Am Sonntag setzte die Elf von Sascha Fischer das nächste dicke Ausrufezeichen. Die Frintroper erkämpften sich am heimischen Schemmannsfeld ein 2:2-Remis gegen die Reserve des FC Kray, die dadurch einen weiteren Rückschlag im Aufstiegskampf hinnehmen musste. Durch den imposanten Zwischenspurt (14 Punkte in den letzten sechs Spielen) konnte sich der SCF ein komfortables Polster auf die Abstiegsränge erarbeiten. Fünf Zähler Vorspung und das bessere Torverhältnis sorgen derzeit für reichlich Zuversicht. "Es sieht sehr positiv für uns aus. Der Punkt gegen Kray war hinten raus etwas glücklich, aber dieses Glück haben wir uns auch erarbeitet", sagt Trainer Sascha Fischer.
Gerade die Winter-Transfers haben sich für sein Team ausgezahlt. Die Dymala-Brüder Markus
Markus Dymala» zum Profil und Wolfgang
Wolfgang Dymala» zum Profil sowie Eren Kelle
Eren Kelle» zum Profil und Philipp Klink
Philipp Klink» zum Profil, die allesamt vom Zwangsabsteiger FC Kettwig 08 gekommen sind, haben sich als die erhofften Verstärkungen erwiesen. "Es war die richtige Entscheidung, im Winter aufzurüsten. Die Jungs haben uns enorm verstärkt", versichert Fischer.
Weitere Großeinkäufe wird er für die kommende Saison jedoch nicht mehr geben. Fischer vertraut seiner aktuellen Mannschaft und will deshalb nur kleine Veränderungen vornehmen. Bis auf Dominik Hendricks
Dominik Hendricks» zum Profil, der den Verein in Richtung TB Heißen verlassen wird, wird der Kader komplett gehalten. Ali Agca vom A-Ligisten SG Schönebeck ist bisher der einzige Neuzugang. Viel mehr werden es laut Fischer auch nicht werden. "Wir wollen einen neuen Weg gehen und nicht mehr als zwei oder drei neue Spieler holen. Unser Team ist stark genug, um dauerhaft im oberen Drittel mitzuspielen. Deshalb haben wir beschlossen, weiter auf unsere Jungs zu setzen."




Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
Login via Facebook
Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung