User Notice: Facebook\Exceptions\FacebookAuthenticationException: Any of the pages_read_engagement, pages_manage_metadata,
        pages_read_user_content, pages_manage_ads, pages_show_list or
        pages_messaging permission(s) must be granted before impersonating a
        user's page. in /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Exceptions/FacebookResponseException.php:115
Stack trace:
#0 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(210): Facebook\Exceptions\FacebookResponseException::create()
#1 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(255): Facebook\FacebookResponse->makeException()
#2 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(82): Facebook\FacebookResponse->decodeBody()
#3 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookClient.php(224): Facebook\FacebookResponse->__construct()
#4 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Facebook.php(469): Facebook\FacebookClient->sendRequest()
#5 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Facebook.php(336): Facebook\Facebook->sendRequest()
#6 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Social/Facebook/Client.php(93): Facebook\Facebook->get()
#7 /var/www/rs/include/boxes/cms/article_comments.php(233): Daiwai\Social\Facebook\Client->getComments()
#8 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(380): require('/var/www/rs/inc...')
#9 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(299): Daiwai_Cms_Viewer->_getBoxContent()
#10 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(169): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroup()
#11 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(146): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroups()
#12 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(92): Daiwai_Cms_Viewer->_getPageContent()
#13 /var/www/rs/include/contents/articles.php(476): Daiwai_Cms_Viewer->fetchPageContent()
#14 /var/www/rs/index.php(129): require_once('/var/www/rs/inc...')
#15 {main}

Next Facebook\Exceptions\FacebookResponseException: Any of the pages_read_engagement, pages_manage_metadata,
        pages_read_user_content, pages_manage_ads, pages_show_list or
        pages_messaging permission(s) must be granted before impersonating a
        user's page. in /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Exceptions/FacebookResponseException.php:115
Stack trace:
#0 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(210): Facebook\Exceptions\FacebookResponseException::create()
#1 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(255): Facebook\FacebookResponse->makeException()
#2 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(82): Facebook\FacebookResponse->decodeBody()
#3 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookClient.php(224): Facebook\FacebookResponse->__construct()
#4 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Facebook.php(469): Facebook\FacebookClient->sendRequest()
#5 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Facebook.php(336): Facebook\Facebook->sendRequest()
#6 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Social/Facebook/Client.php(93): Facebook\Facebook->get()
#7 /var/www/rs/include/boxes/cms/article_comments.php(233): Daiwai\Social\Facebook\Client->getComments()
#8 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(380): require('/var/www/rs/inc...')
#9 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(299): Daiwai_Cms_Viewer->_getBoxContent()
#10 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(169): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroup()
#11 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(146): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroups()
#12 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(92): Daiwai_Cms_Viewer->_getPageContent()
#13 /var/www/rs/include/contents/articles.php(476): Daiwai_Cms_Viewer->fetchPageContent()
#14 /var/www/rs/index.php(129): require_once('/var/www/rs/inc...')
#15 {main} in include/includes/class/Daiwai/Social/Facebook/Client.php:98
 #1 index.php(129): require_once('inc...')
 #2 include/contents/articles.php(476): Daiwai_Cms_Viewer->fetchPageContent()
 #3 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(92): Daiwai_Cms_Viewer->_getPageContent()
 #4 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(146): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroups()
 #5 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(169): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroup()
 #6 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(299): Daiwai_Cms_Viewer->_getBoxContent()
 #7 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(380): require('inc...')
 #8 include/boxes/cms/article_comments.php(233): Daiwai\Social\Facebook\Client->getComments()
 #9 include/includes/class/Daiwai/Social/Facebook/Client.php(98): trigger_error()
 #10 [internal function]: ilch_error_handler()
Essen: Vereine boykottieren BV Altenessen | Fußball - Kreisliga B | RevierSport online

Startseite » Fußball » Kreisliga B

Zeichen gegen Gewalt
Vereine boykottieren BV Altenessen

(7) Kommentare

Das Thema BV Altenessen erhitzt im Essener Amateurfußball weiterhin die Gemüter. Nun haben die Vereine zu einem Boykott aufgerufen.

Die Mannschaften der Kreisliga B Gruppe 1 Essen Nord-West haben sich dazu entschlossen, in der aktuellen Rückrunde nicht mehr gegen BV Altenessen anzutreten. In der laufenden Spielzeit hat die Mannschaft vom Kaiserpark, die über weite Strecken als zweite Mannschaft am Spielbetrieb teilgenommen hat, für insgesamt drei Spielabbrüche gesorgt. Auch bei weiteren Spielen soll es zu Gewalttaten gekommen sein, die sowohl von Spielern als auch von Verantwortlichen des BVA ausgegangen sind.

