Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Bundesliga
Schalke bejubelt Last-Minute-Sieg

(2) Kommentare
Foto: firo

Mit einem glücklichen Last-Minute-Sieg hat der FC Schalke 04 seine Europa-League-Chance gewahrt und den Tabellenletzten VfB Stuttgart geschockt.

Die Schwaben sahen beim 2:3 (1:1) am Samstag vor 61 973 Zuschauern in der Arena nach Toren von Martin HarnikMartin Harnik» zum Profil (22. Minute) und Filip KosticFilip Kostic» zum Profil (51.) lange wie die Sieger aus. Klaas-Jan HuntelaarKlaas-Jan Huntelaar» zum Profil (9.) hatte Schalke mit 1:0 in Führung gebracht, der Niederländer (78.) markierte auch den späten Ausgleich. Die Stuttgarter Hoffnung auf wenigstens einen Zähler zerstörte dann das Eigentor von Florian Klein (89.) nach einem Schuss des eingewechselten Kevin-Price Boateng.

Wärend Schalke mit dem ersten Dreier nach sechs sieglosen Spielen seinen fünften Tabellenplatz festigte, sieht es drei Spieltage vor dem Saisonende in der Fußball-Bundesliga für Stuttgart ganz düster aus.

Trotz der zuletzt spielerischen Armut veränderte Schalkes Trainer Roberto Di Matteo sein Team nicht groß. Statt Sead Kolasinac verteidigte Dennis AogoDennis Aogo» zum Profil links, Leon GoretzkaLeon Goretzka» zum Profil rückte für den verletzten Marco Höger in die Startelf. Max MeyerMax Meyer» zum Profil wurde erst in der Schlussphase eingewechselt. Auch Schalkes «Jahrhunderttrainer» Huub Stevens baute nicht viel um. Daniel Schwaab ersetzte den gesperrten Adam Hlousek und Serey Dié begann für Oriol Romeu.

Zunächst merkte man den Königsblauen nach dem viertägigen Trainingslager in Marienfeld das Bemühen an, sich im Endspurt der Saison den Europa-League-Platz nicht mehr nehmen zu lassen. Und es lief zu Beginn auch alles nach Plan. Beim schnellen Führungstor profitierte Huntelaar, der seine Torflaute nach 1196 Minuten beendete, allerdings von einem kapitalen Schnitzer von Georg Niedermeier. Der VfB-Innenverteidiger konnte eine Hereingabe von Leroy Sané nicht klären, und dem «Hunter» fiel der Ball zentral vor dem Tor quasi vor die Füße. Dennis Aogo (14.) und Sané (15.), der an Sven Ulreich scheiterte, hätten das 2:0 nachlegen müssen.

So währte die Freude über die Führung nicht lange, auch weil das Schlusslicht keineswegs wie ein Absteiger auftrat und sich durch den Rückstand nicht schocken ließ: Nach einem von Schwaab eingeleiteten Konter leitete Daniel Ginczek den Ball auf Harnik weiter, der Schalkes Schlussmann Ralf Fährmann mit einem sehenswerten Heber überlistete. Kurz darauf hätte Kostic (24.) beinahe das 2:1 für die Schwaben erzielt, wenn Benedikt Höwedes nicht mit einem Ausfallschritt im Strafraum den Ball geklärt hätte.

Wer geglaubt hatte, Schalke komme engagiert und entschlossen aus der Kabine, sah sich arg getäuscht. Stattdessen machte der VfB Druck und wurde prompt durch das 2:1 von Kostic belohnt. Kurz darauf hätte der Serbe fast nochmal aus ähnlicher Position getroffen, doch sein Schuss strich am langen Eck vorbei. Empörte Pfiffe und «Wir woll'n euch kämpfen sehen»-Sprechchöre hallten durch die Arena.

Zunächst kam es trotz des Ausgleichstreffers von Huntelaar nach Vorarbeit von Boateng sogar noch schlimmer für die Gastgeber. Di Matteo, Manager Horst Heldtund der Aufsichtsratschef Clemens Tönnies mussten miterleben, wie die Schalker Fans ihren Ex-Trainer mit «Huub Stevens»-Rufen feierten. Am Ende aber verließ dieser frustriert als Erster die Arena - und Schalke jubelte.

(2) Kommentare

Spieltag

1. Fußball Bundesliga

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport auf Schalke
die Facebookseite für alle Schalke-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • innocent 02.05.2015 19:03 Uhr
    3 Punkte!!!
  • jd19521 02.05.2015 20:28 Uhr
    Der Trainer scheint asolut kein Konzept zu haben. Die Mittelfeldbesetzung und Spielweise bis zur 70.Minute war eine absolute Zumutung für ein Heimspiel gegen den Tabellenletzten!!!!!! Erst Meyer, den ich mir von Anfang an gewünscht hätte,und sogar Boateng sorgten für die glückliche Wende. Ein besonderes Lob für den unermüdlichen Einsatz von Leroy Sane!!!!

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.