Die U23 des 1. FC Köln empfing die Zweitvertretung des FC Schalke 04 im Franz-Kremer-Stadion. Beide Teams hatten im Jahr 2015 bislang nicht viel zu jubeln und das sollte sich für die Knappen nach einer bärenstarken zweiten Hälfte ändern.
Nach einer anfänglichen Abtastphase, in der ein Volleyschuss von Dario Schumacher
Dario Schumacher» zum Profil (8.) und ein Freistoß von Vojno Jesic
Vojno Jesic» zum Profil in die Arme von S04-Keeper Michael Gspurning
Michael Gspurning» zum Profil (13.) die gefährlichsten Aktionen darstellten, übernahm Schalke die Kontrolle und kam durch Joy Lance Mickels
Joy-Lance Mickels» zum Profil, nach einem Sprint über den kompletten Platz (31.), Jonas Nietfeld
Jonas Nietfeld» zum Profil, der nur den Pfosten traf (32.) und Schumacher mit einem direkten Freistoß (36.) zu hochkarätigen Torgelegenheiten. Trotzdem waren es die Hausherren, die nach einem vermeintlichen Foul an Axel Borgmann
Axel Borgmann» zum Profil und einer anschließenden Unachtsamkeit des Linksverteidigers, durch eine Flanke von Marcel Hartel
Marcel Hartel» zum Profil auf Sturmspitze Marius Laux
Marius Laux» zum Profil nach 39 Minuten in Führung gingen.
Nach der Pause kamen die Königsblauen dann wie ausgewechselt aus der Kabine. Immer wieder setzte die Elf von Jürgen Luginger durch Schumacher und Pascale Talarski
Pascale Talarski» zum Profil die Außen in Szene, sodass Schalke zu Ecken kam und dadurch sogar das Spiel drehte. In der 50. Minute fand Standardspezialist Dario Schumacher, Marvin Friedrich und nur fünf Minuten später den zweiten Innenverteidiger Tanju Öztürk
Tanju Öztürk» zum Profil. damit aber nicht genug.
Der RS-Liveticker zum Nachlesen
In der 68. segelte wieder ein Eckstoß von Schumacher durch den Kölner Sechzehner. Am zweiten Pfosten brachte dann Pascale Talarski die Kugel erneut in die Gefahrenzone und wieder war es Marvin Friedrich, der per Kopf seinen Doppelpack perfekt machte. Seiner Leistung setzte er dann in der 74. Minute die Krone auf, als er mit einem langen Ball Mickels fand, der eiskalt vollendete, nachdem er zwei Minuten zuvor aus ähnlicher Position noch an FC-Keeper Thomas Kessler gescheitert war. Kurz vor Schluss sah Thomas Rathgeber
Thomas Rathgeber» zum Profil noch die Rote Karte.
Durch den Sieg verringert S04 den Abstand auf das rettende Ufer vorerst auf vier Zähler und beendet die Negativeserie von zuvor sieben Spielen ohne Sieg. Die SG Wattenscheid spielt allerdings erst morgen und kann mit einem Dreier gegen Siegen den alten Vorsprung wieder herstellen.




















Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
Login via Facebook
Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung