Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Mainz - Schalke
Knappen jetzt im sechsten Spiel in Folge sieglos

So setzt der FC Schalke 04 auch noch die Teilnahme an der Europa League aufs Spiel!

Mit dem 0:2 (0:2) beim FSV Mainz 05 blieben die Königsblauen zum Auftakt des 30. Spieltags der Fußball-Bundesliga zum sechsten Mal in Serie sieglos. Die Schalker verpassten die Chance, die Konkurrenz um einen internationalen Startplatz auf Distanz zu halten. Abwehrspieler Stefan BellStefan Bell» zum Profil (28./31. Minute) sorgte vor 34 000 Zuschauern in der ausverkauften Coface-Arena mit einem Doppelschlag für den ersten Mainzer Heimsieg gegen Schalke seit fast neun Jahren, den die 05er mit Entschlossenheit über die Zeit brachten. Damit dürfte der Abstieg für das Team von Martin Schmidt endgültig kein Thema mehr sein.

Zunächst war bei Schalke von einer Krise wenig zu sehen: Die seit ihrem spektakulären 4:3 bei Real Madrid in der Liga sieglosen Knappen wirkten gut organisiert und setzten auch nach vorne Akzente. Doch die Innenverteidigung mit Joel MatipJoel Matip» zum Profil und Matija NastasicMatija Nastasic» zum Profil erwies sich vor allem bei den Mainzer Standards als äußerst anfällig. Der nach seiner Gelb-Sperre ins Team zurückgekehrte Marco Höger Marco Höger» zum Profilmusste schon nach einer Viertelstunde wegen einer Knöchelverletzung für Dennis AogoDennis Aogo» zum Profil Platz machen. Die 05er präsentierten sich wie schon vor Wochenfrist beim 3:2-Sieg in Freiburg effektiv und kaltschnäuzig im Abschluss.

Trotz seiner fast 1100 Minuten währenden Torlosigkeit bot Coach Roberto Di Matteo im Angriff einmal mehr Klaas-Jan HuntelaarKlaas-Jan Huntelaar» zum Profil auf. Und der Niederländer, der letztmals am 29. November 2014 im Hinspiel gegen Mainz für Königsblau in einem Punktspiel getroffen hatte, hätte das Vertrauen seines Trainers schon in der 4. Minute fast zurückgezahlt. Doch Loris KariusLoris Karius» zum Profil lenkte den Schuss des "Hunter" reaktionsschnell zur Ecke. Bei der folgenden Hereingabe zwang Matip den Mainzer Schlussmann per Kopf zur nächsten Glanztat.

Die Mainzer fanden zunächst schwer in die Partie, weil aus dem Mittelfeld lange Zeit wenig kam, doch vor dem Tor waren sie eiskalt. Im Anschluss an die erste Ecke stocherte Bell den von Niko Bungert vorgelegten Ball aus kürzester Distanz über die Linie - das 400. Bundesliga-Tor verlieh den 05ern Flügel. Nur drei Minuten später machte der 1,92 Meter große Abwehrspieler nach der nächsten Ecke der Rheinhessen seinen Doppelpack perfekt, als er sich im Kopfballduell gegen Matip durchsetzte und auch Ralf FährmannRalf Fährmann» zum Profil keine Chance ließ. Der Schalker Schlussmann verhinderte bei einem Freistoß des Spezialisten Johannes Geis keine drei Minuten später sogar das drohende 0:3.

Im zweiten Durchgang setzte Schalke verstärkt auf Offensive. Die Möglichkeit, dem Ganzen vielleicht doch noch eine Wende zu geben, vergab Jefferson FarfanJefferson Farfan» zum Profil (53.), dessen 16-Meter-Schuss knapp am Mainzer Kasten vorbeiflog. Eine enttäuschende Vorstellung lieferte im königsblauen Trikot der frühere Mainzer Eric Maxim Choupo-Moting, der keinerlei Torgefahr ausstrahlte. Auch mit dem eingewechselten Julian Draxler kam nicht mehr Schwung in eine am Ende erschreckend schwache Gäste-Elf. Immerhin traf der Weltmeister in der 88. Minute noch einmal die Latte. Auf der Gegenseite verpassten Jo-Cheol Koo mit einem Schuss an die Oberkante der Latte (70.) und Geis mit einem weiteren Freistoß an den Pfosten (77.) die endgültige Entscheidung.

Spieltag

1. Fußball Bundesliga

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport auf Schalke
die Facebookseite für alle Schalke-Fans

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.