User Notice: Facebook\Exceptions\FacebookAuthenticationException: Any of the pages_read_engagement, pages_manage_metadata,
        pages_read_user_content, pages_manage_ads, pages_show_list or
        pages_messaging permission(s) must be granted before impersonating a
        user's page. in /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Exceptions/FacebookResponseException.php:115
Stack trace:
#0 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(210): Facebook\Exceptions\FacebookResponseException::create()
#1 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(255): Facebook\FacebookResponse->makeException()
#2 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(82): Facebook\FacebookResponse->decodeBody()
#3 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookClient.php(224): Facebook\FacebookResponse->__construct()
#4 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Facebook.php(469): Facebook\FacebookClient->sendRequest()
#5 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Facebook.php(336): Facebook\Facebook->sendRequest()
#6 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Social/Facebook/Client.php(93): Facebook\Facebook->get()
#7 /var/www/rs/include/boxes/cms/article_comments.php(233): Daiwai\Social\Facebook\Client->getComments()
#8 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(380): require('/var/www/rs/inc...')
#9 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(299): Daiwai_Cms_Viewer->_getBoxContent()
#10 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(169): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroup()
#11 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(146): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroups()
#12 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(92): Daiwai_Cms_Viewer->_getPageContent()
#13 /var/www/rs/include/contents/articles.php(476): Daiwai_Cms_Viewer->fetchPageContent()
#14 /var/www/rs/index.php(129): require_once('/var/www/rs/inc...')
#15 {main}

Next Facebook\Exceptions\FacebookResponseException: Any of the pages_read_engagement, pages_manage_metadata,
        pages_read_user_content, pages_manage_ads, pages_show_list or
        pages_messaging permission(s) must be granted before impersonating a
        user's page. in /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Exceptions/FacebookResponseException.php:115
Stack trace:
#0 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(210): Facebook\Exceptions\FacebookResponseException::create()
#1 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(255): Facebook\FacebookResponse->makeException()
#2 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(82): Facebook\FacebookResponse->decodeBody()
#3 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookClient.php(224): Facebook\FacebookResponse->__construct()
#4 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Facebook.php(469): Facebook\FacebookClient->sendRequest()
#5 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Facebook.php(336): Facebook\Facebook->sendRequest()
#6 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Social/Facebook/Client.php(93): Facebook\Facebook->get()
#7 /var/www/rs/include/boxes/cms/article_comments.php(233): Daiwai\Social\Facebook\Client->getComments()
#8 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(380): require('/var/www/rs/inc...')
#9 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(299): Daiwai_Cms_Viewer->_getBoxContent()
#10 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(169): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroup()
#11 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(146): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroups()
#12 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(92): Daiwai_Cms_Viewer->_getPageContent()
#13 /var/www/rs/include/contents/articles.php(476): Daiwai_Cms_Viewer->fetchPageContent()
#14 /var/www/rs/index.php(129): require_once('/var/www/rs/inc...')
#15 {main} in include/includes/class/Daiwai/Social/Facebook/Client.php:98
 #1 index.php(129): require_once('inc...')
 #2 include/contents/articles.php(476): Daiwai_Cms_Viewer->fetchPageContent()
 #3 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(92): Daiwai_Cms_Viewer->_getPageContent()
 #4 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(146): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroups()
 #5 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(169): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroup()
 #6 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(299): Daiwai_Cms_Viewer->_getBoxContent()
 #7 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(380): require('inc...')
 #8 include/boxes/cms/article_comments.php(233): Daiwai\Social\Facebook\Client->getComments()
 #9 include/includes/class/Daiwai/Social/Facebook/Client.php(98): trigger_error()
 #10 [internal function]: ilch_error_handler()
RWE: Sportvorstand Harttgen muss gehen | Fußball - Regionalliga | RevierSport online

Startseite » Fußball » Regionalliga

Entscheidung in Essen
Harttgen muss gehen

(26) Kommentare

An der Essener Hafenstraße ist die erwartete Entscheidung nun auch offiziell verkündet worden. Sportvorstand Dr. Uwe Harttgen muss Rot-Weiss Essen verlassen.

