Zuvor war Unnerstall
Lars Unnerstall» zum Profil in der abgelaufenen Rückserie vom FC Schalke 04 an den FC Aarau in die Schweiz ausgeliehen, wo er derart überzeugte, dass selbst der dortige Dauer-Champion FC Basel reges Interesse am gebürtigen Ibbenbürener anmeldete. Doch der 1,98-Meter-Hüne entschied sich schließlich für ein Engagement bei der Fortuna. Wohl in dem Glauben, er werde sich durchsetzen und mit dem Traditionsverein um den Aufstieg in die erste Liga mitspielen.
Zieht es Unnerstall zurück in die Schweiz?
Zumindest ersteres gelang nur zeitweise, Unnerstall steht bislang bei sieben Saisoneinsätzen. Zwischen den Pfosten stand nämlich meist doch Konkurrent Rensing
Michael Rensing» zum Profil; für Unnerstall blieb nur der ungeliebte Platz auf der Bank. Eine Tatsache, die sich auch nach Recks Entlassung und der Beförderung von Taksin Aksoy zum Linienchef nicht änderte. Zu wenig für die Ambitionen des 24-Jährigen? Verständlich wäre es, schließlich steht Unnerstall, der schon 34 Bundesligaspiele und je fünf Einsätze in der Champions- und Europa-League in seiner Vita hat, vor der entscheidenden Phase seiner Karriere.
Deshalb steht ein Abschied trotz eines Vertrages bis 2017 sicher zur Debatte, wie auch der "Kicker" spekuliert. Schließlich gilt Unnerstall, der auch beim FC Schalke 04 kurzzeitig zur Nummer eins aufstieg, als kompletter Keeper mit einer soliden fußballerischen Ausbildung.
Wohin es Unnerstall im Sommer ziehen könnte, ist noch nicht raus. Ein Wechsel innerhalb Deutschlands ist aber sicher ebenso möglich, wie ein erneuter Umzug in die Schweiz. Denn dort hat sich der Schlussmann bei seinem Intermezzo nachhaltig empfohlen.






















Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
Login via Facebook
Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung