Mit drei Zählern Vorsprung auf Rang zwei und jeder Menge Euphorie hatte der VfB Frohnhausen die Hinrunde in der Bezirksliga Gruppe 5 abgeschlossen. Ohne den Rückzug des FC Kettwig 08 wären es sogar fünf Punkte gewesen. Als es in der Winterpause auch noch ins Trainingslager nach Mallorca ging, waren Spieler und Verantwortliche längst auf Wolke sieben angelangt. Diese heile Welt ist an der Raumerstraße mittlerweile Vergangenheit.
Der VfB hat in der Rückrunde eine überraschende Bruchlandung hingelegt. Nur zwei von neun Spielen konnte der einst souveräne Tabellenführer gewinnen. Nach der desaströsen 0:4-Pleite am Sonntag gegen den SC Frintrop ist der Aufstiegszug endgültig ohne die Blau-Weißen abgefahren. Die vermeintlichen Gründe für diesen Leistungseinbruch sind für Trainer Issam Said ein Schlag ins Gesicht. "Dieses Team ist nicht mehr zu motivieren. Das ist eine Sau-Mannschaft, die nur bei Erfolg funktioniert. Im Training stimmt der Einsatz, aber im Spiel ist spätestens nach dem ersten Gegentor kein Aufbäumen zu erkennen. Sowohl mich als auch den Verein lassen die Spieler im Stich. Sie sollten sich schämen", poltert Said, der den Verein aus dem Tabellenkeller der Kreisliga A bis an die Bezirksliga-Spitze geführt hat.
Ich weiß nicht, was einige Jungs samstagabends machen
Issam Said
Ausgehend von dieser schonungslosen Abrechnung will der VfB-Coach im Hinblick auf die nächste Bezirksliga-Saison einen Umbruch vollziehen. Demnach müssen acht bis zehn Spieler den Verein verlassen. "Wir haben in diesem Jahr eine riesige Chance verpasst. Essen-West 81 und Kray haben reichlich Federn gelassen. Leider wollte es meine Mannschaft nicht", betont Said und fügt hinzu: "Ich weiß nicht, was einige Jungs samstagabends machen. Wir haben jeden Sonntag zwei bis drei Totalausfälle. Das ist unerklärlich und deshalb werden wir die entsprechenden Leute auch aussortieren", versichert der ehemalige Landesliga-Torhüter.
Welche Spieler es treffen wird und wer den ambitionierten Bezirksligisten zum Sommer verstärken wird, will Said erst in der kommenden Woche verkünden. Bis dahin gilt es für den VfB, den freien Fall in der Meisterschaft zu stoppen und den Fokus auf das Pokalfinale am 14. Mai gegen Tusem Essen zu richten. Dazu will der gefrustete Trainer die ersten personellen Konsequenzen vollziehen. "Der eine oder andere wird sich demnächst nicht mehr in der Startelf wiederfinden. Das Pokalfinale wollen wir unbedingt gewinnen. Schließlich könnte das der größte Erfolg unserer Vereinsgeschichte sein." Für Issam Said und den VfB Frohnhausen wäre die Welt dann vielleicht wieder ansatzweise in Ordnung.

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
Login via Facebook
Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung