Trotz einer engagierten Leistung und zahlreichen Topchancen reichte es am Ende nicht zum erneuten Einzug in das Finale des A-Junioren DFB-Pokals. Nach einer zerfahrenen ersten Hälfte mit zum Teil haarsträubenden Abspielfehlern im Spielaufbau auf beiden Seiten, ging der Gast aus der Hauptstadt kurz vor der Pause dank eines direkt verwandelten Freistoßes von Tahsin Cakmak (41.), trotz einer optischen Schalker Überlegenheit in Führung.
Mit der Hereinnahme von Maurice Multhaup
Maurice Multhaup» zum Profil kam nach dem Seitenwechsel deutlich mehr Schwung ins Spiel der Königsblauen, die es in Durchgang eins nicht geschafft hatten, den entscheidenden Pass in die Spitze zu spielen. Erst schickte der gebürtige Bottroper Toptorjäger Felix Schröter
Felix Schröter» zum Profil in die Gasse, letzterer scheiterte aber am Pfosten (52.), ehe es Multhaup eine Zeigerumdrehung später besser machte und den zwischenzeitlichen Ausgleich erzielte. In der Folge hatten die Hausherren sogar die Möglichkeit das Spiel zu drehen, aber erneut war es Felix Schröter, der freistehend am Berliner Torwart Nils-Jonathan Körber scheiterte (55.).
In der 58. Minute ging die Hertha dann mit ihrem einzigen Abschluss der zweiten Hälfte erneut in Front. Wieder war es ein Freistoß, in dessen Anschluss die Schalker Defensive Stürmer Mike Brömer aus den Augen verlor, sodass dieser unbedrängt einköpfen konnte. Danach taten sich die Knappen schwer, für Gefahr vor dem Gehäuse der Hauptstädter zu sorgen. Die besten Chancen hatten Hendrik Lohmar
Hendrik Lohmar» zum Profil (60.), der ebefalls an Körber scheiterte, und erneut Schröter (81.), dessen Schuss wenige Zentimeter über die Latte zischte.




Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
Login via Facebook
Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung