Startseite » Fußball » Regionalliga

FC Kray
Der erste Neue kommt von RWE

(4) Kommentare
Stefan Siepmann Fabian Dekcer FC Kray
Foto: FC Kray

Auf der Suche nach Verstärkungen ist Fabian Decker in der eigenen Stadt fündig geworden. Krays Teammanger hat beim Ligagefährten Rot-Weiss Essen zugeschlagen.

Stefan SiepmannStefan Siepmann» zum Profil wechselt von der Hafen- an die Buderusstraße. Der 19-jährige Innenverteidiger hat mit der A-Jugend gerade die Rückkehr in die Bundesliga gefeiert. "Er ist ein großes Talent", freut sich Decker über die Zusage des 1,94-Meter-Hünen für die nächsten beiden Spielzeiten: "Allein durch seine Größe ist er extrem kopfballstark, technisch gut und hat ein hervorragendes Aufbauspiel. Er passt perfekt zu uns. Er muss sicherlich noch ein bisschen Muskelmasse aufbauen, aber das kriegen wir schon hin", meint Decker, der sich bei der Suche nach einem neuen Trainer noch nicht entschieden hat.

Der Funktionär ist sich aber sicher, dass der neue Coach viel Spaß an Siepmann haben wird. Der Rechtsfuß wurde bei Borussia Dortmund und dem FC Schalke ausgebildet, bevor er zu RWE kam. Dort bestritt er in der Bundesliga 23 Spiele für die "Roten", blieb trotz des Abstiegs und war nun ein Garant für den sofortigen Wiederaufstieg. Decker: "Stefan ist sportlich und menschlich astrein. Wir werden mit Sicherheit viel Freude an ihm haben."

(4) Kommentare

Spieltag

Regionalliga West

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport an der Hafenstraße
die Facebookseite für alle RWE-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Carlos Valderrama 03.06.2015 19:12 Uhr
    Die Talente verdrücken sich.
    Traurig
  • SachMalRWE 03.06.2015 21:01 Uhr
    psssst, nicht zu laut ... sonst weckst Du noch unsere Verantwortlichen aus´sem Tiefschlaf
  • rolbot 03.06.2015 21:46 Uhr
    Zitatgeschrieben von Carlos Valderra

    Die Talente verdrücken sich.
    Traurig

    Carlos, da muss man sich entscheiden, ob wir ausbilden oder eine Rolle in der Regionalliga spielen wollen. Bisher hat er U19 Niederrheinliga gespielt, ist vielleicht ein Talent, bekommt aber bei uns 0 Spielpraxis. Wie soll er sich in drei/vier Förderspielen im Jahr weiterentwickeln? Wir sind in der Lage, jungen Spielern, die körperlich, technisch und taktisch sehr weit sind, einen Vertrag anzubieten. Dazu gehört er nicht.
    Natürlich kann man nun jedes Mal, wenn ein U19-Spieler uns verlässt, den Verantwortlichen Tiefschlaf unterstellen. Mit der Realitaet hat das nichts zu tun.
  • Carlos Valderrama 04.06.2015 00:14 Uhr
    Rolbot: ja und nein.
    Klar bringen die Förderspiele nix. Bevor wir nicht in der 3., besser 2. Liga sind, wird das NLZ auch nicht viel dran ändern.
    Das wir aber unsere 1. nicht mal mit eigenen Leuten auffüllen können (als 4. Ligist!), zeigt das was schief läuft.
    Aber vor allem brauchen wir erst mal nen Trainer ...

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.