Wie RevierSport bereits exklusiv berichtete, hat der Verein auf den Alleingang Harttgens reagiert und den ehemaligen Bremer vor die Tür gesetzt. Harttgen hatte den Vertrag mit dem umstrittenen Trainer Marc Fascher ohne Zustimmung des Aufsichtsrates verlängert. Dafür erhielt er nun die Quittung.

Der Verein Rot-Weiss Essen trennt sich mit sofortiger Wirkung von seinem Vorstand Sport Dr. Uwe Harttgen. Dies gab Christian Hülsmann, Aufsichtsratsvorsitzender des Traditionsvereins von der Hafenstraße, am heutigen Dienstag, den 24. März 2015 auf einer Pressekonferenz bekannt. Der Aufsichtsrat hat sich einstimmig zu diesem Schritt entschlossen. Als Grund wird neben diversen inhaltlichen Tatbeständen vor allem ein gestörtes Vertrauensverhältnis zwischen Dr. Harttgen und dem Aufsichtsrat sowie dem 1. Vorsitzenden Prof. Dr. Michael Welling angegeben. Die Vertragsverlängerung mit Trainer Marc Fascher entgegen anderslautender AR- und Vorstandsbeschlüsse war schließlich ausschlaggebend. Der Boykott der Fans blieb dagegen ohne Einfluss auf die Gremienentscheidung.

Nach etwas über einem Jahr Amtszeit ist Dr. Uwe Harttgen von seinem Amt als Vorstand Sport beim Traditionsverein Rot-Weiss Essen nach einstimmigem Aufsichtsratsbeschluss abberufen worden. Sein Dienstverhältnis wurde fristlos gekündigt. Rot-Weiss Essen bedauert, diesen unumgänglichen Schritt gehen zu müssen, doch war das Vertrauensverhältnis zwischen Dr. Uwe Harttgen und dem Kontrollgremium sowie seinem Vorstandskollegen Prof. Dr. Michael Welling nachhaltig zerstört. Final ausschlaggebend war hier u.a. vor allem, dass Dr. Harttgen ohne Absprache Personalverträge geschlossen hat und dass er den Aufsichtsrat sowie den Vorstandskollegen nicht über die bereits realisierte Vertragsverlängerung mit Trainer Marc Fascher informiert hatte.

Der RS-Ticker zum Nachlesen:
live.reviersport.de/000/065/95-rs.html

Christian Hülsmann, Aufsichtsratsvorsitzender des Vereins, führt dazu aus: „In der gemeinsamen Sitzung von Aufsichtsrat und Vorstand im Februar hat uns Dr. Harttgen unter dem Tagesordnungspunkt ‚Sonstiges‘ darüber informiert, dass er beabsichtigt, den Vertrag mit Trainer Marc Fascher vorzeitig zu verlängern. Wir haben uns in dieser Sitzung gemeinsam darauf verständigt, das Thema erst in der März-Sitzung zu besprechen und final zu entscheiden. In der turnusmäßigen gemeinsamen Sitzung von Vorstand und Aufsichtsrat am 10. März habe ich daher das Thema wieder angesprochen und zur Diskussion gestellt. Nach einer intensiven Diskussion mit unterschiedlichen Meinungen und Argumenten, in der sich auch der 1. Vorsitzende gegen die Vertragsverlängerung ausgesprochen hat, haben wir dann gemeinsam entschieden, den Vertrag nicht zu verlängern, weil eine inhaltliche Notwendigkeit zu dem Zeitpunkt nicht geboten erschien. Erst am Folgetag hat uns Herr Harttgen dann per E-Mail darüber informiert, dass er den Vertrag mit Marc Fascher schon längst verlängert hatte. Ohne auf die formellen Besonderheiten detailliert eingehen zu wollen, empfinden sowohl der Aufsichtsrat als auch der Vorstandsvorsitzende dieses Verhalten als einen Bruch des für die gemeinsame Arbeit bei Rot-Weiss Essen notwendigen Vertrauensverhältnisses.“

Christian Hülsmann führt weiter aus, dass gerade nach dem erfolgreichen Abschluss des Insolvenzverfahrens eine vertrauenswürdige, auf Transparenz und Budgettreue ausgerichtete Zusammenarbeit zwischen den Gremien ein hohes Gut des Vereins darstellt und dass der Verein sich hier den Werten Solidität, Verlässlichkeit und wirtschaftlicher Vernunft verpflichtet fühlt. Diese Werte sind durch das Handeln von Dr. Uwe Harttgen verletzt, weshalb eine Fortführung der Zusammenarbeit nicht mehr in Frage kam. Hülsmann weiter: „Wir haben uns im letzten Jahr sehr darum bemüht, Uwe Harttgen in den Verein zu integrieren und ihm die besonderen Werte von Rot-Weiss Essen nahezubringen. Doch leider gab es immer wieder Vorkommnisse, die das gemeinsame Arbeiten erschwert haben. Dessen ungeachtet danken wir Uwe Harttgen für seinen Einsatz für Rot-Weiss Essen; die Zusammenstellung des starken Kaders für die laufende Saison ist vor allem sein Werk.“

Prof. Dr. Michael Welling, 1. Vorsitzender des Vereins ergänzt: „Natürlich sind wir enttäuscht, diesen Schritt gehen zu müssen. Wenn eine auf mehrere Jahre angelegte Zusammenarbeit schon nach über einem Jahr beendet wird, dann fühlt sich das auch für uns ein wenig wie eine Niederlage an. Wir waren überzeugt, dass wir mit der Auswahl von Dr. Uwe Harttgen den für den Verein richtigen Entschluss gefasst haben. Eine Wiederbesetzung der Stelle steht bis auf Weiteres nicht zur Debatte. Ohnehin steht ein Großteil des Kaders auch noch in der nächsten Saison unter Vertrag; bezüglich möglicher Vertragsverlängerungen und Neuverpflichtungen verfügen wir über ausreichend sportfachliche Kompetenz.“

Dem Verein ist es in diesem Zusammenhang wichtig zu betonen, dass Marc Fascher als Trainer in keiner Weise zur Disposition steht oder stand. Vielmehr hat sich Marc Fascher im Kontext der unabgesprochenen Vertragsverlängerung einwandfrei verhalten und wird aus Vereinssicht in diesem Zusammenhang von vielen Fans zu Unrecht kritisiert. Prof. Dr. Michael Welling dazu: „Wir sind sicher, dass Marc Fascher diese unnötige Unruhe wegstecken kann und für die kommenden Aufgaben sogar Kraft daraus ziehen wird.“

Mit Blick auf den Boykott mancher Fangruppen führt Welling aus: „Die Boykotterklärung der Fans war in dieser Situation alles andere als hilfreich. Zwar hat sie uns in der Entscheidungsfindung nicht beeinflusst, zeugt jedoch nicht von dem Vertrauen, welches wir uns in dieser Situation gewünscht hätten. Wir haben zwar auch den Zuspruch der „Arbeitsgemeinschaft Westtribüne“ vernommen, doch wäre es besser gewesen, dieses Vertrauen dadurch zu zeigen, dass man sich geduldet, wie wir entscheiden, statt diese Boykotterklärung auszusprechen. Kritik ist immer willkommen und gerade für einen Verein wie Rot-Weiss Essen unumgänglich, weil die besondere Nähe zu den Fans diesen Verein auszeichnet. Ein Ultimatum bzw. ein Boykott ohne zeitliche Beschränkung ist allerdings – unabhängig von der Sache – keine Grundlage für einen gemeinsamen Dialog oder eine gemeinsame Lösung, sondern verhindert dieses eher. Es ist mehr als bedauerlich, dass wir daher an dieser Stelle gezwungen sind, überhaupt dazu Stellung zu beziehen statt über die eigentliche Sache zu sprechen.“

(26) Kommentare

Regionalliga West

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
11 SV Lippstadt 08 1 0 1 0 0:0 0 1
12 Fortuna Düsseldorf II 1 0 1 0 0:0 0 1
13 Rot-Weiss Essen 1 0 0 1 1:2 -1 0
14 Bonner SC 1 0 0 1 1:2 -1 0
15 Alemannia Aachen 1 0 0 1 1:2 -1 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
11 Borussia Mönchengladbach II 0 0 0 0 0:0 0 0
12 SV Straelen 0 0 0 0 0:0 0 0
13 Rot-Weiss Essen 0 0 0 0 0:0 0 0
14 1. FC Köln II 0 0 0 0 0:0 0 0
15 Alemannia Aachen 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
13 Viktoria Köln 0 0 0 0 0:0 0 0
14 Bonner SC 0 0 0 0 0:0 0 0
15 Rot-Weiss Essen 1 0 0 1 1:2 -1 0
16 Alemannia Aachen 1 0 0 1 1:2 -1 0
17 TV Herkenrath 1 0 0 1 1:3 -2 0

Rot-Weiss Essen

01 A
SV Rödinghausen
Samstag, 28.07.2018 14:00 Uhr
2:1 (1:0)
01 A
SV Rödinghausen
Samstag, 28.07.2018 14:00 Uhr
2:1 (1:0)

Torjäger

Rot-Weiss Essen

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 1 90 1,0
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 1 90 1,0

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport an der Hafenstraße
die Facebookseite für alle RWE-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • essen999 24.03.2015 11:50 Uhr
    Die Trennung war die logische Konsequenz, Hattgen har ja förmlich darum gebettelt. Das Verhalten der Ultras zeigt wieder, dass der Kindergarten sich zu wichtig nimmt. Nur der RWE
  • AsbachNobby 24.03.2015 12:00 Uhr
    Glückwunsch UE!
    Ohne Euch geht gar nix, danke für euren Einsatz!
    NUR DER RWE!
  • HansE62 24.03.2015 12:02 Uhr
    Natürlich hört sich Harttgens Entlassung gut an, aber, ich verstehe dann die ganze Geschichte nicht.
    Harttgen will mit Fascher verlängern, der Aufsichtsrat und Co. geben aber auf Grund der letzten Monate ( Null System, Null Plan, Planlos, Langholz ) kein grünes Licht zwecks Vertragsverlängerung vom Trainer. Harttgen zieht es aber schon vorher alleine durch, alle sind entsetzt.
    Harttgen wird entlassen und die Flasche(r) darf bleiben, man plant auch in der nächsten Saison mit dem ???!!!

    OH MEIN GOTT !!!

    Ich bin kein Ultra, ich werde hier keinen erpressen, aber ich behalte meinen Weg, und der war Harttgen und Fascher RAUS !!
    Da der Verein an dem planlosen festhalten will, werde ich nach über 30 Jahren Mitglied meine Mitgliedschaft und auch Dauerkarte nicht mehr in Anspruch nehmen !!

    Fascher RAUS !!
  • Joblock87 24.03.2015 12:02 Uhr
    Ist dir Vertragsverlängerung mit fascher jetzt rechtskräftig?
  • Ursus M. 24.03.2015 12:09 Uhr
    Scheiße... jetzt muss ich mein Haushaltsbudget für Stauder im Stadion ein weiteres Jahr hoch schrauben.

    Wehe ihr verliert gegen Kray im Pokal...
  • HansE62 24.03.2015 12:14 Uhr
    Wenn ich lese wie in der Pressekonferenz noch lobend von Fascher und negativ über die Fans gesprochen wird, kommt mir das kotzen !!
    Anscheinend sehen die noch einen guten Fußball !! Keine Ahnung was die sehen, aber mit Fußball hat das nichts zu tun !!

    Die Pressekonferenz zeigt ja schon jetzt, dass wir auch in der nächsten Saison nichts mit dem Aufstieg zu tun haben werden. Dieser Trainer hat mit dem besten Kader nicht einmal ansehnlichen Fußball gespielt, da wird es auch nächstes Jahr nicht besser.
    Planlos, Systemlos, Langholz und immer wechselnde Mannschaft !!

    Ich werde mir unter so Fußball-Laien kein weiteres Spiel mehr antun !!

    Hab ich einen HALS !!
  • Ursus M. 24.03.2015 12:21 Uhr
    @HansE62
    Wechselnde Mannschaft stimmt nicht, weil der Großteil des Kaders einen Vertrag für nächstes Jahr besitzt. Die Reden jetzt nur so, weil sie keine Alternative haben. Die müssen den noch bis Sommer 2016 bezahlen. Ich glaube, dass alles auf dem Prinzip Hoffnung aufgebaut wird.
    Das schlimme daran ist, dass die Wahrscheinlichkeit des 6. Tabellenplatzes noch gegeben ist. Dann hätte sich das Thema von alleine geregelt.
  • nobodys-hero 24.03.2015 12:26 Uhr
    Danke für Deine Entscheidung HansE62. Vielleicht kannst Du uns jetzt ja auch Deine Kommentare zu dem Thema ersparen, wenn Du nicht mehr ins
    Stadion gehst, um die Mannschaft zu unterstützen. Aus einem anderen
    Grund gehe ich auch nicht ins Stadion, der Trainer ist mir egal.
    Oder wird jetzt hier ein neues Fass aufgemacht, und der nächste
    Boykott ausgerufen, bis der Fascher nicht mehr Trainer ist?
  • fussballnurmi123 24.03.2015 12:27 Uhr
    Die Trennung von Harttgen ist richtig, denn wenn das Vertrauensverhältnis gestört ist, kann man nicht gemeinsam einen Verein führen.
    Dennoch habe ich keinerlei Illusionen, dass jetzt Ruhe einkehrt. Einige Fans haben sich in ihrer Ablehnung und Wut auch gegenüber dem Trainer so verstiegen, dass ich nicht sehe, wie sie davon wieder herunter kommen wollen. Freude an Selbstzerfleischung könnte man das nennen. So kommt RWE nie mehr auf einen grünen Zweig!
  • westkurver 24.03.2015 12:27 Uhr
    Harttgen war ja klar, aber daß Fascher bleibt verwundert doch.
    Wäre er ein Kerl, hätte er diesen Hinterrücksvertrag mit Harttgen nicht unterzeichnet, bzw. würde er vom Vertrag unter diesen Umständen Abstand nehmen. Anscheinend zweifelt er wohl selbst am Erreichen des tollen 5. Platzes. Genau so einen brauchen wir hier!
    Vielleicht werden wir ihn ja kostengünstig an den HSV los.
    Noch ein offenes Wort an Herrn Harttgen: Sie sind bei mir immer herzlich willkommen, wie Ihr verachtungswürdiger Mitstreiter beim geteert und gefedert werden bei Rückkehr nach Essen. Uneinsichtige Versager wie Olaf Janßen und hinterfotzige Intrigenstricker wie Sie werden bestens bedient werden!
    Kommt doch mal rüber zum RWE!
  • RWE SG 24.03.2015 12:28 Uhr
    Zitatgeschrieben von Ursus M.

    @HansE62
    Wechselnde Mannschaft stimmt nicht, weil der Großteil des Kaders einen Vertrag für nächstes Jahr besitzt. Die Reden jetzt nur so, weil sie keine Alternative haben. Die müssen den noch bis Sommer 2016 bezahlen. Ich glaube, dass alles auf dem Prinzip Hoffnung aufgebaut wird.
    Das schlimme daran ist, dass die Wahrscheinlichkeit des 6. Tabellenplatzes noch gegeben ist. Dann hätte sich das Thema von alleine geregelt.


    Das war ja das Sahnehäubchen von Harttgen. Quasi als Abschiedsgeschenk haben wir den König des Langholz/Querpass-Gegurke noch eine weitere erfolglose Saison in Essen zu ertragen.
  • HansE62 24.03.2015 12:28 Uhr
    Dem Verein ist es in diesem Zusammenhang wichtig zu betonen, dass Marc Fascher als Trainer in keiner Weise zur Disposition steht oder stand.
    -----------

    Warum wird Harttgen dann entlassen ??? Wenn man alle Zeilen aus der Pressekonferenz zum Fascher liest, dann sollte man doch froh sein, so einen schlauen Fuchs wie Harttgen im Team zu haben, der die Fähigkeiten des Trainer schon früher erkannt hat und schnell verlängert hat, bevor Real Madrid kommt.

    Irgendwie passt doch alles nicht mehr zusammen. Nach dieser PK und der Aussage zum Trainer, sollte auch beim letzten RWE Fan angekommen sein, dass keiner, aber auch keiner in der Führungsetage nur annähernd Plan von Fußball hat !!
  • HansE62 24.03.2015 12:42 Uhr
    @ nobodys-hero

    Ist doch schön für Dich wenn Dir der Trainer egal ist.
    Nur mal so, für Fascher wird kein neues Fass mehr aufgemacht, sein Fass war schon weit vor der Sache mit Harttgen geöffnet.
    Eigentlich hat Harttgen vor der Saison nichts falsch gemacht, er hat seiner Liebe einen guten Kader zur Verfügung gestellt. Nur diese Liebe versteht seit einer Saison nicht damit umzugehen.
    Harttgen war nicht sehr beliebt, warum, den Grund weiß jeder selber, aber Harttgen ist nicht der, der für so ein planlosen, systemlosen und Langholz-Fußball zuständig war !!
    Das was er intern abgezogen hat, sind Dinge die gehen nicht, aber der eigentliche Grund, warum wir Fußball zum abgewöhnen sehen, diesen Part trägt der Trainer ganz alleine !!
    In Münster und auch in Rostock feiern die noch heute den Tag, wo er gehen durfte. Und auch wenn Du und einige noch ins Stadion rennen, lass Dir gesagt sein, ich kenne aber einen viel größeren Kreis ( Fans und Sponsoren ) die sich unter Fascher lieber am Wochenende die eigene Frau am Hals binden, als dieses Planlose GEGURKE !!!
  • Michael-Volker 24.03.2015 12:59 Uhr
    Schade für Harttgen, aber wenn sich jemand so verhält, hat er keine Chance..., und auch die Ultras wissen nun, wo sie dran sind. wenn sie demnächst fordern, Fascher oder wir, sollen sie vom Stadion fernbleiben und etwas anderes tun. Aber wenn RWE 4x hintereinander gewinnt, sind sie die ersten, die wieder da sind. Es ist eindeutig: Der Verein setzt auf Marc Fascher und das ist richtig. das sollten wir alle nun zur Kenntnis nehmen. Abgesehen davon halte ich Herrn Fascher für einen sehr guten trainer, der mit dieser Mannschaft noch viel erreichen kann und wird!
  • Nobby Fürhoff 1907 24.03.2015 13:14 Uhr
    Zitatgeschrieben von Michael-Volker

    Schade für Harttgen, aber wenn sich jemand so verhält, hat er keine Chance..., und auch die Ultras wissen nun, wo sie dran sind. wenn sie demnächst fordern, Fascher oder wir, sollen sie vom Stadion fernbleiben und etwas anderes tun. Aber wenn RWE 4x hintereinander gewinnt, sind sie die ersten, die wieder da sind. Es ist eindeutig: Der Verein setzt auf Marc Fascher und das ist richtig. das sollten wir alle nun zur Kenntnis nehmen. Abgesehen davon halte ich Herrn Fascher für einen sehr guten trainer, der mit dieser Mannschaft noch viel erreichen kann und wird!


    Da Du ja anscheinend die letzten Monate nicht im Stadion warst, erkläre doch mal einem ahnungslosen wie mir, woran Du fest machst, dass MF ein guter Trainer ist. Danke.
  • Red1907 24.03.2015 13:44 Uhr
    Fakt ist: Hier wird nie ein Trainer in Ruhe arbeiten können, es sein denn er verliert nicht und lässt schönen Fußball spielen.
    Und das liegt m.E. nach eindeutig an der Klientel RWE-Fan! Wir Fans haben uns schon so oft selber alles verbaut, indem einzelne Spieler diskreditiert oder die gesamte Mannschaft durch das Auftreten der Fans verunsichert wird. Schuld sind grundsätzlich die anderen aber sich selbst mal an die eigene Nase fassen, dass kommt für den "tollen" RWE Fan nicht in Frage, schließlich Zahl er ja Eintritt und säuft Stauder Bier...
  • Ursus M. 24.03.2015 14:10 Uhr
    @Red1907
    Na ja... teilweise muss ich Ihnen zustimmen. Aber eine Entwicklung ist aktuell in der Mannschaft nicht zu sehen. Gegen Schlacke haben die nach ein paar Minuten 1:0 geführt. Der Gegner war nur eine Trümmertruppe und es gab keinen Druck von der Tribüne. Aber anstatt befreit aufzuspielen, sehen wir nur ein Rumgegurke. Die Blauen waren dem 1:1 näher als wir einem höheren Sieg. Und 2 geschossene Tore in 7 Spielen sind nicht zu rechtfertigen. Ein Elfer und 1 einigermaßen rausgespieltes Tor gegen 2 potenzielle Absteiger... Das Beste was die in der Rückrunde gespielt haben, waren die ersten 20 Minuten gegen Aachen. Und da stand ich noch vor dem Stadion. Nichts für ungut, aber da muss mehr kommen mit so einer Truppe. Haben die alle das Spiel verlernt? Oder ist das so ein RWE Phänomen, dass gute Spieler bei RWE nur Hupen sind?
  • Red1907 24.03.2015 14:20 Uhr
    @Ursus M.

    Grundsätzlich sehe ich auch gerne attraktiven Fußball und auch mir tut dieses Gegurke zuletzt in den Augen weh. Nur frage ich mich, ob es besser wird, wenn man alles und jeden nieder macht. Richtig ist auch das man seinen Unmut auch mal luft machen muss, nur geschieht das bei uns immer auf sehr extreme Art und Weise. und um es mal ins Gedächtnis zu rufen...der Saisonstart war grottig aber die Mannschaft hat sich gefangen und durchaus ansehnlichen Fußball gespielt...Ergebnis -> Herbstmeister! Mit der Niederlage in Aachen kam der Bruch. Da die Saison eh gelaufen ist, bin ich persönlich der Meinung, dass man Mannschaft UND Trainer eine Chance geben sollte anstatt ab Freitag kontraproduktiv auf Mannschaft und Trainer einzuwirken.
  • Ursus M. 24.03.2015 14:25 Uhr
    Ich werde produktiv am Bierstand stehen, wenn ich es nicht mehr ertrage. ;-)

    Ich frage mich aber, warum der Kevin Grund nicht mehr spielt, oder warum die Nachwuchsspieler keine Einsatzzeiten bekommen. Der Grund war in der letzten Saison der Ideengeber auf dem Platz. Hat ja auch ne Menge Tore vorbereitet und geschossen. Der spielt aber nun keine Rolle mehr. Finde ich seltsam...
  • null-siebener 24.03.2015 14:26 Uhr
    die ankündigung der UE war zwar ein bischen frühzeitig, wäre aber eine gute entscheidung gewesen, falls man an harttgen festgehalten hätte. aber hätte hätte... fakt ist, ohne die UE wäre im stadion stimmung gleich null. oft genug erlebt, wenn die ultras mal nicht da waren!!! aber zum thema: es gab keine alternative als den rausschmiss.
  • Michael-Volker 24.03.2015 14:39 Uhr
    Ich stimme Red vollkommen zu. In Essen zeigen viele Fans kaum Geduld, sie argumentieren oft unlogisch (z.B. über den Spieler Vincent Wagner, zuerst will man, dass er nicht mehr aufgestellt wird, nun ist er weg, dann will man ihn wieder haben, usw...). RWE hat eine gute Mannschaft, die einen ansehnlichen Fußball spielt, zuletzt nur die entscheidenden Tore nicht schoß (das hatte Herr Binder richtig formuliert). Dass daran dann immer der Trainer schuld ist, ist zu einfach und billig. Kommt ein neuer Trainer und verliert 3x, dann weint man Herrn Fascher hinterher, weil unter ihm mehr gewonnen wurde. Fazit: Mit Holzhammermethoden erreicht man gar nichts, ich bin froh, wenn Herr Fascher hier weiter arbeiten kann undman ihm Zeit gibt...
    Im übrigen: Bis auf Gladbach II spielt in der Liga auch keine Mannschaft besseren und ansehnlicheren Fußball als RWE!
  • Bemben 24.03.2015 14:44 Uhr
    Bestimmt hat Fascher wieder eine Option im Vertrag, dass der nur bis 2016 laufende Vertrag sich bei erreichen von mindestens Platz 10 um weitere 3 Jahre verlägert Zwinker
  • rolbot 24.03.2015 14:53 Uhr
    Zitatgeschrieben von Michael-Volker