Am 22. Februar hatte der Kapitän der Altenessener im Spiel gegen Juspo Essen-West einen Schiedsrichter zusammengeschlagen und wurde daraufhin von der Kreisspruchkammer lebenslang gesperrt. Abgesehen von der verordneten Teilnahme an einem Anti-Aggressionskurs und einer geringen Geldstrafe gab es keine weiteren Sanktionen, obwohl bekannt wurde, dass im Spiel gegen Juspo auch andere BVA-Spieler gewalttätig wurden.

Nun haben die Vereine reagiert und sich einstimmig für einen Boykott ausgesprochen. Ein offizielles Schreiben erreichte nach RS-Informationen heute den Kreis 13. Wie die Verantwortlichen darauf reagieren und ob BVA somit als Aufsteiger in die Kreisliga A feststeht, dürfte erst in den kommenden Tagen entschieden werden. Fakt ist bisher, dass vorerst kein Verein gegen die Altenessener antreten wird. Der nächste Gegner SC Türkiyemspor wird das Spiel für den kommenden Sonntag absagen. Das bestätigte Trainer Selcuk Günes auf Nachfrage von RevierSport. "Wir werden gegen diese Mannschaft definitiv nicht spielen. Beim Hinspiel kam es schon zu Gewalttätigkeiten gegen uns, sodass wir gezwungen waren, die Polizei zu rufen. Wir wollen keine Gewalt auf dem Fußballplatz, sondern einzig und allein unserem Hobby nachgehen", betont Günes.

Der offene Brief der Vereine im Wortlaut:

Für einen Essener Fußball ohne Gewalt!
Aus aktuellem Anlass haben sich die Vereine der Kreisliga B Gruppe 1 dazu entschlossen, in der aktuellen Rückrunde nicht gegen den Verein BV Altenessen anzutreten.

Sehr geehrte Damen und Herren,

nach einer konstruktiven Sitzung der Vereine der Kreisliga B Gruppe 1 im Kreis 13, Essen Nord-West, haben sich die unten genannten Vereine entschlossen ein Zeichen gegen Gewalt zu setzen. Die Ausschreitungen gegenüber Schiedsrichtern und Spielern haben in der noch laufenden Saison eine Dimension erreicht, die für uns nicht länger tragbar ist. Der sportliche Wettkampf in unserer Liga wurde in der laufenden Saison mehrfach durch unfaires, sogar brutales, Verhalten einzelner Spieler, Zuschauer sowie Offizieller gestört. Immer wieder gab
es Vorfälle mit Beteiligung der zweiten Mannschaft des BV Altenessen.

Trotz mehrerer, teilweise harter, Urteile gegen Beteiligte aus dem Verein BV Altenessen und dazu verfügter anderer Auflagen, konnten wir bisher nicht feststellen, dass auf Seiten des BV
Altenessen ein Umdenken stattgefunden hat. Weder trennt sich der Verein von den jeweils Beteiligten noch sorgt er aktiv dafür, dass fairer sportlicher Wettkampf stattfinden kann. Deshalb haben die Mehrzahl der Vereine der Kreisliga B entschieden, in dieser Saison nicht mehr gegen BV Altenessen anzutreten.

Das Urteil der Spruchkammer vom Montag 16.03.2015 haben wir mit großer Enttäuschung zur Kenntnis genommen. Es ist nur schwer nachzuvollziehen, denn die Spruchkammer hat hier die
Aufgabe gehabt, durch ein entsprechendes Urteil diesem Verein deutliche Grenzen aufzuzeigen und für zukünftige Spiele des BV Altenessen sowohl die Schiedsrichter als auch die Spieler der
antretenden Vereine zu schützen.

Es ist uns bewusst, dass durch unseren Entschluss eine sportliche Entscheidung über den Aufstieg gefallen ist. Wir möchten jedoch an dieser Stelle nicht unerwähnt lassen, dass ein
sportlicher Aufstieg des BVA, durch den in der Vorrunde erspielten Vorsprung, ohnehin sehr wahrscheinlich gewesen ist.

Es ist unser Anliegen, mit dieser Erklärung ein Zeichen gegenüber dem BV Altenessen, dem Kreis 13 bzw. der Spruchkammer und anderen potenziellen Störern zu setzen. Der Fußball ist für uns alle ein Hobby, das Spaß machen soll. Dieser Spaß ist aktuell leider nicht mehr im Vordergrund. Sollten solche Vorkommnisse weiterhin so milde bestraft werden, müssen wir uns nicht wundern, wenn in Zukunft Schiedsrichter und vielleicht auch die eine oder andere Mannschaft nicht mehr zur Verfügung stehen. Es bedarf Spieler und Offizieller, die, bei aller sportlichen Brisanz, dafür eintreten, dass Gegenspieler wie auch Schiedsrichter als Teil des Spiels und dadurch als „Mitspieler“ in unserem Sport gesehen werden. Ein anderes Denken und Handeln gefährdet somit die Zukunft des Amateurfußballs. ! !

Gewalt auf und neben dem Fußballplatz lässt es nicht zu Fußball zu spielen. In diesem Verständnis verlangen wir umgehendes Handeln.

Mit freundlichen Grüßen,
SV Borbeck, DJK Wacker Bergeborbeck, FC Alanya Essen, DJK Dellwig 1910, TUSEM Essen, DJK VFB Frohnhausen, DJK Adler Union Frintrop, SUS Haarzopf, Barisspor Essen, SC
Türkiyemspor Essen, SG Essen Schönebeck, DJK Jugendsport Essen-West.

(7) Kommentare

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • 25.03.2015 16:42 Uhr
    Endlich ein fundamentales Zeichen gegen Gewalt und für Solidarität! Herzliche Glückwunsche an die dafür verantwortlichen Macher dieser gelungenen Gemeinschaftsleistung.

    Und Gratulation nach BVA zum Aufstieg in die Kreisliga A.
  • schullemax69 25.03.2015 17:10 Uhr
    Den Glückwünschen kann ich mich nur anschließen, tolle Leistung dieser Aufstieg.
    Vielleicht boykottieren ja alle A Ligisten nächste Saison von Anfang an, dann kann der BVA ein Novum gestalten und ohne ein Spiel zu bestreiten gleich in die Bezirksliga aufsteigen...
  • Carlos Valderrama 25.03.2015 17:35 Uhr
    Die Verbände knicken ein vor Gewalt, anstatt durchzugreifen.
    Die lächerlichen Strafen sind wie ein Hohn der Opfer. Feigheit vor der Gewalt hat auf mittlere Sicht noch kein Problem gelöst, sondern macht es nur schlimmer. Es ist höchste Zeit, dass die Verbände aufwachen aus ihrem Feigheits-Schlaf.
  • Ex-Altenessener 25.03.2015 18:37 Uhr
    Eine Schande, was aus meinem Heimatverein geworden ist.
    Zu meiner Jugendzeit war das unter Willi Nowack ein richtig gut geführter Verein, mit mindestens 2 Mannschaften je Junioren-Altersklasse und einer 1.Senioren in der Spitzengruppe der Landesliga vor ca 500 Zuschauern pro Spiel. Der BVA war hinter RWE und ETB die Nummer 3 in der Stadt.
    Allerdings war das auch echt eine ganz andere "Klientel" die damals noch in dem Verein aktiv war.
    Das macht mich echt traurig und wütend, wenn ich solche Berichte lesen muss
  • trini010207 26.03.2015 08:01 Uhr
    Glückwunsch an alle, die ein Zeichen gegen Gewalt gesetzt haben.
    ICh hoffe, dass der Verband jetzt reagiert. Wer kann denn sagen, wie viele Spiele der BVA nur gewonnen hat, weil die andere Mannschaft und/oder der Schiedsrichter von Anfang an oder während des Spiels eingeschüchtert worden ist?

    Ich bin gegen eine Kollektivstrafe aber wenn das Kollektiv (der Verein) die Störer nicht entfernt, dass muss ich davon ausgehen, dass sie mit dem Tun der Störer einverstanden sind. Folglich muss das Kollektiv bestraft werden.

    Also Mannschaft und auffällig gewordene Offizielle lebenslang sperren.

    Keine Chance der Gewalt im Sport.
  • sitdownwaldo 26.03.2015 11:55 Uhr
    ich hoffe doch das es in den anderen kreisen bzw bei anderen vereinen genug nachahmer gibt!
    man muss diese klare kante zeigen damit die verbände endlich mal wach werden!
    bisher gehörte es ja zur politischen korrektheit solche sachen zu ignoriieren!
  • sitdownwaldo 26.03.2015 11:57 Uhr
    ignorieren

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.