Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Schalke - Leverkusen
S04 verliert an Boden

(1) Kommentar
FC Schalke 04
Karim Bellarabi
Christian Fuchs

Bayer Leverkusen hat im Kampf um die Champions-League-Plätze einen Big Point gelandet und Konkurrent FC Schalke 04 vorerst abgeschüttelt.

Vier Tage nach dem unglücklichen Aus in der Königsklasse nach 120 Minuten und Elfmeterschießen in Madrid überwanden die Rheinländer ihre Müdigkeit und landeten beim 1:0 (1:0) in Gelsenkirchen einen wichtigen Erfolg. Karim BellarabiKarim Bellarabi» zum Profil gelang in der 35. Minute in der ausverkauften Veltins-Arena das Siegtor. Damit verschaffte er seiner Elf ein Sechs-Punkte-Polster auf den Verfolger. Nach der erst zweiten Heimniederlage der Saison wird es für den Revierclub in den verbleibenden acht Spielen immer schwieriger, noch den angestrebten vierten Tabellenplatz zu ergattern.

Nach dem Kraftakt bei Atletico Madrid gönnte Bayer-Coach Roger Schmidt einigen Profis eine Pause. Unter anderem blieben Hakan Calhanoglu und Josip Drmic zunächst auf der Bank, dafür rückten Julian Brandt und Stefan Kießling in die Startelf. Schalkes Leihgabe Kyriakos PapadopoulosKyriakos Papadopoulos» zum Profil durfte an alter Wirkungsstätte ebenfalls von Beginn an ran. Schmidt brachte jedoch zur zweiten Hälfte Ömer Toprak für den bereits verwarnten, häufig zu ungestümen Griechen.

Bei Schalke gab es nach dem 2:2 in Berlin nur einen Wechsel: Für den gelbgesperrten Benedikt Höwedes verteidigte rechts Kaan AyhanKaan Ayhan» zum Profil. Besonders euphorisch empfangen von den königsblauen Fans wurden die Langzeitverletzten Jefferson FarfanJefferson Farfan» zum Profil (nach Knorpelschaden) und Sead KolasinacSead Kolasinac» zum Profil, der sich zum Saisonauftakt in Hannover im August einen Kreuzbandriss zugezogen hatte. Das Duo nahm aber zunächst auf der Bank Platz. Dort saß auch Kevin-Prince Boateng, den Roberto Di Matteo allerdings schon kurz vor der Pause aus taktischen Gründen für Leroy SaneLeroy Sane» zum Profil ins zum Teil hitzige Gefecht warf. Der Trainer traute dem körperlich robusteren Ghanaer eher zu, sich gegen die zweikampfstarken Bayer-Abwehrspieler durchzusetzen.

Den Tabellen-Nachbarn merkte man die große Bedeutung der Partie für die erneute Champion-League-Qualifikation an. Hohes Risiko im Spiel wurde zunächst vermieden. Die Kontrahenten belauerten sich. Beim ersten guten Schalker Angriff landete der Ball nach einem missglückten Abwehrversuch der Rheinländer eher zufällig beim völlig freien Klaas-Jan Huntelaar, doch Bayer-Keeper Bernd Leno warf sich in letzter Sekunde dazwischen.

Nach Bellarabis erstem Schussversuch (17.) übernahm Bayer mehr Initiative. Das Leverkusener Spiel wirkte strukturierter und reifer. Zehn Minuten vor der Pause wurden die Bemühungen belohnt. Nach einer Balleroberung im Mittelfeld ging es blitzschnell nach vorn. Simon Rolfes setzte Bellarabi auf der linken Seite mit einem tollen Pass in die Tiefe glänzend in Szene, und der Nationalspieler überwand Timon Wellenreuther aus spitzem Winkel mit einem Schuss unter die Latte. Wie zuletzt sah der junge Schalke-Keeper beim 0:1 etwas unglücklich aus, weil er zu früh in die Knie gegangen war.

Im zweiten Durchgang hatte Christian Fuchs (51.) Pech bei seinem Schuss, der knapp am langen Eck vorbei strich. Häufig waren die Aktionen nun auf beiden Seiten nicht klar genug, so dass zwingende Torchancen kaum heraussprangen. Zudem musste Schiedsrichter Peter Gagelmann einige Mal die erhitzen Gemüter beruhigen. Am Ende rettete Bayer den wichtige Auswärtserfolg über die Zeit.

(1) Kommentar

Spieltag

1. Fußball Bundesliga

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport auf Schalke
die Facebookseite für alle Schalke-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • innocent 21.03.2015 21:56 Uhr
    Wer hatte jetzt,in dieser Woche, 120 Minuten + Elfmeter schießen in den Beinen ?????Obwohl ich in den letzten Wochen glaubte, Fortschritte im Schalker Spiel gesehen zu haben,hatte ich heute das Gefühl einen Rückfall gesehen zu habe , gerade was die Verteidigung heute gebracht hat ( sehr oft unsicher),hatte mich doch wieder stark an die Vergangenheit erinnert.
    H.H.und H.T.sollten,anstatt eines Semi Khedira`s, lieber über einen gestandenen rechten Verdeidigers nachdenken.
    Ein Khedira,passt zwar voll in das Anforderungsprofil von H.H.-
    Ablösefrei und Verletzungsanfällig ( sieheOpssssbasi,Boateng und Sam),dieses Geld sollten wir uns sparen und einen gestandenen rechten Verteidiger holen.
    An unseren Super Manager H.H.:Ich bin davon überzeugt, daß ein gesunder Khedira, sich die Spitzen Vereine,wo er auch immer gerne spielen würde in Europa,sich aussuchen könnte und darunter ist bestimmt nicht unser S04, aber ein Spieler der selber weiss,wie Verletzungsanfällig er ist und bei den oben genannten, keinen Vertrag bekommen würde,der stellt schon die Überlegung an,auf Schalke anzuheuern,viel Kohle einzustreichen ohne dafür viele Spiele bestreiten zu müssen.Es hat sich ja wohl schon rumgesprochen,dass Schalke, das Auffangbecken für Verletzungsanfällige Spieler ist, dank unserem Super Manager.
    Wenig Leistung (Spiele) bringen aber dafür sich fürstlich belohnen lassen. Glück Auf!!!!!!

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.