienberichten nun endgültig Bewegung in die Causa Wimmer. Der "Kicker" berichtete sogar, der Transfer des Österreichers zu den Tottenham Hotspurs sei beschlossene Sache.
Die "Spurs" werden demnach eine Ablöse zwischen sechs und sieben Millionen Euro für den 22-Jährigen an die Kölner überweisen und erhalten mit dem österreichischen Nationalspieler einen der begehrten Linksfüßer für die Innenverteidigung.
Schon in der vergangenen Transferperiode hatten die Londoner versucht, Wimmer und den 1. FC Köln von einem Wechsel zu überzeugen. Ende Januar hatte Wimmer vom FC sogar einen Tag frei bekommen, damit er nach England reisen und sich ein Bild von den Bedingungen rund um die White Hart Lane machen konnte.
Köln verliert in Wimmer, der 2012 für eine Ablöse von rund 250.000 Euro aus Linz an den Rhein wechselte, seinen wohl besten Abwehrspieler. Probleme haben die Geißböcke trotzdem eher auf anderen Positionen, denn in Mergim Mavraj
Mergim Mavraj» zum Profil, der Wimmer bei dessen Sperre wegen einer roten Karte zuletzt würdig vertreten hatte, steht ein starker Ersatz für den Platz neben dem gesetzten Dominik Maroh
Dominic Maroh» zum Profil bereit.
Zudem kann Manager Jörg Schmadtke nun die Suche nach einem Nachfolger intensivieren. Mit dem Erlös aus dem Wimmer-Wechsel jedenfalls hätte er die die finanziellen Mittel, um einen dritten starken Innenverteidiger von einem Wechsel zu überzeugen.




Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
Login via Facebook
Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung