Drei Spiele stehen für den furiosen Aufsteiger aus Essen-Kray noch auf dem Programm. Ein Sieg würde dem Team von Trainer Michael Lorenz wohl reichen, um eine bis dato hervorragende Saison mit dem Klassenerhalt zu vergolden. Doch reine Formsache dürfte dieses Vorhaben nicht werden.
Denn von allen Abstiegskandidaten haben die Krayer wohl das schwerste Restprogramm vor der Brust. Am Sonntag reist der FCK zum Tabellenführer Borussia Mönchengladbach II, eine Woche später gastiert die formstarke Schalker U23 am Uhlenkrug und zum Saisonfinale geht es zur Kölner Viktoria. "Das werden brutale und sehr ambitionierte Spiele für uns", weiß Lorenz.
Immer wenn man uns nichts zugetraut hat, konnten wir für eine Überraschung sorgen
Michael Lorenz
Der Klub von der Buderusstraße kann sich unter diesen Umständen glücklich schätzen, weiterhin ein Polster von drei Punkten vorweisen zu können. Damit war vor der Saison freilich nicht zu rechnen. "Dass wir drei Spieltage vor Saisonende die Chance haben, den Klassenerhalt aus eigener Kraft zu packen, ist eine große Leistung. Das hat sich die Mannschaft erarbeitet und darauf sind wir stolz. Jetzt müssen wir noch dreimal alles raushauen", fordert der Ex-Profi.
Seine Mannschaft hat schon mehrmals bewiesen, dass sie auch in der Lage ist, die Topteams der Liga zu schlagen. Aus diesem Grund ist Lorenz zuversichtlich, dass die Serie der Essener hält. Seit Saisonbeginn steht der FC Kray stets über dem Strich. "Fußball kann brutal sein, deshalb dürfen wir uns darauf nicht ausruhen", mahnt Lorenz. "Fakt ist aber auch, dass wir in den letzten drei Spielen nicht chancenlos sind. Immer wenn man uns nichts zugetraut hat, konnten wir für eine Überraschung sorgen. Wir werden erneut an unseren Aufgaben wachsen müssen."



Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
Login via Facebook
Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung