Startseite » Fußball » Bezirksliga

TSV Marl-Hüls II
Nichts für schwache Nerven

(0) Kommentare
TSV Marl-Hüls II, Vestia Disteln, Matthias Juszczak, 4:3

Die souveräne Führung des TSV-Marl Hüls II gegen Vestia Disteln schrumpfte bis kurz vor Schluss auf ein 4:3. Doch dabei blieb es!

Kollektives Durchatmen nach dem Abpfiff! Mit dem Sieg gelang dem TSV der Befreiungsschlag aus der unteren Tabellenregion der Bezirksliga Gruppe 9 in Westfalen.

Bis zum 4:1 hatte TSV-Trainer Matthias JuszczakMatthias Juszczak» zum Profil nichts an der Leistung seiner Schützlinge auszusetzen: "Die Jungs haben bis zur Drei-Tore-Führung alles umgesetzt, was wir uns vorgenommen haben. Kaum Fehler im Spielaufbau und eine sehr gute Chancenausbeute führten letztendlich dazu, dass wir gegen eine der stärksten Defensivreihen der Liga vier Tore erzielt haben. Das muss man erstmal schaffen."

Stadlers Platzverweis machte die Sache wieder spannend

Den folgenden Elfmeter für die Gäste verwandelte Dustin AugustinDustin Augustin» zum Profil, der in Minute 93 seinen Doppelpack schnürte. Doch dann war Schluss. "Alles in allem war der Sieg aus meiner Sicht verdient. Die Zuschauer, die sich bereits eingefunden hatten und sich eigentlich die Partie unserer "Ersten" anschauen wollten, bekamen eine unterhaltsame Schlussphase zu sehen", scherzt Juszczak. Ärgerlich für Marl-Hüls: Patrick Stadler stand vor der Partie bei vier gelben Karten. Nach dem Platzverweis ist er nicht nur für das kommende Spiel gesperrt, sondern steht erneut bei vier gelben Kartons.

(0) Kommentare

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.