Startseite » Fußball » Regionalliga

SG Wattenscheid 09
Kaplan kann sich vorstellen zu bleiben

(8) Kommentare
SG Wattenscheid 09, Burak Kaplan, Saison 2014/2015, SG Wattenscheid 09, Burak Kaplan, Saison 2014/2015
Foto: Tillmann

Die SG Wattenscheid 09 wird wohl bis zum letzten Spieltag um den Klassenerhalt kämpfen müssen. Stammspieler Burak Kaplan will dieses Ziel unbedingt erreichen.

Ein Punkt fehlt den Wattenscheidern zum rettenden Ufer, bei drei verbleibenden Spielen keine unlösbare Aufgabe. Der 3:1 (0:0)-Sieg am vergangenen Samstag gegen die Reserve von Fortuna Düsseldorf hat der SG Mut und Hoffnung gemacht. "Wir waren eine Einheit, eine richtige Mannschaft. Das hat man die letzten Spiele gar nicht gesehen. Die drei Punkte waren enorm wichtig für uns", fielen Mittelfeldspieler Burak KaplanBurak Kaplan» zum Profil nach der Partie große Steine vom Herzen.

"Er ist ein wichtiger Spieler für uns"

Kaplan, der in dieser Saison 25 Ligaspiele für die SG Wattenscheid absolvierte und immerhin sechs mal treffen konnte, ist unter Trainer Farat Toku kaum noch aus der ersten Elf weg zu denken. Der 25-Jährige ist nicht nur ein Stammspieler, sondern für Toku auch ein Leistungsträger: "Wir wissen um die Stärke von Burak und dass er ein wichtiger Spieler für uns ist. Es gibt gewisse Situationen, wo er spielentscheidend ist", sagte der Coach nach dem Sieg in Düsseldorf. Da hat Kaplan zwar in der ersten Hälfte einen Elfmeter zur Führung vergeben, im zweiten Durchgang jedoch das wichtige 2:1 für die Wattenscheider gemacht.

Kaplan lässt seine Zukunft noch offen

Der Ex-Profi (u.a. für Bayer Leverkusen in der Bundesliga) wechselte in den letzten Jahren das Trikot von verschiedenen Vereinen gefühlt öfter, als es in Spielen zu tragen. Seit 2011 spielte er für sechs Klubs in diversen Ligen. Die SG Wattenscheid ist seine siebte Station. Dass er auch in der kommenden Saison dem Regionalligisten die Treue hält, schließt er nicht aus. "Ich könnte mir vorstellen in Wattenscheid zu bleiben, aber ich habe auch noch andere Optionen. Erst mal zählt jetzt, dass wir nicht absteigen, weil der Verein es nicht verdient hat. Dafür geben wir alles", erklärt der gebürtige Kölner. Wann es eine Entscheidung über eine eventuelle Vertragsverlängerung geben wird, ist noch offen. Kaplan: "Ich will mich bis zum Saisonende gut präsentieren. Im Sommer kann man sich vielleicht noch mal zusammensetzen und gemeinsam ein Bierchen trinken."

(8) Kommentare

Spieltag

Regionalliga West

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • 04.05.2015 12:13 Uhr
    Nimm die angeblichen anderen Optionen du Bauer...mit Abstand der größte Versager von allen will eventuell hier bleiben,mir schwillt sowas von der Hals an!!!
  • nullneun 04.05.2015 13:11 Uhr
    Ich muss brechen.
    Bloß nicht bleiben. Nimm den Avci und verschwinde.
    Ja, er entscheidet Situationen. Aber mehr negativ als positiv.

    Tüsss
  • wattenscheid1909 04.05.2015 14:21 Uhr
    Verschwinde Söldner! Nimm die anderen Versager ALLE mit!Dein Bier kannst Du mit wem auch immer am Arsch der Welt trinken. Ziehe endlich unser Trikot für immer aus. Ich wünsche Dir nen guten Verein im tiefsten China. Wenn die mit dem verlängern bin ich eine weitere Saison raus!
  • wat fan 04.05.2015 19:26 Uhr
    Keiner will Euch alle hier noch sehen. Schafft die Regionalliga und dann schnellstens ab durch die Mitte. Der Durchbruch wartet woanders, in der Landesliga vielleicht.
  • Buschi 04.05.2015 20:07 Uhr
    Ich frage mich, wie man einerseits derartige Kommentare und Beleidigungen von sich geben kann und andererseits von diesen Spielern den Erhalt der Klassenzugehörig fordert oder sich erwünscht!
  • thomas.wohlmuther.39 05.05.2015 00:16 Uhr
    Dieselben Sprüche kennt man aus Krefeld und schwupps war er weg
    Eine Träne hat hier KEINER verdrückt
  • Francis Rossi 05.05.2015 06:53 Uhr
    Ich kann mir auch vorstellen dass er bleibt und zwar da, wo der Pfeffer wächst.
  • Stauder09 05.05.2015 09:27 Uhr
    Schade genug,dass es einer Forderung des Klassenerhaltes bedarf.Das sollte für alle Spieler eine Selbstverständlichkeit sein.
    Auch ich sehe durch übermäßige Anzahl an Gelb- und Rotsperren eher einen negativen als einen positiven Einfluss auf die Spielergebnisse.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.