Der Trainer von Blau-Weiß Oberhausen fuhr im Stadtderby bei Adler Osterfeld mit seiner Mannschaft einen weiteren Dreier im Kampf um den Landesliga-Aufstieg ein. Im altehrwürdigen Waldstadion Rothebusch gewann der Spitzenreiter vor 300 Zuschauern mit 2:0 (0:0). Damit hat BWO weiterhin sieben Zähler Vorsprung vor Viktoria Buchholz. Den Duisburgern gelang gegen Schwarz-Weiß Alstaden ein 10:0-Kantersieg.
Wenn sich BWO nicht kräftig verstärkt, wird es in der Landesliga schwierig. Dann kann es die eine oder andere Tracht geben.
Udo Hauner
Die Blau-Weißen konnten sich letztlich bei ihrem Kapitän Ümit Ertural
Ümit Ertural» zum Profil dafür bedanken, dass der neunte Sieg in Folge eingefahren werden konnte. In der 89. Minute stellte der Toptorjäger einmal mehr unter Beweis, warum er als wohl einziger Spieler in der Bezirksliga einen Wikipedia-Eintrag vorweisen kann. Nach einer starken Einzelleistung durfte sich Ertural über Saisontor Nummer 35 und den nächsten Derby-Sieg in der laufenden Saison freuen. David Möllmann
David Möllmann» zum Profil markierte mit dem Schlusspfiff den Endstand in einer harten, aber jederzeit fairen Partie, in der die Gäste leichte Feldvorteile besaßen. "Das Tor von Ertural war einfach Weltklasse", räumte Adler-Coach Udo Hauner ein. "Diese Aktion hat den Unterschied gemacht. Ansonsten war es ein ausgeglichenes Spiel. Wir hatten auch unsere Chancen und hätten einen Punkt verdient gehabt", meint Hauner.
Bei aller Bewunderung für Erturals Treffer war dem Trainer der Osterfelder die Verärgerung über die knappe Niederlage gegen den Rivalen von der Tulpenstraße deutliche anzumerken. Hauner bezweifelt, dass Lirich nach einem möglichen Aufstieg auch in der Landesliga für Furore sorgen kann. "Wenn sich BWO nicht kräftig verstärkt, wird es in der Landesliga schwierig. Dann kann es die eine oder andere Tracht geben. Wir waren wieder voll auf Augenhöhe mit BWO."
Sein Kollege Thorsten Möllmann kann diese Einschätzung momentan gelassen zur Kenntnis nehmen. Zu souverän tritt seine Mannschaft in den letzten Wochen auf. "Im Vergleich zur letzten Saison sind wir viel cleverer und entschlossener. Gerade in der Defensive stehen wir deutlich stabiler. Den Sieg haben wir nicht nur Ümit Ertural, sondern vor allem unserem Torwart Efe Özkan
Efe Özkan» zum Profil zu verdanken. Er hat zwei Mal überragend gehalten", sagte Möllmann. Von einer Vorentscheidung im Aufstiegskmapf will der sonst als Sprücheklopfer bekannte Trainer aber noch nicht sprechen. "Wir haben ein sehr schweres Restprogramm und müssen in zwei Wochen in Buchholz antreten. Aber ich weiß auch, dass ich eine super Mannschaft habe. Wenn wir weiter konzentriert bleiben, werden wir es auch schaffen", betont Möllmann.

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
Login via Facebook
Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung