User Notice: Facebook\Exceptions\FacebookAuthenticationException: Any of the pages_read_engagement, pages_manage_metadata,
        pages_read_user_content, pages_manage_ads, pages_show_list or
        pages_messaging permission(s) must be granted before impersonating a
        user's page. in /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Exceptions/FacebookResponseException.php:115
Stack trace:
#0 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(210): Facebook\Exceptions\FacebookResponseException::create()
#1 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(255): Facebook\FacebookResponse->makeException()
#2 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(82): Facebook\FacebookResponse->decodeBody()
#3 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookClient.php(224): Facebook\FacebookResponse->__construct()
#4 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Facebook.php(469): Facebook\FacebookClient->sendRequest()
#5 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Facebook.php(336): Facebook\Facebook->sendRequest()
#6 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Social/Facebook/Client.php(93): Facebook\Facebook->get()
#7 /var/www/rs/include/boxes/cms/article_comments.php(233): Daiwai\Social\Facebook\Client->getComments()
#8 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(380): require('/var/www/rs/inc...')
#9 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(299): Daiwai_Cms_Viewer->_getBoxContent()
#10 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(169): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroup()
#11 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(146): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroups()
#12 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(92): Daiwai_Cms_Viewer->_getPageContent()
#13 /var/www/rs/include/contents/articles.php(476): Daiwai_Cms_Viewer->fetchPageContent()
#14 /var/www/rs/index.php(129): require_once('/var/www/rs/inc...')
#15 {main}

Next Facebook\Exceptions\FacebookResponseException: Any of the pages_read_engagement, pages_manage_metadata,
        pages_read_user_content, pages_manage_ads, pages_show_list or
        pages_messaging permission(s) must be granted before impersonating a
        user's page. in /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Exceptions/FacebookResponseException.php:115
Stack trace:
#0 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(210): Facebook\Exceptions\FacebookResponseException::create()
#1 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(255): Facebook\FacebookResponse->makeException()
#2 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(82): Facebook\FacebookResponse->decodeBody()
#3 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookClient.php(224): Facebook\FacebookResponse->__construct()
#4 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Facebook.php(469): Facebook\FacebookClient->sendRequest()
#5 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Facebook.php(336): Facebook\Facebook->sendRequest()
#6 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Social/Facebook/Client.php(93): Facebook\Facebook->get()
#7 /var/www/rs/include/boxes/cms/article_comments.php(233): Daiwai\Social\Facebook\Client->getComments()
#8 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(380): require('/var/www/rs/inc...')
#9 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(299): Daiwai_Cms_Viewer->_getBoxContent()
#10 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(169): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroup()
#11 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(146): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroups()
#12 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(92): Daiwai_Cms_Viewer->_getPageContent()
#13 /var/www/rs/include/contents/articles.php(476): Daiwai_Cms_Viewer->fetchPageContent()
#14 /var/www/rs/index.php(129): require_once('/var/www/rs/inc...')
#15 {main} in include/includes/class/Daiwai/Social/Facebook/Client.php:98
 #1 index.php(129): require_once('inc...')
 #2 include/contents/articles.php(476): Daiwai_Cms_Viewer->fetchPageContent()
 #3 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(92): Daiwai_Cms_Viewer->_getPageContent()
 #4 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(146): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroups()
 #5 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(169): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroup()
 #6 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(299): Daiwai_Cms_Viewer->_getBoxContent()
 #7 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(380): require('inc...')
 #8 include/boxes/cms/article_comments.php(233): Daiwai\Social\Facebook\Client->getComments()
 #9 include/includes/class/Daiwai/Social/Facebook/Client.php(98): trigger_error()
 #10 [internal function]: ilch_error_handler()
RWE: Als Berlin in rot und weiss erstrahlte | Fußball - Regionalliga | RevierSport online

Startseite » Fußball » Regionalliga

RWE: Die Klasse von 1994
Als Berlin in rot und weiss erstrahlte

(12) Kommentare
Safakspor Oberhausen, Pokalfinale, Berlin 1994, RWE - Werder Bremen, RWE 1994, Safakspor Oberhausen, Pokalfinale, Berlin 1994, RWE - Werder Bremen, RWE 1994
Foto: Heinrich Klubie

Der 14. Mai 1994 wird den Fans von Rot-Weiss Essen immer in Erinnerung bleiben. Denn vor 21 Jahren spielte sich in Berlin ein rot-weisses Spektakel ab.

In Essen ist das Pokalfieber ausgebrochen. Am Donnerstag empfängt RWE an der wohl ausverkauften Hafenstraße Rot-Weiß Oberhausen im Finale des Niederrheinpokals. Doch die Vorfreude auf dieses Derby ist nicht ansatzweise mit der Euphorie zu vergleichen, die in Essen vor genau 21 Jahren herrschte.

„Berlin! Berlin! Wir fahren nach Berlin!“ Dieser Fangesang gehört nach erfolgreichen Pokalspielen seit jeher zum Repertoire der Fußball-Anhänger. Doch nur bei den wenigsten ist er tatsächlich ernst gemeint. Erst recht nicht, wenn es sich um Fans unterklassiger Verein handelt. Der Einzug ins DFB-Pokalfinale ist für Nicht-Erstligisten ein Kunststück, das in der Geschichte des Wettbewerbs nur acht Vereinen gelungen ist. Einer davon war Rot-Weiss Essen in der Saison 1993/94. Aus Sicht der Fans war es eine der ereignisreichsten Spielzeiten der Vereinsgeschichte und gleichermaßen ein perfektes Beispiel dafür, wie groß die Amplitude bei einem Traditionsverein wie RWE sein kann.

Denn der größte sportliche Erfolg seit der Deutschen Meisterschaft im Jahr 1955 stand im Schatten des Lizenzentzuges, der den Klub von der Hafenstraße wenige Monate zuvor ereilte. Er war zu diesem Zeitpunkt der zweite innerhalb von drei Jahren. Sportlich erholte sich RWE nach dem Exitus im Jahr 1991 in Windeseile. Trainer Jürgen Röber und der Sportliche Leiter Dieter Bast hatten ein Team geformt, das den Anhang in den folgenden Jahren ein ums andere Mal in Ekstase versetzte.

1992 feierten die Rot-Weissen den Gewinn der deutschen Amateurmeisterschaft. In der Saison 1992/93 gelang die Rückkehr in die zweite Bundesliga, den die Röber-Elf mit einem 3:1-Erfolg in Münster perfekt machte. Über 10.000 Essener hatten ihr Team zur Hammer Straße begleitet. „Wir haben damals eine riesen Mannschaft zusammengestellt, in der einfach alles passte. Das war ein talentierter, aber vor allem ein verschworener Haufen, der einige Jahre zusammenspielte“, sagt Bast.

Mit Jürgen Röber hätten wir das Ding gewonnen

Frank Kontny

Im Aufstiegsjahr setzten die Rot-Weissen auch im Pokal die ersten Duftmarken. Unvergessen bleibt der 2:0-Erfolg am 13. September 1992 gegen den Erzrivalen FC Schalke 04. Die damalige „Müller-Milch“-Fraktion um Trainer Udo Lattek und die Stars Jens Lehmann, Bent Christensen und Radmilo Mihajlovic wurde vor 24.000 Zuschauern an der Hafenstraße in Grund und Boden gekämpft.

Jörg Lipinski machte sich mit seinem legendären Tor zum 2:0 beim eigenen Anhang unsterblich. In der 89. Minute versprang dem bis zur Mittellinie aufgerückten Lehmann der Ball, „Lippi“ ging dazwischen, stürmte auf das verwaiste Schalker Tor zu und verzögerte den Torschuss um genau sieben Sekunden, um mit den Fans zu jubeln. Essen stand Kopf, während Charly Neumann die aufgebrachten Schalker beruhigen musste.

Nur ein Jahr später setzten die Essener im DFB-Pokal noch einen oben drauf. Nach Erfolgen über den 1. FC Bocholt (3:2), den FC St. Pauli (3:2 nach 0:2-Rückstand), den MSV Duisburg (4:2) und Carl-Zeiss Jena (6:5 n.E.) stand RWE im Halbfinale. In der Winterpause mussten die Essener, die sich nach der Hinrunde in der oberen Tabellenhälfte der 2. Liga festgesetzt hatten, aber einen schweren Rückschlag hinnehmen. Erfolgstrainer Röber verließ die Hafenstraße und wechselte zum Bundesligisten VfB Stuttgart. Gerade Röber war es, der dieses legendäre Team geformt hatte. „Die Mentalität und Begeisterung, die Jürgen in diese Truppe gebracht hat, war einzigartig“, erinnert sich der damalige Kapitän Frank Kontny.

Kurze Zeit nach Röbers Abgang wurde RWE die Lizenz aufgrund manipulierter Unterlagen im Lizenzierungsverfahren entzogen. Da DFB-Präsident Gerhard Mayer-Vorfelder damals auch in Stuttgart das Sagen hatte, besaß der Entschluss einen faden Beigeschmack. Als Nachfolger von Röber wurde Wolfgang Frank präsentiert, der mit seinem neuen Team einen 2:0-Sieg über Tennis Borussia Berlin im Pokal-Halbfinale und somit den Finaleinzug bejubeln durfte.

Rot-weisse Invasion in Berlin

Trotz des Ärgers über den Lizenzentzug kannte die Euphorie in Essen keine Grenzen. Rund 35.000 Fans begleiteten ihr Team am 14. Mai 1994 nach Berlin. Zahlreiche Anhänger nutzten die große Final-Bühne, um ihrem Ärger über den Fußballbund Luft zu machen. „Scheiß DFB“-Plakate waren überall zu sehen. Im Olympia-Stadion sorgte der DFB allerdings dafür, dass die Transparente verschwanden.

Dort wartete mit Werder Bremen ein schier übermächtiger Gegner. Das Starensemble um Otto Rehhagel und die Topspieler Mario Basler, Wynton Rufer oder Marco Bode ging als haushoher Favorit ins Rennen. In der ersten Hälfte war auch tatsächlich ein Klassenunterschied zu erkennen. Werder ging früh mit 2:0 in Führung. Bei beiden Treffern machte Ingo Pickenäcker eine unglückliche Figur. Der Abwehrspieler wurde von Frank trotz eines Leistenbruchs aufgeboten. Eine Maßnahme, die noch heute kontrovers diskutiert wird, da der damalige Kapitän Kontny kurz zuvor ausgebootet wurde. „Man hat mir den größten Moment meiner Laufbahn genommen. Es war keine sportliche Entscheidung, das war eine politische Sache. Leider hatte sie Auswirkungen auf das Spiel. Mit Röber hätten wir das Ding gewonnen“, glaubt Kontny.

Tatsächlich spielte der Außenseiter nach Pickenäckers Auswechslung groß auf. Nach dem Anschlusstor durch Daouda Bangoura (49.) drängte RWE auf den Ausgleich, Wynton Rufer erzielte kurz vor Schluss jedoch den 3:1-Endstand für die Bremer. Der Begeisterung im RWE-Lager tat die Niederlage aber keinen Abbruch. Noch Stunden nach dem Spiel feierte die Mannschaft mit den Fans am Kurfürstendamm. „Das waren die größten Momente unserer Laufbahn. So etwas wird niemand von uns vergessen“, bringt es der damalige Publikumsliebling Christian Dondera auf den Punkt. Für die legendäre Klasse von 1994 war Berlin eben nicht bloß ein Traum.

(12) Kommentare

Regionalliga West

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
11 SV Lippstadt 08 1 0 1 0 0:0 0 1
12 Fortuna Düsseldorf II 1 0 1 0 0:0 0 1
13 Rot-Weiss Essen 1 0 0 1 1:2 -1 0
14 Bonner SC 1 0 0 1 1:2 -1 0
15 Alemannia Aachen 1 0 0 1 1:2 -1 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
11 Borussia Mönchengladbach II 0 0 0 0 0:0 0 0
12 SV Straelen 0 0 0 0 0:0 0 0
13 Rot-Weiss Essen 0 0 0 0 0:0 0 0
14 1. FC Köln II 0 0 0 0 0:0 0 0
15 Alemannia Aachen 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
13 Viktoria Köln 0 0 0 0 0:0 0 0
14 Bonner SC 0 0 0 0 0:0 0 0
15 Rot-Weiss Essen 1 0 0 1 1:2 -1 0
16 Alemannia Aachen 1 0 0 1 1:2 -1 0
17 TV Herkenrath 1 0 0 1 1:3 -2 0

Rot-Weiss Essen

01 A
SV Rödinghausen
Samstag, 28.07.2018 14:00 Uhr
2:1 (1:0)
01 A
SV Rödinghausen
Samstag, 28.07.2018 14:00 Uhr
2:1 (1:0)

Torjäger

Rot-Weiss Essen

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 1 90 1,0
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 1 90 1,0

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport an der Hafenstraße
die Facebookseite für alle RWE-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Tanjandi 12.05.2015 09:55 Uhr
    Mann..mann..mann war das geil damals als wäre es gestern gewesen !
  • rwe1907selle 12.05.2015 10:23 Uhr
    Jau, jetzt waren es schon 35.000 Essener - noch 10 Jahre und es waren bestimmt 50.000 Rot-Weisse!?! Wenn man die Neckermänner (und besonders -Frauen) abzieht, waren es höchstens 15.000 echte Fans!
    Dieselbe Übertreibung wie beim Zypern-Länderspiel 1969:
    30.000 Eintrittskarten aber 44.000 Leute im Stadion!? Es war sicher übervoll - aber nicht mehr als 35.000.
    Laßt bitte die maßlosen Übertreibungen bei den Zuschauerzahlen - Fußball ist nicht Loveparade.
  • hafenstrasse97a 12.05.2015 10:32 Uhr
    als wär es gestern gewesen...gänsehaut.
  • UrsusM. 12.05.2015 10:48 Uhr
    @rwe1907selle
    Hast sicher recht... Aber 18.000-20.000 waren schon da. Je 15.000 Karten gingen glaube ich damals in den Verkauf für beide Vereine. ich weiß noch von vielen, die ihre Karten dann über andere Quellen geholt haben.
    Aber 50.000 stimmt wiederum auch. Da der neutrale Zuschauer gerne den Underdog die Daumen drückt und eine Sensation sehen möchte.;-)
  • UrsusM. 12.05.2015 10:51 Uhr
    Nachtrag... 4,80 DM habe ich übrigens damals für meine Jugendkarte bezahlt. davon waren 0,30 DM für die Sportstiftung. Wo kann man heute noch ein Finale für 5,00€ sehen? Schaut euch mal die Preise für DFB Spiele an... Da wird man blass.

    Die schönen alten Zeiten... :-)
  • rwe1907selle 12.05.2015 10:56 Uhr
    @ursusM.
    Sehe ich wie Du - leider wurden die offiziellen 15.000 Karten größtenteils an Sponsoren, Vereinsmitglieder und Dauerkarteninhaber verkauft - die dann mit kompletter Familie bzw. Freundeskreis angereist sind! Die echten Fans hatten Probleme, an (bezahlbare) Karten zu kommen.
  • Slider-Yoda 12.05.2015 11:36 Uhr
    egal,
    wieviel damals in Berlin wahren,
    die,
    die da wahre,
    werden es nie vergessen,
    und Geschichte wiederholt sich nicht immer,
    am 21.05. Einundzwanzig Jahre da nach,
    werden wir das Finale als Sieger verlassen.
  • rotweis1 12.05.2015 11:49 Uhr
    Ich war dabei. Das werden wir nicht mehr erleben in den nächsten 50 Jahren.
  • 12.05.2015 15:26 Uhr
    @rwe1907selle

    Ach Sponsoren und ganz besonders Mitglieder und Dauerkarteninhaber sind keine echte Fans?

    Da habe ich ganz andere Erfahrungen gemacht!
  • Hafenstr.97a 12.05.2015 15:36 Uhr
    Nachts um 2 Uhr am Renault-Autohaus auf der Gemarkenstr. angestellt,hat geregnet wie doof...aber es hat sich gelohnt. Schon beim Hinflug sang das ganze Flugzeug, fanden die Flugbegleiter gar nicht lustig...Und dann die Party auf dem Kudamm vor dem Spiel und hinter her im Joe`s ...Hammer..das sind Momente die man nie vergisst..
  • westkurver 12.05.2015 16:18 Uhr
    Berlin erstrahlte auch in grün weiß, nicht vergessen!
    Das war wohl die größte Faszination. Egal mit du Dich in Berlin unterhalten hast, du warst 11 Freunde. Das einzige Elend war wirklich Pickenäcker. Egal ob Sieg oder Niederlage, der hatte nicht auf dem Platz herumzuhumpeln. Egal, es war der letzte Höhepunkt von uns. Und das Stadion war sicherlich etwas mehr als zur Hälfte mit Roten gefüllt. Ob das 5 oder 50 - tausend waren ist doch gleich.
  • trini010207 13.05.2015 08:05 Uhr
    Die damalige Mannschaft um Röber hat einfach nur Freude gemacht. Ein verschworener Haufen, wo der Wille für den Erfolg alles zu geben allzeit spürbar war.

    Wie schön war 1992 der Sieg gegen die Millionaros um den Sonnenkönig aus GE. Danke Lipi für die Inszenierung des 2-0. Noch heute bekomme ich eine Gänsehaut, wenn ich mir das Video anschaue und sofort wird mir wieder bewusst, wie euphorisch damals die Stimmung im Stadion war. Danke schon einmal für diesen Moment.

    1993/1994 war ich in Jena beim Viertelfinale als auch in Berlin vor Ort. Das waren einfach Gänsehaut-Ereignisse. Die schönen Erinnerungen werden ewig bleiben. Danke an die damalige Mannschaft.

    Menschlich kann ich heute den Picke verstehen, dass er unbedingt dabei sein wollte und sich nicht eingestanden hat, dass er nicht spielfähig war. Ich kann jedoch nicht den Trainer verstehen, denn hätte er den Picke beim Aufwärmprogramm beobachtet, dann hätte er ihn nicht aufgestellt.

    Ob wir dann gewonnen hätten, wer weiß........
    Es war trotzdem ein wunderschönes Wochenende.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.