    Ich stimme Red vollkommen zu. In Essen zeigen viele Fans kaum Geduld, sie argumentieren oft unlogisch (z.B. über den Spieler Vincent Wagner, zuerst will man, dass er nicht mehr aufgestellt wird, nun ist er weg, dann will man ihn wieder haben, usw...). RWE hat eine gute Mannschaft, die einen ansehnlichen Fußball spielt, zuletzt nur die entscheidenden Tore nicht schoß (das hatte Herr Binder richtig formuliert). Dass daran dann immer der Trainer schuld ist, ist zu einfach und billig. Kommt ein neuer Trainer und verliert 3x, dann weint man Herrn Fascher hinterher, weil unter ihm mehr gewonnen wurde. Fazit: Mit Holzhammermethoden erreicht man gar nichts, ich bin froh, wenn Herr Fascher hier weiter arbeiten kann undman ihm Zeit gibt...
    Im übrigen: Bis auf Gladbach II spielt in der Liga auch keine Mannschaft besseren und ansehnlicheren Fußball als RWE!

    Interessant, wie unterschiedlich die Meinungen über "ansehnlichen Fussball" sein können.
  • Altultra 24.03.2015 15:39 Uhr
    Alles auf Null und von vorne, auch mit Fascher. Bei mir bekommt jeder eine zweite Chance, zumal ich nicht weiß, wieviel Harttgen
    in der laufenden Saison steckt und wo MS eventuell eingebremst und überstimmt wurde.
  • fussballnurmi123 24.03.2015 15:47 Uhr
    @red1907
    Danke, Red1907, Du sprichst mir aus dem Herzen!
  • Leibniz 24.03.2015 16:43 Uhr
    Wollen wir es doch mal mit ein wenig Vernunft betrachten:

    1. Natürlich ist der Vertrag mit Fascher gültig. Ein Vertragspartner muss sich doch darauf verlassen können, dass die Unterschrift eines Vorstandes Bestandskraft hat. Das ist im Gesellschaftsrecht so geregelt und kann durch die Satzung der Gesellschaft bzw. des Vereins eingeschränkt werden. Wird es aber meist nicht, z.B. weil RWE ansonsten während des Urlaubes eines Vorstandes keine rechtskräftigen Verträge abschließen könnte. Das ist das externe Verhältnis.
    2.Intern sieht das anders aus. Da ist offenbar im Geschäftsverteilungsplan, in der Geschäftsordnung oder in den Dienstverträgen der Vorstände geregelt, dass diese nur gemeinschaftlich bestimmte Verträge abschließen können. D.h. in dem Fall, dass Welling im Sommer auf Sylt ist und Harttgen einen Spieler verpflichten will, muss Harttgen sich die Zustimmung von Welling holen, z.B. per mail.
    3. Fascher rauszuwerfen kostet eine dicke Abfindung.
    4. Bis zum 7. Februar war alles gut. Wir standen auf Platz 1 und selbst das Spiel in Aachen hätte durchaus anders ausgehen können. Man kann ja jetzt nicht behaupten, die Aachener hätten unsere Jungs dominiert oder unser Tor belagert. Die haben genau zweimal aufs Tor geschossen und davon war einer drin. So ist Fußball halt. Ab da war der Wurm drin und wir haben teils unglücklich und teils auch richtig schlecht gespielt. Aber das ist gerade mal sechs Wochen her. Deshalb von einer grundsätzlich schlechten Mannschaft zu reden oder einem schlechten Trainer ist totaler Humbug.
    5. Ob die Verpflichtungen im Winter gut waren, kann ich noch nicht beurteilen. Binder macht einen ordentlichen Eindruck aber der Rest hat bislang zu wenig gespielt.
    Vor allem hab ich Sorge, dass wir mit diesen Verpflichtungen die Özil-Kohle verballert haben und wir in der nächsten Saison finanziell auf dem Schlauch stehen, weil Harttgen alles auf eine Karte gesetzt hat.

    Fazit: Mund abputzen und weiter machen! Mit den Fakten müssen wir uns jetzt arrangieren. Wir haben jetzt noch den Niederrheinpokal und ansonsten bis zum Saisonende gute Testspielgegner. Jedenfalls aussagekräftigere als VFb Bottrop und co.
    Ich hoffe, dass wir mit Fascher Stabilität und Konstanz reinkriegen und uns im Sommer nur punktuell verstärken sowie Spieler verpflichten, die die U23-Regel erfüllen. Von einigen Lasten kann man sich hoffentlich befreien, z.B. Neunaber. Und dann werden wir sicher in der nächsten Saison oben mitspielen!

    Glückauf RWE!

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.